Seite 1
A800 OriginalbetriebSanleitung Kaffeemaschine: FCS4050 - Kühleinheit: FCS4053 Lesen Sie die Betriebsanleitung und das Kapitel «Zu Ihrer Sicherheit», bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Betriebsanleitung bei der Maschine auf und geben Sie die Betriebsanleitung bei Verkauf oder Überlassung der Maschine...
Seite 3
Werter Kunde, Sie haben sich für eine A800 ent schieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Die A800 ist eine leistungsstarke und platzsparende Kaffee maschine, die sich Ihren Bedürfnissen perfekt anpasst. Mit der A800 können Sie schnell individuelle und hoch- wertige Kaffeespezialitäten anbieten. Ihre Kunden werden begeistert sein.
Sicherheitsniveau ist für uns selbstverständlich. Schützen Sie sich vor den verbleibenden funktionsbedingten Gefahren. Bestimmungsgemässe Verwendung Die Maschine ist nicht geeignet: Die A800 ist ein gewerblicher Getrankebereiter für den einsatz in der Gast- • Für den Gebrauch im Freien ronomie, in Büros oder ähnlichen umgebungen. Sie ist für die Verarbeitung • Zur Lagerung von alkoholischen oder explosiven Stoffen...
• nehmen Sie nie eine Maschine mit Beschädigungen oder schadhafter befüllt ist. netzanschlussleitung in Betrieb! • Die A800 ist für die Verwendung durch geschultes Personal vorgesehen. Jeder Bediener der A800 muss die Anleitung • Wenn das netzanschlusskabel der Maschine beschädigt ist, muss es gelesen und verstanden haben.
Seite 7
• Öffnen Sie die Maschine nur, wenn es die tägliche Arbeit erfor- • reinigen Sie die Kaffeemaschine und die Zustellgeräte mindestens einmal täglich. dert (zum Beispiel zum reinigen des Pulversystems oder zum • Lesen Sie das Kapitel «Pflege der A800». Leeren des Satzbehälters). Gefahr durch Verunreinigung! • Arbeiten Sie in der geöffneten Maschine sorgfältig und vorsichtig.
SyMBOLerKLärunG Damit Sie sich gut mit Ihrer A800 verstehen, möchten wir Sie mit den Symbolen der Bedienungsanleitung und der Software vertraut machen. ein hohes Mass an Information und Kommunikation ist für uns selbstverständlich. Symbole aus der Betriebsanleitung GeFAhr weist Sie auf potentielle Lebensgefahren...
Symbole aus der Software Symbole im Dashboard navigieren Symbol Bezeichnung Beschreibung Symbol Bezeichnung Beschreibung Franke Wartungsebene aufrufen Abbruch-taste Zubereitung abbrechen Pfl egen/reinigen Maschine muss gereinigt bzw. gewartet werden Start-taste Zubereitung starten Milch Milchbehälter ist leer oder nicht richtig eingesetzt ...
Darstellung von Fehlermeldungen Markierte Produkte können nicht zubereitet werden. Über das leuchtende Symbol im Dashboard kommen Sie zur Fehlermeldung. Markierte Produkte können nicht zubereitet werden. Über die Banderole in der ecke kommen Sie zur Fehlermeldung. Wenn von einem Fehler das ganze System betroff en ist, erscheint die Fehlermeldung automatisch.
LIeFeruMFAnG unD IDentIFIZIerunG Die A800 ist eine leistungsstarke Kaff eemaschine. Durch ihr modernes Bedienkonzept können Sie in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahren. erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Maschine identifi zieren können und was zum Standard- lieferumfang gehört. Lieferumfang Bezeichnung Art.-nr.
GeräteBeSchreIBunG Sie haben sich mit der A800 für individuellen Kaff eegenuss entschieden. Lernen Sie hier die Komponenten Ihrer Kaff eemaschine kennen und erfahren Sie mehr über ihre Funktionen und Optionen. Kaff eemaschine A800 Bohnenbehälter Pulverklappe einleitung Die Kaff eemaschine A800 gibt es mit zahlreichen Optionen. Damit Sie einen Überblick über Ihr Gerät bekommen, stellen wir Ihnen an...
Zustellgeräte Kühleinheit Damit die Milch für Ihre Kaffeegetränke frisch bleibt, können Sie die Kühleinheit direkt an die A800 anschliessen. Weitere zur A800 erhältliche Kühleinheiten: • Su12/Su12 twin mit 12-l-Milchbehälter/2 x 4,5-l-Milch- behältern für den Anschluss von 2 Kaffeemaschinen • ut12/ut12 twin unterthekenkühleinheit mit 12-l-Milch- behälter/2 x 4,5-l-Milchbehältern für den Anschluss von...
