Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
oventrop Multiblock T Einbau- Und Betriebsanleitung

oventrop Multiblock T Einbau- Und Betriebsanleitung

Anschlussarmatur für heizungsanlagen im zweirohrbetrieb

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Vor dem Einbau der Anschlussarmatur „Multiblock
T" die Einbau- und Betriebsanleitung vollständig
lesen!
Einbau, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
darf nur durch geschultes Fachpersonal durchge-
führt werden!
Die Einbau- und Betriebsanleitung sowie alle mit-
geltenden Unterlagen sind an den Anlagenbetreiber
weiterzugeben!
Inhalt
1
Allgemeine Hinweise ......................................... 1
2
Sicherheitshinweise............................................2
3
4
Technische Daten ...............................................2
5
Funktion..............................................................3
6
Einbau................................................................ 3
7
Zubehör ............................................................. 5
8
Wartung und Pflege ........................................... 5
9
Gewährleistung.................................................. 5
10 Diagramm ......................................................... 5
Abb. 1 Anschlussarmatur „Multiblock T", Durchgang
G
ÜM x G
AG
3
3
4
4
Abb. 2 Anschlussarmatur „Multiblock T", Eck G
ÜM x G
AG
3
4
OVENTROP GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Straße 1
D-59939 Olsberg
Telefon
+49 (0)29 62 82-0
Telefax
+49 (0)29 62 82-400
E-Mail
mail@oventrop.de
Internet
www.oventrop.com
Premium Armaturen + Systeme
Anschlussarmatur „Multiblock T"
für Heizungsanlagen im Zweirohrbetrieb
Einbau- und Betriebsanleitung für Fachpersonal
Abb. 3 Design-Abdeckung, Durchgangsform
Abb. 4 Design-Abdeckung, Eckform

1 Allgemeine Hinweise

1.1 Informationen zur Einbau- und Betriebsanlei-
tung
Diese Einbau- und Betriebsanleitung dient dem ge-
schulten Fachpersonal dazu, die Armatur fachgerecht
zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
Mitgeltende Unterlagen - Anleitungen aller Anlagen-
komponenten sowie geltende technische Regeln -
sind einzuhalten.
1.2 Aufbewahrung der Unterlagen
Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist vom Anla-
genbetreiber zum späteren Gebrauch aufzubewah-
ren.
1.3 Urheberschutz
Die Einbau- und Betriebsanleitung ist urheberrechtlich
geschützt.
1.4 Symbolerklärung
Hinweise zur Sicherheit sind durch Symbole gekenn-
zeichnet. Diese Hinweise sind zu befolgen, um Unfälle,
3
4
Sachschäden und Störungen zu vermeiden.
Eine Übersicht der weltweiten Ansprechpartner
finden Sie unter www.oventrop.de.
Technische Änderungen vorbehalten.
118401381
01/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für oventrop Multiblock T

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Die Einbau- und Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. 1.4 Symbolerklärung Hinweise zur Sicherheit sind durch Symbole gekenn- zeichnet. Diese Hinweise sind zu befolgen, um Unfälle, Abb. 2 Anschlussarmatur „Multiblock T“, Eck G ⁄ Sachschäden und Störungen zu vermeiden. ÜM x G ⁄...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemä- ßer Verwendung der Armatur gewährleistet. 4 Technische Daten Die Anschlussarmatur „Multiblock T“ wird zusammen mit dem Thermostat in Zweirohrheizungsanlagen zur 4.1 Leistungsdaten Regelung der Raumtemperatur an Heizkörpern mit Betriebstemperatur t 2 °C bis 120 °C...
  • Seite 3: Abmessungen

    (AG) nach DIN EN 16313 bungen) (Eurokonus) und Rohrabstand 50 mm eingesetzt. 3. Wenn Sie Rohre mit Schweißnähten verwenden, Die Anschlussarmaturen „Multiblock T“ sind an der dürfen Sie keine Stützhülsen verwenden. Anschlussseite zum Heizkörper weichdichtend. Beachten Sie in diesem Fall die Empfehlungen Den Armaturen für Heizkörper mit G...
  • Seite 4: Absperren, Entleeren Und Füllen

