Inhaltszusammenfassung für Vectron POS TOuch 14 Wide
Seite 1
Sicherheits- und Installationshinweise Notes on safety and installation Consignes de sécurité et d’installation Avisos de seguridad y de instalación POS TOuch 14 Wide...
Seite 3
IHR VECTRON-FACHHÄNDLER: YOUR VECTRON DEALER: VOTRE REVENDEUR VECTRON: SU DISTRIBUIDOR TÉCNICO DE VECTRON:...
2. Sicherheitshinweise ............... 11 Inbetriebnahme ................13 3.1. POS Touch 14 Wide aufstellen ................13 3.1.1. Aufstellungsort für die POS Touch 14 Wide wählen ........13 3.1.2. POS Touch 14 Wide an die Stromversorgung anschließen ....14 3.1.3. Geräte an die POS Touch 14 Wide anschließen ...........14 3.2. Bildschirm ausrichten ....................15 4. Betrieb ....................16 4.1. POS Touch 14 Wide ein- und ausschalten ............16 4.1.1. POS Touch 14 Wide einschalten ................16 4.1.2. POS Touch 14 Wide ausschalten ................16 EU-Konformitätserklärung ............17 6. Entsorgung ..................18 Das vollständige Benutzerhandbuch der Vectron POS Touch 14 Wide können Sie auf der Internetseite www.vectron.de herunterladen.
Seite 5
2. Notes on safety ................23 Start-up ..................... 25 3.1. Setting up the POS Touch 14 Wide ..............25 3.1.1. Selecting the set-up site for the POS Touch 14 Wide ......25 3.1.2. Connecting the POS Touch 14 Wide to the power supply ......26 3.1.3. Connecting devices to the POS Touch 14 Wide ..........26 3.2. Aligning the screen ......................27 4. Operation ..................28 4.1. Switching the POS Touch 14 Wide on and off ..........28 4.1.1. Switching on the POS Touch 14 Wide ...............28 4.1.2. Switching off the POS Touch 14 Wide ..............28 EU Declaration of Conformity ............29 6. Disposal .................... 30 The complete user manual for Vectron POS Touch 14 Wide is available for download at www.vectron-systems.com.
Seite 6
2. Consignes de sécurité ..............35 Mise en service ................37 3.1. Mise en place de POS Touch 14 Wide ..............37 3.1.1. Choisir le lieu d‘installation de POS Touch 14 Wide .........37 3.1.2. Raccordement de POS Touch 14 Wide à l‘alimentation électrique ..38 3.1.3. Raccordement d’appareils à la POS Touch 14 Wide ........38 3.2. Ajuster l‘écran .........................39 4. Utilisation ..................40 4.1. Allumer et éteindre la POS Touch 14 Wide ............40 4.1.1. Allumer la POS Touch 14 Wide ................40 4.1.2. Eteindre la POS Touch 14 Wide ................40 Déclaration de conformité UE ............41 6. Élimination ..................42 Le manuel utilisateur complet pour Vectron POS Touch 14 Wide peut être téléchargé de notre site Internet www.vectron.fr.
Seite 7
2. Indicaciones de seguridad ............47 Puesta en servicio ................49 3.1. Colocar el POS Touch 14 Wide ................49 3.1.1. Elegir el lugar de instalación para el POS Touch 14 Wide ....49 3.1.2. Conexión del POS Touch 14 Wide al suministro eléctrico .....50 3.1.3. Conexión de dispositivos al POS Touch 14 Wide ........50 3.2. Orientación de la pantalla..................51 4. Funcionamiento ................52 4.1. Encender y apagar el POS Touch 14 Wide ............52 4.1.1. Encender el POS Touch 14 Wide ................52 4.1.2. Apagar el POS Touch 14 Wide ................52 Declaración de conformidad CE ........... 53 6. Eliminación ..................54 Puede descargar el manual de usuario completo del Vectron POS Touch 14 Wide de nuestra página web www.vectron.es.
Seite 8
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE POS TOuch 14 Wide...
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE POS TOuch 14 Wide 1.1.3. Signalwörter Signalwort Bedeutung Das Signalwort „GEFAHR“ bezeichnet eine Gefährdung mit hohem Risiko, A GEFAHR die Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird. Das Signalwort „WARNUNG“ bezeichnet eine Gefährdung mit mittlerem A WARNUNG Risiko, die Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird. Das Signalwort „VORSICHT“ bezeichnet eine Gefährdung mit niedrigem A VORSICHT Risiko, die geringfügige oder mäßige Körperverletzungen zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird. Das Signalwort „ACHTUNG“ bezeichnet eine Gefährdung, die einen A ACHTUNG Sachschaden zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird. 1.2. Hinweise Das Informationszeichen bezeichnet Hinweise auf Informationen, die bei der Nutzung Ihrer POS Touch 14 Wide nützlich sein können.
2. Sicherheitshinweise A GEFAHR Tödlicher Stromschlag durch beschädigte Kassensystemkomponenten A Trennen Sie bei Beschädigungen das Netzkabel vom Stromnetz. A Wenden Sie sich an Ihren Vectron-Fachhändler, wenn Kassensystemkomponenten beschädigt sind. A VORSICHT Einklemmen der Finger beim Ausrichten des Bildschirms Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und dem Gelenk verändert sich beim Ausrichten. A Stecken Sie Ihre Finger nicht zwischen das Gehäuse des Bildschirms und das Gelenk. A Beachten Sie vor dem Ausrichten des Bildschirms die Hinweise im Kapitel 3.2 „Bildschirm ausrichten“ auf Seite 15. Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch frei im Raum liegende Gerätekabel A Verlegen Sie Gerätekabel so, dass sie keine Gefahrenquelle bilden! Batteriewarnung Brandgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. A Ersetzen Sie Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ, der vom Hersteller empfohlen wird. A Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften. A ACHTUNG Beschädigung von Kassensystemkomponenten durch zu hohe Spannungen oder Ströme A Verwenden Sie eine geerdete Steckdose, an der eine Wechselspannung zwischen 110 und 240 Volt anliegt. A Verwenden Sie Stromquellen, die durch einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sind.
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE POS TOuch 14 Wide A ACHTUNG Funktion des RJ11-Ports A Verwenden Sie den RJ11-Port nur für Kassenschubladen und nicht für das Telekommuni- kationsnetzwerk. Fehlfunktionen durch fehlerhafte Programmierung A Verändern Sie die Programmierung nur, wenn Sie sich der Auswirkungen absolut sicher sind. A Schützen Sie die Programmierung und Programmfunktionen durch Passwörter. A Ihr Vectron-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur Programmierung oder program- miert das Kassensystem nach Ihren Wünschen. Beschädigung des Touchscreens durch Berührung mit ungeeigneten Gegenständen A Bedienen Sie den Touchscreen nur mit Fingern oder mit dafür vorgesehenen Touchstiften. Einbrenn-Effekt durch statische Bildinhalte Durch statische Bildinhalte können Schattenbilder dauerhaft am Display sichtbar bleiben. A Konfigurieren Sie den Bildschirmschoner. A Ihr Vectron-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur Programmierung oder program- miert das Kassensystem nach Ihren Wünschen. Zu aggressive Reinigungsmittel können die Gehäuseoberflächen beschädigen A Verwenden Sie für die Reinigung kein Scheuerpulver und keine kunststofflösenden Reinigungsmittel. A Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche der Geräte bei Bedarf mit einem weichen, fussel- freien Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das Tuch mit Wasser oder einem rückstandsfreien, milden Reinigungsmittel leicht anfeuchten.
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE POS TOuch 14 Wide 3.1.2. POS Touch 14 Wide an die Stromversorgung anschließen A ACHTUNG Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch frei im Raum liegende Gerätekabel A Verlegen Sie Gerätekabel so, dass sie keine Gefahrenquelle bilden! A Achten Sie darauf, dass Sie Kabel so verlegen, dass sie nicht auf Zug beansprucht werden. A ACHTUNG Beschädigung von Kassensystemkomponenten durch zu hohe Spannungen oder Ströme A Verwenden Sie eine geerdete Steckdose, an der eine Wechselspannung zwischen 110 und 240 Volt anliegt. A Verwenden Sie Stromquellen, die durch einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sind. X Stecken Sie den Schutzkontaktstecker des Netzkabels in eine Steckdose. 3.1.3. Geräte an die POS Touch 14 Wide anschließen Ihr Vectron-Fachhändler informiert Sie über verfügbare Peripherie- geräte.
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE POS TOuch 14 Wide 4. Betrieb 4.1. POS Touch 14 Wide ein- und ausschalten 4.1.1. POS Touch 14 Wide einschalten Wurde die POS Touch 14 Wide, wie im Kapitel 3 „Inbetriebnahme“ auf Seite 13 beschrieben, in Betrieb genommen, können Sie die POS Touch 14 Wide einschalten. X Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS Touch 14 Wide einzu- schalten. Abb. 2: POS Touch 14 Wide einschalten/ausschalten 4.1.2. POS Touch 14 Wide ausschalten X Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS Touch 14 Wide auszu- schalten.
5. EU-Konformitätserklärung Hersteller Vectron Systems AG Willy-Brandt-Weg 41 D-48155 Münster Geräteart Stationäres Kassensystem Vectron POS Touch 14 Wide Typenbezeichnung Der Hersteller erklärt, dass das oben genannte Produkt gemäß Richtlinie 2001/95/ EG den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in den Richtlinien des Rates über elektrische und elektronische Produkte festgelegt sind. Zur Bewertung wurden die nachstehend angeführten Prüfstandards herangezogen, die unter den relevanten Richtlinien harmonisiert sind: Richtlinie Prüfstandard 2014/30/EG EN 55022 Kl. B:2010; EN 55024:2010, EN 61000-3-2:2014; EMV Richtlinie EN 61000-3-3:2013 2014/35/EG EN 60950-1:2006+A11:2009+A12:2011+A1:2010+A2:2013 Niederspannungs- richtlinie 2011/65/EU EN 50581:2012 Restriction of the use of certain hazardous substances (RoHS) Diese Erklärung wird verantwortlich für den in der Europäischen Union ansässigen...
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE POS TOuch 14 Wide 6. Entsorgung Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) Elektro- und Elektronik-Altgeräte, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Die Vectron Systems AG nimmt von ihr hergestellte und in ihrem Auftrag hergestellte gewerblich genutzte Elektro- und Elektronik- Altgeräte zurück. Sie entsorgt die Elektro- und Elektronik-Altgeräte ordnungsgemäß. Die gesetzliche Rücknahmepflicht gilt für Geräte, die nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurden. Abweichend davon erweitert die Vectron Systems AG die Rücknahme auf alle Geräte, die seit dem 1. Januar 2004 in Verkehr gebracht wurden. Senden Sie die von der Vectron Systems AG hergestellten und in ihrem Auftrag hergestellten Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Zubehör in der Originalverpackung mit dem Vermerk „Altgeräteent- sorgung“ frei Haus an die Vectron Systems AG. WEEE-Reg.-Nr. DE 91733199...