Die Bedienoberfl äche Menüelemente der Bedienoberfl äche am Beispiel Quick Select Über die Schaltfl äche FrAnKe können Sie zwischen War- tungsebene und Produkt ebene wechseln. Vorwärts bzw. rückwärts blättern. navigieren In den energiesparmodus wechseln um den energiesparmodus zu beenden, tippen Sie die Bedien- oberfl äche an.
Die Bedienmodi im Überblick cash register Quick Select custom Mode Inspire Me (optional mit credit Mode) (Quick Select) Bedient Selbstbedienung Selbstbedienung Selbstbedienung cash register ist der Bedienmodus für Der Bedienmodus custom Mode ist die Der Bedienmodus Quick Select ist die Der Bedienmodus Inspire Me eignet...
cash register - Produktauswahl Der geeignete Bedienmodus ist Quick Select - Produktauswahl abhängig von Ihrer nutzung der Kaff eemaschine, Ihrem Sortiment und den Wünschen Ihrer Kunden. Ihr Servicetechniker hilft Ihnen gerne, den für Sie geeigneten Bedienmodus einzustellen. Status Drink Selection (falls aktiviert) custom Mode - Produktauswahl Funktion: Inspire Me - Menükarten...
InStALLAtIOn unD technISche DAten Damit Sie Ihre A800 betreiben können, muss sie fachgerecht installiert werden – das übernimmt Ihr Servicetechniker für Sie. Dazu müssen Sie einige Vorbereitungen treffen. Die Voraussetzungen für eine ungetrübte Freude an Ihrer Kaffeemaschine finden Sie hier.
Masse der A800 FoamMaster einbaumasse der A800 ≥ 50 Die Masse sind in Millimeter angegeben. Sorgen Sie für eine ergonomische und stabile Ablage (tragkraft min. 150 kg). Die Bedieneinheit sollte sich auf Augenhöhe befi nden. Mindestabstände: • Zur rückwand: 50 mm • nach oben: 200 mm (zum Auff üllen und entnehmen des Bohnen-...
Seite 22
Su05 MS Kühleinheit Ke200 (Option) (Option) Gerätetyp FcS4048 Gewicht ca. 13 kg Milchbehälter Breite/tiefe/höhe 225 mm/453 mm/330 mm elektroanschluss 220 – 240 V 1L n Pe 50/60 hz Su05 FM 1,95 – 2,3 kW tassenwärmer cW (Option) Su05 MS Stromaufnahme: 0,72 A Gerätetyp FcS4054 120 V 1L n Pe 60 hz Kapazität Bis zu 120 tassen (je nach tassengrösse)
InBetrIeBnAhMe In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre A800 in Betrieb nehmen. erstinbetriebnahme der A800 Ihr Servicetechniker wird Ihre Kaff eemaschine das erste Mal in Betrieb nehmen und Sie in die Bedienung einweisen. eine spätere Wiederinbetriebnahme wird ebenfalls durch Ihren Servicetechniker vorgenommen.
FÜLLen unD Leeren Achten Sie darauf, dass stets alle Zutaten vorhanden sind. So können Sie Ihren Kunden jederzeit Ihr vielfältiges Sortiment anbieten. Seien Sie für einen erfolgreichen tag gerüstet. Bohnen, Pulver und Wasser Bohnen- und Pulverbehälter füllen WarnunG Augenverletzungs-, Verletzungs- und Zerstörungsgefahr Wenn Gegenstände in den Bohnenbehälter oder ins Mahlwerk gelan- Füllen Sie Kaff eebohnen in die gen, können Splitter herausschiessen und Verletzungen oder einen...
Bohnenbehälter leeren, Mahlgrad einstellen hinweise zur reinigung des Bei Bedarf kann der Mahlgrad Bohnenbehälters fi nden Sie für jedes Mahlwerk in Stufen im Kapitel „Pfl ege der A800“, eingestellt werden. „Bohnenbehälter und Pulverbe- Bohnenbehälter nach oben Mit Mühleneinstellschlüssel Verriegelungsschieber bis zum hälter reinigen“...
