Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- & Installationsanleitung
D
Semi-integrierter
Geschirrspüler
User's manual & Installation Instruction
GB
Semi-integrated
Dishwasher
Heben Sie diese Anleitung als Nachschlagwerk auf
Please keep this manual as a refer in the later days.
NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof
Mod. No.:
GSP 60 IBA TiD MA++
WQP12-7709I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Respekta GSP 60 IBA TiD MA++

  • Seite 1 Mod. No.: Bedienungs- & Installationsanleitung Semi-integrierter Geschirrspüler GSP 60 IBA TiD MA++ User's manual & Installation Instruction Semi-integrated Dishwasher Heben Sie diese Anleitung als Nachschlagwerk auf Please keep this manual as a refer in the later days. WQP12-7709I NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str. 5, D-67117 Limburgerhof...
  • Seite 2 Lieber Kunde, wir danken Ihnen, für das in uns gesetzte Vertrauen und für den Erwerb eines Einbaugerätes aus unserem Sortiment. Das von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, dass es den Anforderungen im Haushalt entspricht. Wir bitten Sie die vorliegende Bedienungsanweisung, die Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionsweise Ihres Gerätes beschreibt, genau zu beachten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TEIL I INHALT für alle Modelle SICHERHEITSHINWEISE ................. 3 PRODUKTÜBERSICHT ................7 VERWENDUNG IHRES GESCHIRRSPÜLERS ........... 8 Auffüllen von Regeneriersalz................. 8 Tipps zur Korbbefüllung ..................10 PFLEGE UND WARTUNG ..............12 Pflege der Außenteile ..................12 Pflege des Spülraums ..................12 Pflege des Geschirrspülers ..................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Bitte beachten Sie beim Gebrauch Ihres Geschirrspülers folgende Sicherheitshinweise: • Installation und Reparatur dürfen nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden • Dieses Gerät ist für die Verwendung in Haushalten und für ähnliche Anwendungen bestimmt wie: - Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen - Landwirtschaftliche Betriebe - Hotels, Motels und andere Wohnumgebungen (Nutzung...
  • Seite 5: Anweisungen Zur Erdung

    Um elektrische Schläge zu vermeiden, tauchen Sie weder das Gerät noch das Netzkabel oder den Stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker des Geräts. • Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches, mit milder Seifenlauge angefeuchtetes Tuch und wischen Sie danach alles mit einem trockenen Tuch trocken.
  • Seite 6 • Legen oder stellen Sie keine schweren Gegenstände auf der geöffneten Tür ab. Das Gerät könnte nach vorn kippen. • Bitte beachten Sie beim Beladen Folgendes: 1) Platzieren Sie scharfe Gegenstände so, dass die Türdichtung nicht beschädigt werden kann; 2) Warnung: Messer und andere scharfe Besteckteile sind mit der Spitze nach unten oder waagerecht in den Besteckkorb zu legen.
  • Seite 7: Entsorgung

    • Maximal können 14 Gedecke gespült werden. • Der zulässige Höchstdruck des Zulaufwassers beträgt 1 Mpa. • Der zulässige Mindest-Einlasswasserdruck beträgt 0,04 Mpa. Entsorgung • Bitte bringen Sie Verpackung und Altgerät zur Entsorgung an die dafür vorgesehene Recycling- Stelle. Schneiden Sie dazu das Netzkabel durch und machen Sie die Türverriegelung unbrauchbar.
  • Seite 8: Produktübersicht

    PRODUKTÜBERSICHT WICHTIGER HINWEIS: Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch Ihres Geschirrspülers aufmerksam durch, um mit dem Gerät die besten Ergebnisse zu erzielen. Oberer Sprüharm Innenrohr Unterer Sprüharm Salzbehälter Filtersystem Spülmittel- behälter Oberer Sprüharm Tassenauflage Besteckkorb Oberkorb Unterkorb HINWEIS: Die Abbildungen dienen nur als Referenz, denn die verschiedenen Modelle können...
  • Seite 9: Verwendung Ihres Geschirrspülers

    VERWENDUNG IHRES GESCHIRRSPÜLERS Vor dem ersten Gebrauch: Innen Außen 1. Wasserenthärter einstellen 2. Auffüllen von Regeneriersalz 3. Geschirrkörbe beladen 4. Spülmittelbehälter befüllen Bitte lesen Sie Abschnitt 1 „Wasserenthärter“ in TEIL II: Sonderversion, wenn Sie den Wasserenthärter einstellen möchten. Auffüllen von Regeneriersalz HINWEIS: Bei einem Modell ohne Wasserenthärter können Sie diesen Abschnitt überspringen.
  • Seite 10 Bitte beachten Sie beim Hinzufügen von Regeneriersalz folgende Anweisungen: 1. Entfernen Sie den Unterkorb und schrauben Sie die Verschlusskappe ab. 2. Setzen Sie den Trichter (im Lieferumfang) mit dem spitzen Ende in die Öffnung ein und gießen Sie circa 1,5 kg Spezialsalz für Geschirrspüler hinein. 3.
  • Seite 11: Tipps Zur Korbbefüllung

