6. Rohrinstallation
Die Installation kann entsprechend dem anzuwendenden Heiz- und
Warmwasserstandard ausgeführt werden. Das Gerät kann an ein
Expansionsgefäß in einem offenen oder geschlossenem System
angeschlossen werden. Denken Sie daran, dass Sie das Radiatorsystem
ausspülen müssen, bevor Sie es anschließen.
Verbindungen, Position und Abmessungen
Siehe technische Daten.
Rohrinstallation des Produktes
Wenn gehärtete Rohre verwendet werden, bringen Sie die Stützmuffen an
Mischventil
Installieren Sie ein Mischventil für das heiße Kranwasser, um das Risiko sich zu
verbrühen zu vermeiden.
Sicherheitsventile
Die Sicherheitsventile für den CTC EcoZenith C 530 und 510 für den
Heißwasserkreislauf und den Boiler sind separat verpackt. Entleerungsventile
müssen zu einer Dränagerinne laufen, entweder direkt oder, zu einem Trichter,
wenn der Abstand mehr als zwei Meter beträgt. Wasser kann aus dem
Ablaufrohr tropfen.
Die Rohre müssen schräg hin zur Dränagerinne verlaufen, ein Einfrieren muss
vermieden werden und sie müssen offen/ohne Druck sein.
Füllventil des Radiatorsystems
Bringen Sie das Füllventil zwischen dem Kaltwasseranschluss und dem
Radiatorrücklaufrohr an, oder zwischen dem Kaltwasserrohr und dem
Expansionsrohr.
Entleerungsventil
Bringen Sie das Entleerungsventil (separat verpackt) an eine der niedrigeren
Verbindungen CTC EcoZenith C 530 / 510 an. Der Adapter für dies liegt in der
Verpackung. Das Entleerungsventil kann auch an ein niedrig liegendes Rohr
angeschlossen werden.
Manometer– Systemdruck
Bringen Sie einen Manometer an das Expansionsrohr oder an das
Rücklaufrohr des Radiators an.
Verbindung des Expansionsgefäßes
Es ist das Beste den CTC EcoZenith C 530 oder 510 an ein geschlossenes
Expansionsgefäß anzubringen. Wenn ein offenes System verwendet
wird, sollte der Abstand zwischen dem Expansionsgefäß und dem
höchsten Radiator größer als 2,5 Meter sein, ansonsten wird das System
sauerstoffgesättigt.
Isolierung
Zur besten Effizienz, isolieren Sie sorgfältig alle Teile des Rohrsystems, der
verwendeten Anschlüsse und nicht verwendeten, verstopften Anschlüsse.
Verwenden Sie die mitgelieferten Isolierteile und vervollständigen Sie sie mit
einer Isolierung des Typs Armaflex, mit einer Dicke von wenigstens 10-15 mm
oder Ähnliches. Achten Sie darauf, dass die Isolierung an den Anschlüssen
bis zu den eigenen Isolierungen des EcoZeniths reicht, um Wärmeverluste zu
vermeiden.
Für den Installationstechniker
!
Der Druckwert, bei
welchem sich das Si-
cherheitsventil öffnet,
wird bestimmt durch
jene Komponente im
System mit der nied-
rigsten Druckbestän-
digkeit.
CTC EcoZenith C 530 l 510
15