Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snapper LT-200 Handbuch Seite 13

Serie lt-200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mähen beim Rückwärtsfahren (RMO)
Die Rückwärtsmähoption (RMO) ermöglicht das Mähen
(oder die Verwendung anderer zapfwellenbetriebener
Zusatzgeräte) beim Rückwärtsfahren. Zum Mähen beim
Rückwärtsfahren den RMO-Schlüssel drehen, nachdem
die Zapfwelle eingekuppelt wurde. Die LED-Leuchte
leuchtet auf und der Fahrer kann nun beim
Rückwärtsfahren mähen. Wenn die die Zapfwelle
eingekuppelt wird, muss RMO auf Wunsch erneut
aktiviert werden.
Zapfwellenschalter
Der Zapfwellenschalter kuppelt über die Zapfwelle
betriebene Zusatzgeräte ein und aus. Zum Einkuppeln
der Zapfwelle den Schalter nach OBEN ziehen. Um die
Zapfwelle auszukuppeln, den Schalter nach UNTEN
drücken. Es ist zu beachten, dass der Fahrer am
Traktorsitz sitzen muss, damit die Zapfwelle benutzt
werden kann.
Zündschalter
Mit dem Zündschalter wird der Motor angelassen und
abgestellt. Der Schalter hat drei Stellungen:
AUS
Stellt den Motor und die Elektrik ab.
LAUF
Erlaubt dem Motor zu laufen und macht
die Elektrik stromführend.
START
Kurbelt den Motor zum Anlassen an.
HINWEIS: Den Zündschalter bei abgestelltem Motor
nicht in der Stellung LAUF lassen, da dies die Batterie
entleert.
Fahrgeschwindigkeitspedale
Die Vorwärts-Fahrgeschwindigkeit des Traktors wird
durch das Vorwärts-Fahrgeschwindigkeitspedal reguliert.
Die Rückwärts-Fahrgeschwindigkeit des Traktors wird
durch das Rückwärts-Fahrgeschwindigkeitspedal
reguliert.
Wenn eines der Pedale betätigt wird, erhöht dies die
Fahrgeschwindigkeit. Je weiter das Pedal nach unten
gedrückt wird, desto schneller fährt der Traktor.
Automatische
Geschwindigkeitsregelung
Die autmatische Geschwindigkeitsregelung wird zur
Einstellung einer gleich bleibenden Vorwärts-
Fahrgeschwindigkeit benutzt. Sie verfügt über fünf
Arretierungspositionen.
Merkmale und Steuerungen
Schnitthöheneinstellung
Mit dem Schnitthöheneinstellhebel wird die Schnitthöhe
des Mähwerks eingestellt. Die Schnitthöhe kann
zwischen 3,2 cm und 10 cm in sieben Stufen verstellt
werden.
Sitzeinstellhebel
Der Sitz lässt sich nach vorne und hinten verstellen. Den
Hebel betätigen, den Sitz wunschgemäß einstellen und
den Hebel loslassen, um den Sitz in seiner Stellung zu
arretieren.
Getriebeausrückhebel
Der Getriebeausrückhebel deaktiviert das Getriebe,
damit der Traktor von Hand geschoben werden kann.
Unter TRAKTOR VON HAND SCHIEBEN sind
diesbezügliche Anleitungen zu finden.
Kraftstofftank
Die Kappe nach links drehen, um sie zu entfernen.
12V
Steckdose (nur bestimmte Modelle)
Die Steckdose liefert 12 V Gleichstrom. Zubehör darf
maximal 9 Ampere Stromaufnahme haben.
Kraftstoffstandanzeige
Zeigt den Kraftstoffstand im Tank an.
Parkbremse
Der Parkbremsenknopf dient zum Anziehen der
Parkbremse, wenn der Traktor angehalten ist. Die
Parkbremse wird gelöst, wenn das Bremspedal
vollständig durchgetreten und am Knopf nach oben
gezogen wird. Auf Seite 12 wird die
Parkbremsenfunktion detailliert beschrieben.
Bremspedal
Durch Drücken des Bremspedals wird die Traktorbremse
betätigt.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis