54
das Terminal wieder aktiviert, können Eingaben unverzüglich an
die Basisstation übertragen werden.
Da im Modus „Weak" nur das Display abgeschaltet wird, führt dies
zu geringeren Energieeinsparungen des Terminalakkus als im Mo-
dus „Strong". Die Folgen sind schnelleres Entladen und häufigeres
Aufladen des Akkus. Welcher Modus gewählt werden sollte, hängt
von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab.
Bitten Sie Ihren Vectron Systemhändler, den für Sie passenden Ener-
giesparmodus einzustellen.
9.4.3 Schonender Umgang mit dem Terminal
Insbesondere bei hektischen Arbeitszeiten in der Gastronomie kann
es durch Unachtsamkeiten schnell zu Beschädigungen oder sogar
Zerstörungen des Terminals kommen. Wir möchten Ihnen an dieser
Stelle Hinweise geben, wie Sie Ihre Terminals schützen und so deren
Lebens- und Einsatzdauer verlängern können.
• Legen Sie das Terminal nicht auf ein mit Getränken beladenes
Tablett! Wenn Sie Kunden bedienen, können schnell Gläser um-
fallen, was zu Feuchtigkeitsschäden beim Terminal führt.
Tragen Sie das Terminal immer im optional erhältlichen Halfter
oder am Gürtel. Dort ist es am besten gegen Feuchtigkeits- und
sonstige Schäden geschützt. Ein massiver Feuchtigkeitsschaden
führt auf jeden Fall zur Unbrauchbarkeit des Terminals!
• Trotz Verwendung von Gürtel oder Halfter ist eine Beschädigung
insbesondere des Displays dann nicht auszuschließen, wenn sich
das Display auf der körperabgewandten Seite befindet. In engen
Räumlichkeiten bzw. hektischen Arbeitszeiten stößt man schnell
mit der Hüfte gegen Tisch, Theke oder sonstige Hindernisse.
Dabei kann das Display sehr schnell bis zu Unbrauchbarkeit zer-
kratzt werden.
Tragen Sie daher das Terminal immer mit dem Display zum Kör-
per, um es vor unbeabsichtlichem Zerkratzen zu schützen!
Vectron POS Mobile