    Tipps zur Korbbefüllung Oberkorb einstellen Typ 1: Die Höhe des Oberkorbs kann im Handumdrehen verstellt werden, um mehr Platz für größeres Geschirr unten oder oben im Gerät zu bieten. Tun Sie dazu Folgendes: Untere Position Oberkorb herausziehen. Oberkorb entfernen. Oberkorb auf den unteren bzw. Oberkorb einschieben.
  • Seite 12: Umklappen Der Tassenauflagen

    Typ 2: Um den Oberkorb in die obere Um den Oberkorb in die untere Position zu bringen, heben Sie ihn Position zu bringen, heben Sie die wie gezeigt mit beiden Händen in beiden Einstellhebel an, um den Korb der Mitte an, bis er in der oberen abzusenken.
  • Seite 13: Pflege Und Wartung

    PFLEGE UND WARTUNG Pflege der Außenteile Tür und Türdichtung Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen feuchten Tuch von Essensresten. Beim Beladen des Geschirrspülers kann es vorkommen, dass Speise- und Getränkerückstände zwischen Tür und Rahmen gelangen. Diese Flächen befinden sich außerhalb des Spülraums und werden daher nicht gereinigt.
  • Seite 14 Grobfilter Hauptfilter Öffnen Feinfilter Halten Sie den Grobfilter mit einer Der Feinfilter unten in der Baugruppe Hand fest und drehen Sie ihn kann jetzt herausgenommen werden. zum Entriegeln mit der anderen Den Grobfilter können Sie vom gegen den Uhrzeigersinn. Heben Hauptfilter abnehmen, indem Sie den Filter nach oben aus dem Sie vorsichtig auf die Nasen oben...
  • Seite 15 Sprüharme Die Sprüharme müssen regelmäßig gereinigt werden, damit chemische Bestandteile von hartem Wasser entfernt und ein Zusetzen von Sprüharmdüsen und Lagern verhindert werden. Tun Sie dazu Folgendes: Sie können den oberen Sprüharm Sie können den unteren Sprüharm entfernen, indem Sie die Mutter nach oben abziehen.
  • Seite 16: Pflege Des Geschirrspülers

    Pflege des Geschirrspülers Frostschutz Bitte führen Sie im Winter – wenn erforderlich – folgende Frostschutzmaßnahmen für Ihren Geschirrspüler durch. Gehen Sie nach jedem Spülprogramm wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 2. Drehen Sie den Wasserhahn zu und klemmen Sie die Wassereinlaufleitung vom Wasserventil ab.
  • Seite 17: Installationsanweisungen

    INSTALLATIONSANWEISUNGEN WARNUNG Gefahr elektrischer Schläge Der Stecker darf erst nach der Installation des Geschirrspülers in die Steckdose gesteckt werden. Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder sogar Tod führen. Achtung Die Installation der elektrischen Leitungen und Vorrichtungen muss durch qualifizierte Fachkräfte durchgeführt werden.
  • Seite 18: Wasserzu- Und -Ablauf

    Wasserzu- und -ablauf Kaltwasseranschluss Schließen Sie den Kaltwasser- Zuleitungsschlauch mit einem 3/4-(Zoll)- Gewindestutzen an und prüfen Sie, ob er sicher befestigt ist. Wenn die Wasserleitungen neu sind oder noch nicht lange benutzt wurden, lassen Sie das Wasser erst eine Weile laufen, um sicherzugehen, dass es klar und sauber ist.
  • Seite 19: Anschluss Des Abwasserschlauchs

    Anschluss des Abwasserschlauchs Führen Sie den Abwasserschlauch in ein Ablaufrohr mit einem Mindest-Durchmesser von 4 cm ein oder verlegen Sie ihn zum Spülbecken. Er darf dabei nicht verbogen oder gequetscht werden. Der Abwasserschlauch muss in einer Höhe von mindestens 1000 mm positioniert sein.
  • Seite 20: Positionieren Des Geräts

    Positionieren des Geräts Installieren Sie das Gerät am gewünschten Aufstellungsort. Die Rückseite sollte an der dahinter befindlichen Wand und die Seiten an den angrenzenden Küchenmöbeln/Wänden anliegen. Der Geschirrspüler ist mit Wasserzulauf- und Abwasserschläuchen ausgestattet, die zur Erleichterung der korrekten Installation entweder auf der rechten oder linken Seite positioniert werden können.
  • Seite 21: Unterhalb Von Arbeitsplatten

    Unterhalb von Arbeitsplatten (Bei Installation unterhalb einer vorhandenen Arbeitsplatte) Die meisten modernen Einbauküchen verfügen über eine durchgehende Arbeitsplatte, unter der Unterschränke und Elektrogeräte installiert werden können. Wenn dies auch auf Ihre Küche zutrifft, entfernen Sie die obere Abdeckung des Geschirrspülers, indem Sie die Schrauben unterhalb der Kante auf der Rückseite entfernen (a).
  • Seite 22: Schritt 2. Abmessungen Und Installation Der Dekorblende

    2. Wird der Geschirrspüler in einer Ecke der Küchenzeile installiert, muss genügend Platz zum Öffnen der Tür frei bleiben. Geschirrspüler Küchenmöbel Tür des Geschirrspülers Mindestabstand von 50 mm HINWEIS: Je nach Position der Steckdose muss an der entsprechenden Seite des Küchenmöbels unter Umständen eine Bohrung angebracht werden.
  • Seite 23: Schritt 3. Einstellung Der Türfederspannung

    Vollintegrierbare Modelle Bringen Sie den Haken an der Dekorblende an und setzen Sie den Haken in den Schlitz an der Außenseite der Geschirrspülertür ein (siehe Abbildung A). Richten Sie die Dekorblende korrekt aus und befestigen Sie diese mit Schrauben und Bolzen an der Türaußenseite (siehe Abbildung B).
  • Seite 24 Schritt 4. Installation des Geschirrspülers – Schritt für Schritt Bitte beachten Sie die Installationsskizzen zu den einzelnen Installationsschritten. 1. Befestigen Sie den Kondensationsstreifen unter der Küchenarbeitsplatte. Der Kondensa- tionsstreifen muss bündig mit der Kante der Arbeitsplatte abschließen. (Schritt 2) 2. Schließen Sie den Zulaufschlauch an die Kaltwasserversorgung an. 3.
  • Seite 25: Schritt 5. Nivellieren Des Geschirrspülers

    Schritt 5. Nivellieren des Geschirrspülers Damit der Geschirrspüler die optimale Leistung bringt und zuverlässig funktioniert, muss er korrekt waagerecht ausgerichtet sein. 1. Legen Sie, wie abgebildet, eine Wasserwaage auf die Tür und auf die Korbschiene im Spülraum und prüfen Sie, ob der Geschirrspüler waagerecht ausgerichtet ist. 2.
  • Seite 26: Tipps Zur Fehlersuche

    TIPPS ZUR FEHLERSUCHE Bevor Sie den Kundendienst verständigen: Auf den Tabellen der folgenden Seiten finden Sie Hinweise, um Probleme ggf. auch ohne Unterstützung des Kundendienstes lösen zu können. Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahme Der Geschirrspüler startet Sicherung durchgebrannt Sicherung ersetzen oder nicht oder Schütz ausgelöst.
  • Seite 27 Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahme Schaumbildung im Spülraum Falscher Reiniger. Verwenden Sie nur Spezialspülmittel für Geschirrspüler, da es andernfalls zu Schaumbildung kommen kann. Öffnen Sie bei Schaumbildung den Geschirrspüler und lassen Sie den Schaum abdampfen. Schütten Sie ca. vier Liter kaltes Wasser in den Geräteboden.
  • Seite 28 Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahme Rostflecken auf dem Besteck Die betroffenen Teile sind Spülen Sie nicht rostfreie nicht korrosionsfest. Geschirrteile nicht im Geschirrspüler. Nach dem Auffüllen von Salz Führen Sie nach dem in den Geschirrspüler wurde Auffüllen von Salz stets ein nicht sofort ein Programm Spülprogramm ohne Geschirr gestartet.
  • Seite 29 Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahme Gläser sind beschlagen. Kombination von weichem Verwenden Sie weniger Wasser und zu viel Spülmittel, wenn Sie weiches Spülmittel. Wasser haben, und wählen Sie zum Spülen der Gläser das kürzeste Programm. Geschirr und Gläser weisen Solche Kalkablagerungen Füllen Sie mehr Spülmittel weiße Flecken auf.
  • Seite 30: Korbbeladung Gemäss En50242

    KORBBELADUNG GEMÄSS EN50242: 1. Oberkorb: Anzahl Gegenstand Tassen Untertassen Gläser Kleine Servierschüssel Mittlere Servierschüssel Große Servierschüssel 2. Unterkorb: Anzahl Gegenstand Kuchenteller Essteller Suppenteller Ovale Platte...
  • Seite 31 3. Besteckkorb: Anzahl Gegenstand Suppenlöffel Gabeln Messer Teelöffel Kaffeelöffel Informationen für den Vergleichstest Vorlegelöffel gemäß EN 50242 Vorlegegabeln Beladung: 14 Gedecke Schöpfkellen Position des Oberkorbs: untere Position Programm: ECO (Öko) Klarspüler- Einstellung: 6 Wasserenthärter-Einstellung: H3...
  • Seite 32: Tipps Zur Verwendung Des Besteckkorbs

    Tipps zur Verwendung des Besteckkorbs Sie können den linken Korbteil anheben und absenken, sodass der linke Korbteil flach liegt und der rechte geneigt ist. Sie können den rechten Korbteil anheben, sodass der linke und der rechte Korbteil flach liegen. Sie können den rechten Korbteil von rechts nach links verschieben, sodass beide Korbteile übereinander liegen.
  • Seite 33 TEIL II INHALT für GSP 60 IBA TiD MA++ VERWENDUNG IHRES GESCHIRRSPÜLERS ........... 4 Bedienfeld ......................4 Wasserenthärter ....................5 Vorbereiten und Einordnen von Geschirr und Besteck ........... 7 Funktion von Klarspüler und Spülmittel ..............9 Befüllen des Klarspülerbehälters ................. 10 Befüllen des Spülmittelbehälters .................
  • Seite 34 KURZANLEITUNG Genaue Informationen zum Betrieb finden Sie im jeweiligen Abschnitt der Bedienungsanleitung. Installation des Geschirrspülers (Bitte lesen Sie dazu Abschnitt 5 „INSTALLATIONSANWEISUNGEN“ in TEIL I: Standardversion.) Innen Außen Entfernen grober Speisereste vom Beladen der Geschirrkörbe Besteck Befüllen des Spülmittelbehälters Auswahl eines Programms und Einschalten des Geschirrspülers...
  • Seite 35: Verwendung Ihres Geschirrspülers

    VERWENDUNG IHRES GESCHIRRSPÜLERS GSP 60 IBA TiD MA++ Bedienfeld Bedienfunktion (Taste) Ein/Aus Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Geschirrspülers. Wenn Sie diese Taste drücken, leuchtet die entsprechende Anzeige auf. Programm Wählen Sie ein Spülprogramm. Das dazugehörige Symbol leuchtet auf.
  • Seite 36: Wasserenthärter

    Extratrocknen Wählen Sie diese Funktion, wenn das Geschirr besonders gründlich getrocknet werden soll. Wenn Sie diese Taste drücken, leuchtet die entsprechende Anzeige auf. Start/Pause Mit dieser Taste starten Sie das gewählte Spülprogramm oder unterbrechen es (Pause). Anzeigen Program- Intensive (Intensiv) manzeige Für stark verschmutztes Geschirr und normal verschmutzte Töpfe, Pfannen und Gefäße usw.
  • Seite 37: Einstellen Des Salzverbrauchs

    Einstellen des Salzverbrauchs Dieser Geschirrspüler ermöglicht die Einstellung des Salzverbrauchs gemäß der lokalen Wasserhärte. Dadurch wird der Salzverbrauch optimiert und individuell angepasst. Bitte führen Sie zur Einstellung des Salzverbrauchs die folgenden Schritte aus. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Drücken Sie die Start/Pause-Taste länger als 5 Sekunden. Innerhalb von 60 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts können Sie die Einstellung für den Wasserenthärter vornehmen.
  • Seite 38: Vorbereiten Und Einordnen Von Geschirr Und Besteck

    Vorbereiten und Einordnen von Geschirr und Besteck • Verwenden Sie nur Geschirr und Besteck, das als spülmaschinengeeignet ausgewiesen ist. • Für empfindliche Gegenstände sollte das Programm mit der niedrigsten Temperatur gewählt werden. • Um keinen Glasbruch oder sonstige Schäden zu riskieren, entnehmen Sie bitte Gläser und Besteck niemals sofort nach Programmende.
  • Seite 39: Ausräumen Des Geschirrs

    • Überladen Sie den Geschirrspüler nicht. Dies ist für gute Ergebnisse und einen vernünftigen Energieverbrauch sehr wichtig. HINWEIS: Sehr kleine Teile können nicht im Geschirrspüler gespült werden, da sie leicht aus dem Korb fallen können. Ausräumen des Geschirrs Um ein Heruntertropfen von Wasser vom Ober- in den Unterkorb zu verhindern, sollten Sie letzteren zuerst ausräumen.
  • Seite 40: Funktion Von Klarspüler Und Spülmittel

