Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähwerk Aus- Und Einbauen - Snapper LT-200 Handbuch

Serie lt-200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mähwerk aus- und einbauen
ACHTUNG
Parkbremse einkuppeln, Zapfwelle auskuppeln,
Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen,
bevor versucht wird, das Mähwerk aus- bzw.
einzubauen.
Mähwerk ausbauen
1. Traktor auf einer harten, ebenen Fläche, wie z. B.
einem Betonboden, abstellen. Zapfwelle auskuppeln,
Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und
Parkbremse einkuppeln.
2. Holzblöcke unter das Mähwerk legen. Den
Zusatzgeräthubhebel in die niedrigste Stellung bringen.
VORSICHT
Diese Vorrichtung speicher Energie. Modelle mit
112 und 127 cm Mähwerk verfügen über eine Feder-
Hubunterstützung: Die Höheneinstellung muss in
der niedrigsten Schnittstellung sein und das
Mähwerk auf den Stützblöcken aufliegen, damit
beim Aus- oder Einbauen der Mähwerkbefesti-
gungsteile keine Verletzungsgefahr besteht. Die
Höheneinstellung wieder in die höchste Stellung
bringen, nachdem die Befestigungsteile entfernt
wurden.
3. Die Riemenspannung mit dem Umlaufscheibenarm
(A, Abbildung 5) entlasten. Riemen von
Zapfwellenriemenscheibe (B) abziehen.
4. Splint (D, Abbildung 4) und Unterlegscheibe (C)
ausbauen. Mähwerk-Hubplatten (A) von den
Traktorhubarmen (B) trennen. Unterlegscheiben (C)
und Splinte (D) wieder anbringen, damit diese nicht
verloren gehen.
5. Höheneinstellung in die höchste Stellung zurück
bringen.
VORSICHT
Der Auspuff und der Bereich um den Auspuff
können heiß sein.
6. Räder gerade ausrichten. Die Mähwerkaufhängung
(C) unterbauen. Sicherheitssplint (A, Abbildung 6)
und Stange (B) ausbauen. Die Mähwerkaufhängung
(C) absenken.
7. Räder ganz nach links einschlagen und Mähwerk aus
der rechten Seite des Traktors heraus ziehen.
Mähwerk einbauen
1. Traktor parken, Zapfwelle auskuppeln, Motor
abstellen, Zündschlüssel abziehen und Parkbremse
einkuppeln. Räder ganz nach links einschlagen.
2. Mähwerk mit der Mähwerk-Höheneinstellung (A,
Abbildung 7) in die niedrigste Schnittstellung bringen.
Mähwerk-Höheneinstellung in die niedrigste Schnitts-
tellung bringen. Mähwerk unter die rechte Seite des
Traktors schieben, damit die Mähwerkaufhängung
mit der vorderen Traktoraufhängung ausgerichtet ist.
B
A
Abbildung 4. Hubarme
(Ansicht von rechter Traktorunterseite aus)
A. Mähwerk-Hubplatte
B. Traktorhubarm
Abbildung 5. Riemen ab- und aufziehen
A. Umlaufscheibenarm
B. Zapfwellenriemenscheibe
A
Abbildung 6. Mähwerkaufhängung
A. Sicherheitssplint
B. Stange
3. Räder gerade ausrichten. Die Mähwerkaufhängung
(C, Abbildung 6) anheben. Stange (B) durch
Mähwerkaufhängung (C) und Traktorhalterungen (D)
einschieben. Mit dem Sicherheitssplint (A) sichern.
4. Vier Splinte (D, Abbildung 4) und Unterlegscheiben
(C) in die Mähwerk-Hubplatten (A) und die
Traktorhubarme (B) einbauen.
5. Die Riemenspannung mit dem Umlaufscheibenarm
(A, Abbildung 5) entlasten. Riemen auf die
Zapfwellenriemenscheibe (B) aufziehen.
15
Betrieb des Traktors
C
D
C. Unterlegscheibe
D. Splint
B
B
D
D
C
C. Mähwerkaufhängung
D. Traktorhalterungen
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis