Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpeneinstellung Für Einen Energiesparenden Betrieb (A1 Bo 20I); Bestimmung Der Benötigten Pumpenstufe - Rotex A1 BO 15bio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
x
Betrieb
Pumpeneinstellung für einen energiesparenden Betrieb (A1 BO 20i)
Der ROTEX Öl-Brennwertkessels A1 BO 20i ist mit einer dreistufigen Umwälzpumpe ausgestattet, deren Leistung in der Regel
ausreicht, die komplette Heizungsanlage zu versorgen. Zusätzliche Pumpen werden nur dann benötigt, wenn gemischte Heizkreise
installiert sind.
Die anderen Varianten des Öl-Brennwertkessels A1 BO verfügen über eine geregelte Heizungspumpe, die der Heizungsfachmann
bei der Inbetriebnahme optimal einstellt. Die manuelle Einstellung der Pumpenleistungsstufe ist an dieser Pumpe zwar ebenfalls
möglich, aber nicht notwendig.
Die im Öl-Brennwertkessel ROTEX A1 BO20i eingebaute Pumpe verbraucht in Leistungsstufe 3 ca. 75-80 W, in Leistungsstufe 2
ca. 55-60 W.
Bestimmung der benötigten Pumpenstufe
13
Bild 4-5
• Bestimmen Sie im Heizleistungsdiagramm (Bild 4-5) die zu einer bestimmten Heizleistung zugehörige Durchflussmenge
abhängig von der Auslegungs-Spreizung.
240
Bild 4-6
20
Je nach Wärmebedarf und Auslegungstemperaturen der Heizungsanlage kann die Umwälzpumpe auch mit einer
reduzierten Drehzahl betrieben werden, ohne Einschränkungen in der Wärmeversorgung hinnehmen zu müssen.
Damit können Sie Pumpenstrom sparen.
Dem Betreiber stehen zur Pumpeneinstellung nur die Leistungsstufen 2 und 3 zur Auswahl. Die niedrigste Leis-
tungsstufe ist aus Sicherheitsgründen gesperrt.
35
30
25
20
15
10
5
0
0
500
1000
700
Heizleistungsdiagramm
Die Auslegungs-Spreizung beschreibt die Temperaturdifferenz zwischen Heizungsvorlauf und Heizungsrücklauf
bei Auslegungsbedingungen (in der Regel -12 °C Außenlufttemperatur).
600
500
400
300
200
100
0
0
200
400
600
m / L/h
700
H
Restförderhöhe der im Öl-Brennwertkessel A1 BO 20i eingebauten Umwälzpumpe
1500
2000
m / L/h
H
II
800 1000 1200 1400 1600 1800 2000
Q
Heizleistung
m
Durchfluss Heizungsnetz
H
S= 20 K
S= 15 K
S= 10 K
2500
3000
Δp
Restförderhöhe
R
m
Durchfluss Heizungsnetz
H
III
BA ROTEX A1 B0 - 10/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bo 20A1 bo 27iA1 bo 35

Inhaltsverzeichnis