    Um einen optimalen Reinigungseffekt zu erzielen, beladen Sie die Geschirrkörbe gemäß den Standardbeladungsoptionen im letzten Abschnitt von TEIL I: Standardversion Funktion von Klarspüler und Spülmittel Beim letzten Spülgang setzt das Gerät dem Wasser Klarspüler zu, der die Bildung von Wassertropfen und damit von Flecken und Schlieren auf dem Geschirr verhindert. Er lässt das Wasser auch schnell vom Geschirr ablaufen und sorgt so für ein schnelleres Trocknen.
  • Seite 41: Befüllen Des Klarspülerbehälters

    Befüllen des Klarspülerbehälters Klarspüleranzeige Zum Öffnen des Klarspülerbehälters Füllen Sie den Behälter vorsichtig mit drehen Sie den Deckel bis zum Pfeil Klarspüler und vermeiden Sie dabei links (offen) und heben ihn heraus. ein Überlaufen. HINWEIS: Nehmen Sie verschütteten Klarspüler gleich mit einem saugfähigen Tuch auf, um beim nächsten Spülprogramm eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 42: Befüllen Des Spülmittelbehälters

    Befüllen des Spülmittelbehälters Zum Öffnen den Plastikverschluss drücken Drücken Sie auf den Verschluss des Füllen Sie ins größere der beiden Spülmittelbehälters, um den Deckel Fächer (A) Spülmittel für den zu öffnen. Hauptspülgang ein. Bei extrem verschmutztem Geschirr können Sie das kleinere Fach (B) mit etwas Spülmittel für den Vorspülgang befüllen.
  • Seite 43: Programmierung Des Geschirrspülers

    PROGRAMMIERUNG DES GESCHIRRSPÜLERS GSP 60 IBA TiD MA++ Spülprogrammtabelle Die Tabelle unten zeigt die empfohlenen Programme für den jeweiligen Verschmutzungsgrad und die benötigte Spülmittelmenge an. Darüber hinaus werden weitere Informationen zu den einzelnen Programmen angezeigt. bedeutet, dass Klarspüler in den Klarspülerbehälter nachgefüllt werden muss. Spülmittel Beschreibung Energie...
  • Seite 44: Starten Eines Spülprogramms

    Starten eines Spülprogramms 1. Ziehen Sie Unter- und Oberkorb heraus, laden Sie das Geschirr ein und schieben Sie die Geschirrkörbe wieder ins Gerät. Es wird empfohlen, zuerst den Unter- und danach den Oberkorb zu beladen. 2. Füllen Sie Spülmittel ein. 3.
  • Seite 45: Beladung Mit Weiterem Geschirr

    Beladung mit weiterem Geschirr Wenn Sie weiteres Geschirr laden möchten, so können Sie dies jederzeit vor dem Öffnen des Spülmittelbehälters tun. Folgen Sie dazu den Anweisungen unten: 1. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um den Spülvorgang zu unterbrechen. 2. Warten Sie 5 Sekunden und öffnen Sie dann die Tür. 3.
  • Seite 46: Fehlercodes

    FEHLERCODES GSP 60 IBA TiD MA++ Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, zeigt der Geschirrspüler entsprechende Fehlercodes an: Codes Bedeutung Mögliche Ursachen Längere Einlaufzeit. Der Wasserhahn ist nicht ganz geöffnet, der Wasserzulauf ist verstopft oder der Wasserdruck ist zu schwach. Überlauf. Am Geschirrspüler läuft Wasser über. WARNUNG •...
  • Seite 47: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN GSP 60 IBA TiD MA++ Höhe (H) 815 mm Breite (B) 598 mm Tiefe (T1) 570 mm (bei geschlossener Tür) Tiefe (T2) 1150 mm (Tür um 90 Grad aufgeklappt)
  • Seite 48: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für vom Käufer verursachte Transportschäden. Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet unabhängig von der Gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Verkäufers / Händlers für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, bei gewerblicher Nutzung 6 Monate Garantie für einwandfreies Material und Fehlerfreie Fertigung.
  • Seite 49 PART I: CONTENTS for all models SAFETY INFORMATION PRODUCT OVERVIEW USING YOUR DISHWASHER Loading The Salt Into The Softener Basket Used Tips MAINTENANCE AND CLEANING External Care Internal Care Caring For The Dishwasher INSTALLATION INSTRUCTION About Power Connection Water Supply And Drain Connection Of Drain Hoses Position The Appliance Free Standing Installation...
  • Seite 50 Dear customer, Thank you for your confidence and for purchasing a device from our range. The device you have purchased is designed to meet its requirements. Please read these operating instructions carefully. They describe the features and functions of your device. These operating instructions can be adapted to several device types.
  • Seite 51: Safety Information