• transportieren Sie den Pul- Pulverbehälters kann Schnitt- Sie im Kapitel „Pfl ege der verbehälter immer aufrecht verletzungen oder Quetschun- A800“ auf Seite und geschlossen. Pulverbehälter nach oben Verriegelungsschieber bis zum gen verursachen. entnehmen. Anschlag nach vorn ziehen.
• Legen Sie den Behälterdeckel mit dem Ansaugschlauch nur auf eine saubere Oberfl äche. hinweise zur reinigung des Milchsystems fi nden Sie im Kapitel „Pfl ege der A800“ auf Milchbehälterdeckel entfernen. Milchbehälterdeckel aufsetzen. Milchbehälter ganz hineinschieben. tür schliessen. Seite Milchbehälter mit gekühlter Milch füllen.
Kühleinheit leeren Hinweis Milchqualität Die Kühleinheit ist nur zum Kühlhalten von Milch während des einsat- zes vorgesehen. • entnehmen Sie die Milch und lagern Sie sie in einem Kühl- schrank, wenn die Kaff eemaschine längere Zeit nicht benutzt tür öff nen. Milchbehälter herausziehen.
GetränKe BeZIehen Sie haben sich für die A800 entschieden, weil Sie Kaff ee lieben und Ihren Kunden den besonderen Genuss anbieten möchten. Alle Informationen zum Produktbezug und zu den möglichen Variationen Ihrer Produktspezialitäten fi nden Sie hier. Getränk mit Quick Select beziehen WarnunG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr!
Getränk mit cash register beziehen Wenn Sie mehrere Produkte nacheinander beziehen, beachten Sie bitte Folgendes: • halten Sie genügend Gläser oder tassen bereit. • Sie können während der Zubereitung laufend neue Produkte in die Warteliste aufnehmen. • Sie können Produkte in der Warteliste anwählen und löschen. WarnunG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Der Produktauslauf und die Getränke sind heiss.
Getränk mit Inspire Me beziehen WarnunG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Der Produktauslauf und die Getränke sind heiss. • Fassen Sie nicht unter die Ausläufe. • Kühlen Sie bei Verbrühungen bzw. Verbrennungen sofort und konsultieren Sie je nach Grad der Verletzung einen Arzt. Geeignete tasse oder geeig- Gewünschte Menükarte mit Durch die Menükarten blättern.
Getränk mit gemahlenem Kaff ee beziehen Beispiel: Quick Select Sie haben ein Getränk mit entkoffeiniertem Kaffee gewählt. Bitte Pulverklappe öffnen und entkoffeinierten Kaffee hineingeben. • es kann nur gemahlener Kaff ee - entkoff einiert oder mit Koff ein - verwendet werden. • Löslicher Instantkaff ee aus Meldung: Pulverklappe öff nen...
Dampfausgabe ( Autosteam/Autosteam Pro) Beispiel: Quick Select WarnunG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Der Produktauslauf und die Getränke sind heiss. Autosteam eignet sich zum • Fassen Sie nicht unter die Ausläufe. manuellen erhitzen und Auf- • Kühlen Sie bei Verbrühungen bzw. Verbrennungen sofort und schäumen von Milch sowie konsultieren Sie je nach Grad der Verletzung einen Arzt.
PFLeGe Der A800 Selbst eine Kaff eemaschine wie die A800 braucht Pfl ege. um einen optimalen Genuss zu garantieren, muss die A800 mindestens einmal täglich gereinigt und in bestimmten Zeitabständen gewartet werden. einstieg in die reinigung Benötigtes Zubehör: Ihre Verantwortung für perfekten Kaff eegenuss.
Wartungsplan Häufigkeit aufgabe information A800 reinigen Siehe S. 32 täglich Bei Kühleinheit den Innenraum, die Innenseite der tür und die türdichtung reinigen Siehe S. 37 Milchschlauch und Ansaugfilter des Milchbehälters reinigen Siehe S. 37 Bohnenbehälter reinigen Siehe S. 36 Wöchentlich...
Automatische reinigung starten WarnunG errOr LOG Dateien Datentransfer und Individua- Kaff eemaschine reinigen lisierung Verbrühungsgefahr! Flavor Station reinigen reinigung und Wartung Kaff eemaschine spülen Während der reinigung treten Milchsystem vorbereiten Ab Werk lautet der PIn-code immer wieder heisses Wasser Sirupsystem vorbereiten 1111.
