Betrieb des Traktors
Traktor und Motor anhalten
1. Die Fahrgeschwindigkeit-Bedienelemente auf Neutral
stellen.
2. Die Zapfwelle auskuppeln und warten, bis alle bewegten
Teilen zum Stillstand gekommen sind.
3. Briggs & Stratton-Modelle: Den Gashebel auf
LANGSAM stellen und den Zündschalter auf AUS
drehen. Den Zündschlüssel abziehen.
Kohler-Modelle: Den Gashebel auf SCHNELL stellen
und den Zündschalter auf AUS drehen. Den
Zündschlüssel abziehen.
Traktor fahren
1. Auf dem Sitz Platz nehmen und diesen so einstellen,
dass alle Bedienelemente bequem erreicht werden
können und die Armaturenbrettanzeige gut sichtbar ist.
2. Die Parkbremse anziehen.
3. Sicherstellen, dass die Zapfwelle ausgekuppelt ist.
4. Den Motor anlassen (siehe MOTOR STARTEN).
5. Parkbremse lösen und Bremspedal freigeben.
6. Für Vorwärtsfahrt das Vorwärts-
Fahrgeschwindigkeitspedal drücken. Das Pedal zum
Stoppen freigeben. Je weiter das Pedal nach unten
gedrückt wird, desto schneller fährt der Traktor.
7. Den Traktor durch Loslassen der
Fahrgeschwindigkeitspedale anhalten, die Parkbremse
betätigen und den Motor abstellen (siehe TRAKTOR
UND MOTOR ANHALTEN).
Mähen
1. Das Mähwerk auf die gewünschte Schnitthöhe
einstellen und die Führungsräder (sofern vorhanden) in
die entsprechende Stellung bringen.
2. Die Parkbremse einkuppeln. Sicherstellen, dass die
Zapfwelle ausgekuppelt ist.
3. Den Motor anlassen (siehe MOTOR STARTEN).
4. Das Mähwerk mittels Zusatzgeräthubhebel vollständig
absenken.
5. Den Gashebel auf VOLLGAS stellen.
6. Die Zapfwelle einkuppeln (Mähwerk).
7. Mit dem Mähen beginnen. Im Abschnitt LC sind
Hinweise zu Mähmustern, Rasenpflege und
Informationen zur Fehlerbehebung zu finden.
8. Nach Beendigung des Mähvorgangs die Zapfwelle
auskuppeln und das Mähwerk mit dem
Zusatzgeräthubhebel anheben.
9. Den Motor abstellen (siehe TRAKTOR UND MOTOR
ANHALTEN).
WARNING
The engine will shut off if the reverse ground
speed pedal is depressed while the PTO is on and
the RMO has not been activated. The operator
should always turn the PTO off prior to driving
across on roads, paths or any area that maybe
used by other vehicles. Sudden loss of drive
could create a hazard.
WARNING
Mowing in reverse can be hazardous to
bystanders. Tragic accidents can occur if the
operator is not alert to the presence of children.
Never activate RMO if children are present.
Children are often attracted to the unit and the
mowing activity.
MÄHEN BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN
Zum Mähen beim Rückwärtsfahren kann der Bediener das
RMO-System verwenden. Diese Option wird durch Drehen des
RMO-Schlüssels aktiviert, nachdem die Zapfwelle eingekuppelt
wurde. Die LED-Leuchte leuchtet auf und der Bediener kann
nun beim Rückwärtsfahren mähen. Wenn die Zapfwelle
ausgekuppelt wird, muss die RMO-Funktion erneut aktiviert
werden (falls gewünscht). Der Schlüssel kann abgezogen
werden, um die Aktivierung der RMO-Funktion zu verhindern.
BETRIEB VON ANBAUGERÄTEN BEIM
RÜCKWÄRTSFAHREN
Zum Betreiben eines zapfwellenbetriebenen Anbaugeräts beim
Rückwärtsfahren kann der Bediener das RMO-System
verwenden. Diese Option wird durch Drehen des RMO-
Schlüssels aktiviert, nachdem die Zapfwelle eingekuppelt
wurde. Die LED-Leuchte leuchtet auf und der Bediener kann
nun das Anbaugerät beim Rückwärtsfahren verwenden. Wenn
die Zapfwelle ausgekuppelt wird, muss die RMO-Funktion
erneut aktiviert werden (falls gewünscht). Der Schlüssel kann
abgezogen werden, um die Aktivierung der RMO-Funktion zu
verhindern.
TRAKTOR VON HAND SCHIEBEN
1. Zapfwellenkupplung auskuppeln und Motor abstellen.
2. Den Getriebeausrückhebel ca. 6,4 cm zurückziehen, um
den Hebel in der freigegebenen Position zu arretieren (Abb.
4).
3. Der Traktor kann nun mit der Hand geschoben werden.
DO NOT TOW TRACTOR
Towing the unit will cause transmission
damage. • Do not use another vehicle to
push or pull this unit. • Do not actuate the
transmission release valve lever while the
engine is running.
A
Figure 3. Transmission Release Lever & Fuel Tank
A. Fuel Tank Cap.
B. Transmission Release Lever
14
B