    SAFETY INFORMATION WARNING When using your dishwasher, follow the precautions listed below: Installation and repair can only be carried out by a qualified technician This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;...
  • Seite 52: Earthing Instructions

    mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. (For IEC60335-1 ) Packaging material could be dangerous for children! This appliance is for indoor household use only. To protect against the risk of electrical shock, do not immerse the unit, cord or plug in water or other liquid.
  • Seite 53 Do not modify the plug provided with the appliance; If it does not fit the outlet. Have a proper outlet installed by a qualified electrician. Do not abuse, sit on, or stand on the door or dish rack of the dishwasher. Do not operate your dishwasher unless all enclosure panels are properly in place.
  • Seite 54 Do not wash plastic items unless they are marked “dishwasher safe” or the equivalent. For unmarked plastic items not so marked, check the manufacturer's recommendations. Use only detergent and rinse agents recommended for use in an automatic dishwasher. Never use soap, laundry detergent, or hand washing detergent in your dishwasher.
  • Seite 55 Disposal For disposing of package and the appliance please go to a recycling center. Therefore cut off the power supply cable and make the door closing device unusable. Cardboard packaging is manufactured from recycled paper and should be disposed in the waste paper collection for recycling.
  • Seite 56: Product Overview

    PRODUCT OVERVIEW IMPORTANT: To get the best performance from your dishwasher, read all operating instructions before using it for the first time. Top spray arm Inner pipe Lower spray arm Salt container Filter assembly Dispenser upper spray arm Cup rack Upper basket Cutlery rack Lower basket...
  • Seite 57: Using Your Dishwasher

    USING YOUR DISHWASHER Before using your dishwasher : Inside Outside 1. Set the water softener 2. Loading the salt Into the softener 3. Loading the basket 4. Fill the dispenser Please check the section 1 “Water Softener” of PART Ⅱ: Special Version, Please check the section 1 “Water Softener”...
  • Seite 58 Please follow the steps below for adding dishwasher salt: 1. Remove the lower basket and unscrew the reservoir cap. 2. Place the end of the funnel (supplied) into the hole and pour in about 1.5kg of dishwasher salt. 3. Fill the salt container to its maximum limit with water, It is normal for a small amount of water to come out of the salt container.
  • Seite 59: Adjusting The Upper Basket

    Basket Used Tips Adjusting the upper basket Type 1: The height of the upper basket can be easily adjusted to accommodate taller dishes in either the upper or lower basket. To adjust the height of the upper rack, follow these steps: lower position Remove the upper basket.
  • Seite 60 Type 2: To raise the upper basket just lift To lower the upper basket, lift the the upper basket at the center of adjust handles on each side to each side until the basket locks into release the basket and lower it to place in the upper position.
  • Seite 61: Maintenance And Cleaning

    MAINTENANCE AND CLEANING External Care The door and the door seal Clean the door seals regularly with a soft damp cloth to remove food deposits. When the dishwasher is being loaded, food and drink residues may drip onto the sides of the dishwasher door. These surfaces are outside the wash cabinet and are not accessed by water from the spray arms.
  • Seite 62 Coarse filter Coarse filter Main filter Main filter Fine filter Open Open Hold the coarse filter and rotate it The fine filter can be pulled off the anticlockwise to unlock the filter. bottom of the filter assembly. Lift the filter upwards and out of The coarse filter can be detached the dishwasher.
  • Seite 63: Spray Arms

    Spray arms It is necessary to clean the spray arms regularly for hard water chemicals will clog the spray arm jets and bearings. To clean the spray arms, follow the instructions below: To remove the upper spray arm, To remove the lower spray arm, pull hold the nut in the center still and out the spray arm upward.
  • Seite 64: Caring For The Dishwasher

    Caring For The Dishwasher Frost precaution Please take frost protection measures on the dishwasher in winter. Every time after washing cycles, please operate as follows: 1. Cut off the electrical power to the dishwasher at the supply source. 2. Turn off the water supply and disconnect the water inlet pipe from the water valve. 3.
  • Seite 65: Installation Instruction

    INSTALLATION INSTRUCTION WARNING Electrical Shock Hazard Disconnect electrical power before installing dishwasher. Failure to do so could result in death or electrical shock. Attention The installation of the pipes and electrical equipments should be done by professionals. About Power Connection WARNING For personal safety: Do not use an extension cord or an adapter...
  • Seite 66 Water Supply And Drain Cold water connection Connect the cold water supply hose to a threaded 3/4(inch) connector and make sure that it is fastened tightly in place. If the water pipes are new or have not been used for an extended period of time, let the water run to make sure ordinary supply hose that the water is clear.
  • Seite 67: Connection Of Drain Hoses

    Connection Of Drain Hoses Insert the drain hose into a drain pipe with a minimum diameter of 4 cm, or let it run into the sink, making sure to avoid bending or crimping it. The height of drain pipe must be less than 1000mm. The free end of the hose must not be immersed in water to avoid the back flow of it.
  • Seite 68: Free Standing Installation