Spülung ist erforderlich, um rückstände im Kaff ee- und Milchsystem zu entfernen. In die Wartungsebene wechseln. reinigung und Wartung wählen. • Ihre A800 spült automatisch nach bestimmten Zeitab- ständen sowie beim ein- und Ausschalten. WarnunG errOr LOG Dateien Verbrühungsgefahr! Kaff eemaschine reinigen Flavor Station reinigen Während des Spülens tritt...
Bohnenbehälter und Pulverbehälter reinigen Hinweis Verschmutzung, Schimmelbildung Der Bohnenbehälter trocknet langsam und kann beim Aufsetzen noch Feuchtigkeit abgeben. • Bringen sie den Bohnenbehälter nicht direkt mit Wasser in Berü- hung. tür öff nen. Verriegelungsschieber ganz Bohnenbehälter nach oben • Verwenden Sie zur reinigung nur einen angefeuchteten Lappen. nach vorne ziehen.
Brühmodul reinigen tür öff nen. Brühmodulverriegelung im Brühmodul entnehmen. Brühmodul reinigen. Brühmodul einsetzen. Gegenuhrzeigersinn lösen. Brühmodul im uhrzeigersinn verriegeln. Zubehör reinigen Hinweis Funktionsbeeinträchtigung Verschmutztes Zubehör kann die Funktion und Qualität der Geträn- ke negativ beeinfl ussen. • reinigen Sie das Zubehör mit Milchschlauch entnehmen.
KOnFIGurIeren Ihre A800 ist individuell programmierbar – damit ist die Kaff eemaschine genauso fl exibel wie Sie. Wir haben die Programmierung einfach gehalten, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Probieren Sie es aus. einstieg in die Programmierung • Auf den folgenden Seiten sind alle Menüpunkte der Programmierung dargestellt. Je nach Konfi guration Ihrer A800 können einzelne Menüpunkte fehlen.
Meine einstellungen 1 Maschine einstellen Meine einstellungen 1 Maschine einstellen 1.1 Sprache Parameter wertebereich Bemerkungen Sprache wählen De, en, Fr, nL, DA, FI, Die Sprache wird auf der Benutzeroberfläche sofort nO, SV, PL, cS, uK, ru, ... umgeschaltet Default: De (Deutsch) 1.2 Bedienmodus Parameter wertebereich...
Seite 43
1 Maschine einstellen (Fortsetzung) 1.3 Wahltasten Parameter wertebereich Bemerkungen Produktoptionen • Small • Die maximal zwölf Wahltasten können im Service-Menü mit verschiedenen Produktoptionen belegt werden. Die Produktoptionen erscheinen im Status • Medium Drink Selection • Large • Bei bis zu acht konfigurierten Wahltasten werden die tasten 1 - 4 links, die • 2 x restlichen rechts angezeigt • entkoffeiniert...
1 Maschine einstellen (Fortsetzung) 1.7 temperaturen Parameter wertebereich Bemerkungen Kaffee -20 % - +8 % • Die temperatur im Kaffeeboiler wird vom Servicetechniker vorein- gestellt • Die eingestellte temperatur kann mit dem Schieberegler prozen- tual angepasst werden heisswasser/ -10 % - 0 % • Die temperatur im heisswasser/Dampf-Boiler wird vom Service- techniker voreingestellt Dampf...
Getränke einstellen cappuccino kalt Produkt wählen test Variante wählen Variante • Sie können jedes Produkt in drei benutzerspezifisch angepassten Allgemein Kaffee bestätigen Varianten speichern. Das Original kann nicht verändert werden. Brühmenge • es werden nur die Parameter angezeigt, die für das Produkt Bereich wählen testprodukt relevant sind.
Datum und Zeit Datum und Zeit Parameter wertebereich Bemerkungen ein/Aus Maschine Mit PIn Ja/nein • Ja: Die Kaffeemaschine kann nur mit PIn-code ein- bzw. ausgeschaltet werden • Default: nein Datum und Zeit Parameter wertebereich Bemerkungen Anzeige 12 h/24 h 0 - 31 tag einstellen Monat 0 - 12 Monat einstellen...
InDIVIDuALISIerunG unD DAtentrAnSFer Ihre A800 eröff net Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung. nutzen Sie die Vorteile des touchscreens für Ihre Verkaufsideen. Überblick Funktionen In Menü Individualisierung und Datentransfer können Sie Ihre eigenen Bildobjekte auf die Maschine laden und anschauen. Ausserdem kön- nen Sie Ihre einstellungen sichern.
