5. Drücken Sie den PROGRAM Knopf zur Auswahl eines Spülprogramms.
6. Drücken Sie nach Beendigung des Spülprogramms die Taste AUS/OFF. Nun
können Sie die Tür öffnen.
Wechsel eines Spülprogramms
Sie können ein laufendes Spülprogramm kann nur ändern, wenn es erst
kurze Zeit aktiviert ist. Andernfalls hat sich das Spülmittel bereits
aufgelöst und das Gerät das Spülwasser abgeleitet. In diesem Fall müssen
Sie den Spülmittelbehälter neu befüllen.
1. Öffnen Sie die Tür und drücken Sie die laufende Programmwahl für mindestens
3 Sekunden.
2. Stellen Sie nun das neu gewünschte Programm ein.
3. Schließen Sie die Tür.
Wenn Sie die Tür bei laufendem Betrieb öffnen, unterbricht das Gerät den Betrieb.
Das Display zeigt die Meldung E1 an. Wenn Sie die Tür wieder schließen, nimmt
das Gerät nach 10 Sekunden wieder den Betrieb auf.
Die sechs Kontrollleuchten zeigen den Status des Geräts an.
a. Alle Leuchten sind aus = Stand-by Modus.
b. Eine der Leuchten ist an = Das entsprechende Programm läuft.
c. Eine der Leuchten blinkt = Pausen-Modus
Nachträgliches Eingeben von Geschirr
Sie können ein vergessenes Geschirrteil nachträglich in das Gerät geben, solange
sich der Spülmittelbehälter noch nicht geöffnet hat.
1. Öffnen Sie die Tür ein wenig, um den Betrieb zu unterbrechen.
2. Nachdem die rotierenden Sprüharme zu arbeiten aufgehört haben, können Sie
die Tür komplett öffnen.
3. Geben Sie nun das vergessene Geschirr in das Gerät.
4. Wenn Sie die Tür wieder schließen, nimmt das Gerät nach 10 Sekunden wieder
den Betrieb auf.
Ende eines Spülprogramms
Nur wenn auf dem Display "-" erscheint, ist das Programm beendet.
21