    Position The Appliance Position the appliance in the desired location. The back should rest against the wall behind it, and the sides, along the adjacent cabinets or walls. The dishwasher is equipped with water supply and drain hoses that can be positioned either to the right or the left sides to facilitate proper installation.
  • Seite 69: Built-In Installation

    Underneath existing work top (When fitting beneath a work top) In most modern fitted kitchens there is only one single work top under which cabinets and electrical appliances are fitted. In this case remove the work top of the dishwasher by unscrewing the screws under the rear edge of the top (a).
  • Seite 70 2. If dishwasher is in stalled at the corner of the cabinet, there should be some space when the door is opened. Dishwasher Cabinet Door of dishwasher Minimum space of 50mm NOTE: Depending on where your electrical outlet is, you may need to cut a hole in the opposite cabinet side.
  • Seite 71 model Full-integrated Install the hook on the aesthetic wooden panel and put the hook into the slot of the outer door of dishwasher (see figure A). After positioning of the panel , fix the panel onto the outer door by screws and bolts (See figure B). 1.Take away the four short screws 2.Pin up the four long screws Step 3.
  • Seite 72 Step 4. Dishwasher installation steps Please refer to the specified installation steps in the installation Please refer to the specified installation steps in the installation drawings. drawings. 1. Affix the condensation strip under the work surface of cabinet. Please ensure the condensation strip is flush with edge of work surface.
  • Seite 73 Step 5. Levelling the dishwasher Dishwasher must be level for proper dish rack operation and wash performance. Place a spirit level on door and rack track inside the tub as shown to check that the dishwasher is level. Level the dishwasher by adjusting the three levelling legs individually. When level the dishwasher, please pay attention not to let the dishwasher tip over.
  • Seite 74: Troubleshooting & Tips

    TROUBLESHOOTING TIPS Before Calling For Service Reviewing the charts on the following pages may save you from calling for service. Problem Possible Causes What To Do Dishwasher doesn't Fuse blown, or the Replace fuse or reset circuit breaker. start circuit break tripped. Remove any other appliances sharing the same circuit with the dishwasher.
  • Seite 75 Problem Possible Causes What To Do Spilled rinse-aid. Always wipe up rinse-aid spills immediately. Stained tub interior Detergent with Make sure that the detergent has no colourant may colourant. have been used. White film on Hard water minerals. To clean the interior, use a damp sponge with dishwasher detergent inside surface and wear rubber gloves.
  • Seite 76 Problem Possible Causes What To Do The dishes Not enough detergent Use more detergent, or change are not clean. was dispensed. your detergent. Items are blocking Rearrange the items so that the spray the movement of can rotate freely. the spray arms. The filter combination Clean and/or fit the filter correctly.
  • Seite 77 Problem Possible Causes What To Do The dishes aren't Wrong program has With a short program, the drying been selected. washing temperature is lower, decreasing cleaning performance. Choose a program with a long washing time. Use of cutlery with a Water drainage is more difficult with low-quality coating.
  • Seite 78: Loading The Baskets

    LOADING THE BASKETS ACCORDING TO EN50242: 1.Upper basket: Item Number Cups Saucers Glasses Small serving bowl Medium serving bowl Large serving bowl Number Item Dessert dishes Dinner plates Soup plates Oval platter...
  • Seite 79 3.Cutlery rack: Number Item Soup spoons Forks Knives 4 4 4 Teaspoons Dessert spoons Information for comparability Serving spoons tests in accordance with EN 50242 Capacity: 14 place settings Serving forks Position of the upper basket: lower position Gravy ladles Program: ECO Rinse aid setting: 6 Softener setting: H3...
  • Seite 80 Cutlery Rack Used Tips Lift the left basket up, adjust it to lower position, left basket is flat and right basket is sideling. Lift the right basket up, both left and right baskets are flat. Move the right basket from right to left, two basket are overlapping.
  • Seite 81 PART II: CONTENTS Particulerities for model GSP 60 IBA TiD MA++ USING YOUR DISHWASHER Control Panel Water Softener Preparing And Loading Dishes Function Of The Rinse Aid And Detergent Filling The Rinse Aid Reservoir Filling The Detergent Dispenser PROGRAMMING THE DISHWASHER Wash Cycle Table Starting A Cycle Wash Changing The Program Mid-cycle...
  • Seite 82 QUICK USER GUIDE Please read the corresponding content on the instruction manual for detailed operating method. Install the dishwasher (Please check the section 5 “INSTALLATION INSTRUCTION ” PART Ⅰ: Generic Version.) Inside Outside Loading the baskets Removing the larger residue on the cutlery Filling the dispenser Selecting a program and running...
  • Seite 83: Control Panel