Parameter auf die voreingestellten Werte zurückgesetzt werden. 2.7 Werbebilder • 5 FPc importieren wird nutzbar, wenn ein uSB-Stick mit gültigem Franke-Produktkatalog angeschlossen ist. 2.8 Meine Werbebilder • 7 uSB-Stick auswerfen meldet angeschlossene uSB-Sticks ab. Ist ein uSB-Stick angemeldet, erscheint der Menüpunkt in grün,...
Laufwerk:\QML-Files\rc\custom\screensavers Laufwerk:\QML-Files\rc\custom\drinks uSB-Stick notwendige Ordnerstruktur auf dem uSB-Stick Laufwerk QML-Files Damit die A800 Ihre Bilder problemlos erkennen kann, müssen Sie eine spezifische Verzeichnisstruktur einhalten. Legen Sie die Ordnerstruktur einmal an und speichern Sie diese ab, custom dann ist sie schnell verfügbar.
eigene Bilder verwenden eigenen Bildschirmschoner konfi gurieren 2 Darstellung anpassen 2.1 Getränke aktivieren Menü anpassen Mein Bildschirmschoner 2.2 Bildkarusell Zeit ändern Vorschau 2.3 Bildschirmschoner Bilder mit Drag & Drop laden 2 ..20 2.1 Getränke aktivieren 2.4 Mein Bildschirmschoner 2.2 Bilderkarussell 2.5 Video-Bildschirmschoner 2.3 Bildschirmschoner 2.6 Menükarten 2.4 Mein Bildschirmschoner...
Seite 55
eigene Werbebilder konfi gurieren 2 Darstellung anpassen 2.1 Getränke aktivieren Menü anpassen Meine Werbebilder 2.2 Bildkarusell Menü anpassen Zeit ändern Vorschau 2.3 Bildschirmschoner Bilder mit Drag & Drop laden 2 ..20 2.1 Getränke aktivieren 2.1 Getränke aktivieren 2.4 Mein Bildschirmschoner 2.2 Bilderkarussell 2.2 Bilderkarussell 2.5 Video-Bildschirmschoner 2.3 Bildschirmschoner...
Seite 56
• Über den Menüpunkt Meine einstellungen > Maschine einstellen > Bedienmodus können die Bilder aktiviert werden. • Produkte, denen kein Bild zugewiesen wurde, werden ohne Bild angezeigt. • Sie können entweder die Franke-Bilder oder Ihre eigenen verwenden, jedoch nicht beide typen miteinander mischen.
– siehe hinweise auf der Folgeseite. Milchbehälter leeren. Kaff eemaschine durchführen. reinigen. hilfe dazu fi nden Sie im Kapitel Milchbehälter und Milch- «Pfl ege der A800». schlauch reinigen. Vorübergehende Ausserbetriebnahme (bis 3 Wochen) Installmenü Meine einstellungen Individualisierung und Datentransfer Wartung und reinigung energiesparmodus aufrufen Zustellgeräte ausschalten und...
Langfristige Ausserbetriebnahme und einlagerung Hinweis Funktionstauglichkeit sichern! Kontaktieren Sie das Franke-Service-team für eine fachgerechte Ausserbetriebnahme und einlagerung. Lassen Sie die Kaffeemaschine von Ihrem Servicetechniker entwässern und beachten Sie die Lagerbedingungen: • Lagertemperaturen: -10° c bis 50° c • Luftfeuchtigkeit: max. 80 % Für eine spätere Inbetriebnahme ist es unumgänglich, den Service in Anspruch zu nehmen.
FehLerBeheBunG Bei Problemen gibt Ihnen Ihre Maschine hilfestellung. Auf dem Bildschirm werden Ihnen ereignisse und Informationen angezeigt. Sollten Sie ein Problem trotz allem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Service. Behebung von Maschinenfehlern Bedienter Modus Selbstbedienungs-Modus Im bedienten Modus wird Im Selbstbedienungs- ein Fehler über ein farblich Modus wird ein Fehler über...
hilfe bei Problemen mit der Produktqualität Mögliche ursachen Mögliche Lösungen Zu grobe Mahlung Mahlgrad feiner einstellen (siehe Seite Kaffee schmeckt fad Zu wenig Kaffee Kaffeemenge erhöhen temperatur zu niedrig temperatur erhöhen Kaffee ist zu alt Frischen Kaffee verwenden Bohnenbehälter nicht korrekt verriegelt Verriegelung des Bohnenbehälters prüfen (siehe Seite Schlechte Mahlung...