    Anschlussstutzen des Ventilausgangs oder 3. Schrauben Sie den Thermostaten mit der Befesti- eine Montagebrücke. gungsmutter auf das Gewinde des Thermostat- Oventrop-Montagebrücke, z.B. Art.-Nr. 1016452 ventils. Ziehen Sie die Befestigungsmutter zu- nächst handfest an. 4. Ziehen Sie die Befestigungsmutter mit einem Ga- 6.2.2 Spülung der Rohrleitung...
  • Seite 5: Entleeren Des Heizkörpers

    3. Kappe wieder aufschrauben. 8 Wartung und Pflege 7 Zubehör Die Armatur ist wartungsfrei. Für die Verkleidung der Armatur bietet Oventrop pas- Die Dichtheit und Funktion der Armatur und ihrer Ver- sende Design-Abdeckungen in Durchgang- und Eck- bindungsstellen ist im Rahmen der Anlagenwartung form an.
  • Seite 6: Diagramm

    10 Diagramme...
  • Seite 7: General Information

    Valves, controls + systems Fitting “Multiblock T” for two pipe operation Installation and operating instructions for the specialised installer Read installation and operating instructions in their entirety before installing the fitting! Installation, initial operation, operation and maintenance must only be carried out by qualified...
  • Seite 8: Safety Notes

    2.1 Correct use Safety in operation is only guaranteed if the fitting is 4 Technical data used correctly. The fitting “Multiblock T“ is used in combination with 4.1 Performance data a thermostat in two pipe heating systems for room Operating temperature t 2 °C up to 120 °C...
  • Seite 9: Function

    , introduce the enclosed inserts into the connection nipples of the radiator. ⁄ Screw the fitting “Multiblock T” to the radiator free from tension. Tighten the collar nuts at the connection to the radiator with a torque of 20-30 Nm. The thermostat and isolation must be easily accessible.
  • Seite 10: Initial Operation

    3. Screw the collar nut of the thermostat onto the with a metal cap or install a bridging fitting. thread of the thermostatic valve and hand tighten Oventrop bridging fitting, e.g. item no. 1016452 the collar nut. 4. Tighten the collar nut firmly by use of a spanner (size 32).
  • Seite 11: Accessories

    7 Accessories 8 Maintenance Oventrop offers suitable straight and angle pattern design covers for panelling. The fitting is maintenance-free. Mount the design cover after installation has been Tightness and function of the fitting and its connection...
  • Seite 12: Charts

    10 Charts...
  • Seite 13: Généralités

    Les autres documents de référence – les notices de tous les composants du système ainsi que les règles techniques en vigueur - sont à respecter. Fig. 1 Raccord «Multiblock T», modèle droit ⁄ écrou x G ⁄...
  • Seite 14: Consignes De Sécurité

    La sûreté de fonctionnement du raccord n’est garantie que s’il est affecté à l’utilisation prévue. 4 Données techniques En combinaison avec le thermostat, le raccord «Multiblock T» est utilisé dans des installations de 4.1 Caractéristiques chauffage bitubes pour la régulation de la température Température de service t 2 °C à...
  • Seite 15: Fonctionnement

    , insérer les ⁄ pièces à encastrer jointes dans les manchons de raccordement du radiateur. Visser le raccord «Multiblock T» sur le radiateur en évitant toute contrainte mécanique. Serrer les écrous aux raccordements vers le Fig. 5 Modèle droit radiateur avec un couple d’environ 20 - 30 Nm.
  • Seite 16: Mise En Service

    3. Visser l’écrou de serrage du thermostat sur le Raccord de pontage Oventrop, réf. 1016452 par filetage du robinet thermostatique et serrer-le à la main. 4. Serrer l’écrou de serrage solidement à l’aide d’une clé...
  • Seite 17: Accessoires

    9 Garantie raccord et les pousser l’une contre l’autre jusqu’à enclenchement (voir fig. 8). Respecter la bonne Les conditions de garantie de la société Oventrop position de montage (voir marquage à l’intérieur du valables au moment de la livraison s’appliquent.
  • Seite 18: Diagrammes

    10 Diagrammes...

Inhaltsverzeichnis