    USING YOUR DISHWASHER Control Panel Operation (Button) Press this button to turn on/off your dishwasher. When pressing On/Off this button, corresponding indicator will be lit. Select the appropriate washing program, the selected program Program indicator will be lit. Press this button to add the delay time. Delay Press the two buttons for 3 seconds simultaneously to lock the Child lock...
  • Seite 84 Press the button to start the selected washing program or pause Start / Pause the working program. Display Intensive For heaviest soiled crockery, and normally soiled pots, pans, dishes etc. With dried-on food. Normal For normally soiled loads, such as pots, plates, glasses and lightly soiled pans.
  • Seite 85: Water Softener

    Water Softener The water softener must be set manually, using the water hardness dial. The water softener is designed to remove minerals and salts from the water, which would have a detrimental or adverse effect on the operation of the appliance. The more minerals there are, the harder your water is.
  • Seite 86 Please check the section 3 “Loading The Salt Into The Softener” Please check the section 3 “Loading The Salt Into The Softener” of PART of PART Ⅰ: Generic Version, If your dishwasher lacks salt. Generic Version, If your dishwasher lacks salt. Ⅰ: NOTE: If your model does not have any water softener, you may skip this section.
  • Seite 87 Recommendations for loading the dishwasher Scrape off any large amounts of leftover food. Soften remnants of burnt food in pans. It is not necessary to rinse the dishes under running water. For best performance of the dishwasher, follow these loading guidelines. (Features and appearance of baskets and cutlery baskets may vary from your model.) Place objects in the dishwasher in following way:...
  • Seite 88: Loading The Upper Basket

    Loading the upper basket The upper basket is designed to hold more delicate and lighter dishware such as glasses, coffee and tea cups and saucers, as well as plates, small bowls and shallow pans (as long as they are not too dirty). Position the dishes and cookware so that they will not get moved by the spray of water.
  • Seite 89: Function Of Detergent

    Function Of The Rinse Aid And Detergent The rinse aid is released during the final rinse to prevent water from forming droplets on your dishes, which can leave spots and streaks. It also improves drying by allowing water to roll off the dishes. Your dishwasher is designed to use liquid rinse aids. WARNING Only use branded rinse aid for dishwasher.
  • Seite 90 Filling The Rinse Aid Reservoir Rinse-Aid indicator To open the dispenser, turn the cap Carefully pour in the rinse-aid into to the "open" (left) arrow and lift its dispenser, whilst avoiding it to it out. overflow. NOTE: Clean up any spilled rinse aid with an absorbent cloth to avoid excessive foaming during the next wash.
  • Seite 91 Filling The Detergent Dispenser Push latch to open Press the release catch on the detergent Add detergent into the larger cavity dispenser to open the cover. (A) for the main wash cycle . For more heavily soiled wash loads, also add some detergent into the smaller cavity (B) for the pre-wash cycle .
  • Seite 92: Wash Cycle Table

    PROGRAMMING THE DISHWASHER Wash Cycle Table The table below shows which programs are best for the levels of food residue on them and how much detergent is needed. It also show various information about the programs. )Means: need to fill rinse into the Rinse-Aid Dispenser. Detergent Energy Water...
  • Seite 93 Description Energy Water Running Detergent Rinse Program Of Cycle (Kwh) Time(min) Pre/Main Soak Pre-wash 0.02 NOTE: EN 50242: This program is the test cycle. The information for comparability test in accordance with EN 50242. Starting A Cycle Wash 1. Draw out the lower and upper basket, load the dishes and push them back. It is commended to load the lower basket first, then the upper one.
  • Seite 94 Forget To Add A Dish? A forgotten dish can be added any time before the detergent dispenser opens. If this is the case, follow the instructions below: 1. Press the Start/Pause button to pause the washing. 2. Wait 5 seconds then open the door. 3.
  • Seite 95: Error Codes

    ERROR CODES If there is a malfunction, the dishwasher will display error codes to identify these: Codes Meanings Possible Causes Faucets is not opened, or water intake is Longer inlet time. restricted, or water pressure is too low. Overflow. Some element of dishwasher leaks. WARNING If overflow occurs, turn off the main water supply before calling a service.
  • Seite 96: Technical Information

    TECHNICAL INFORMATION GSP 60 IBA TiD MA++ Height (H) 815mm Width (W) 598mm Depth (D1) 570mm (with the door closed) Depth (D2) 1150mm (with the door opened 90°)
  • Seite 97 GARANTIEBEDINGUNGEN Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für vom Käufer verursachte Transportschäden. Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet unabhängig von der Gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Verkäufers / Händlers für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, bei gewerblicher Nutzung 6 Monate Garantie für einwandfreies Material und Fehlerfreie Fertigung.

Inhaltsverzeichnis