Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung; Sicherheitsventil; Entleeren Des Tanks; Betriebsstopp - CTC EcoZenith C 530 Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Eigentümer

4. Betrieb und Wartung

Sobald Ihr neuer CTC EcoZenith C 530 oder 510 installiert wurde, sollten Sie
zusammen mit dem Installationstechniker sicher stellen, dass die Installation
optimal ist. Lassen Sie sich vom Techniker zeigen, wie er funktioniert und
wie er gewartet werden muss. Säubern Sie die Radiatoren nach etwa drei
Betriebstagen und fügen Sie Wasser hinzu, falls es notwendig ist.
4.1

Sicherheitsventil

Sicherheitsventil für den Tank und das Radiatorsystem
Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Ventil richtig arbeitet, indem Sie
manuell den Ventilknopf drehen. Überprüfen Sie, ob Wasser aus dem
Überlaufrohr herauskommt. Das Überlaufrohr muss immer offen sein.
Heißwasser kann aus dem Sicherheitsventil tropfen.
4.2

Entleeren des Tanks

Während des Ablassens darf keine Stromzufuhr in den Tank geleitet werden.
Das Entleerungsventil ist separat verpackt und kann direkt an an eine der
tiefer liegenden Verbindungen angeschlossen werden, wenn eine frei ist,
oder an ein niedrig liegendes Rohr. Wenn das ganze System entleert wird,
öffnen Sie das Mischventil vollständig, d.h. Sie drehen es so weit wie möglich
entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung auf. In ein geschlossenes System
muss Luft eingespeist werden.
4.3

Betriebsstopp

Wenn das Risiko besteht, dass das Wasser einfriert, wenn das System
nicht in Gebrauch ist, muss das gesamte Wasser aus dem Tank und dem
Radiatorsystem abgelassen werden. Die Heißwasserspulen, die etwa elf
Liter enthalten, werden geleert, indem ein Schlauch ganz nach innen in die
Spulen durch die Kaltwasserverbindungen eingeführt wird und dann wird das
Wasser angesaugt.
4.4
Geräuschprobleme
Plötzliche Druckveränderungen im Kranwassersystem können Geräusche
verursachen. Dies geschieht aufgrund von Überdruck, der auftritt, wenn zum
Beispiel ein älterer Typ eines Sofortverschlussmischers schnell ausgestellt
wird. Der Fehler liegt nicht am CTC EcoZenith C 530 und das Problem
kann schnell behoben werden, indem der Mischer durch einen leicht
schließenden ersetzt wird. Im Fall, dass Geräusche durch dicht schließenden
Spülmaschinen und Waschmaschinen entstehen, kann dies durch einen
Druckstoßdämpfer gelindert werden, der auch eine denkbare Alternative bei
leicht schließenden Armaturen/Mischbatterien ist. Im Allgemeinen ist eine
Verminderung des Drucks immer für das gesamte Kranwassersystem von
Vorteil.
Wenn aus dem Gerät ein sprudelndes Geräusch ertönt, überprüfen Sie, ob es
gut gereinigt ist. Drehen Sie am Sicherheitsventil, um jegliche Luft aus dem
System abzulassen. Wenn das Problem weiterhin auftaucht, lassen Sie einen
Spezialisten nach der Ursache suchen.
10
CTC EcoZenith C 530 l 510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecozenith 510

Inhaltsverzeichnis