Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Bedienung
A A u u f f z z e e i i c c h h n n e e n n
2 2 0 0 0 0 2 2 - - 0 0 5 5 - - 1 1 5 5
D D a a t t u u m m / / Z Z e e i i t t
b b e e i i E E N N T T E E R R
s s p p e e i i c c h h e e r r n n ? ?
P P a a b b s s
1 1 . . 0 0
S S P P E E I I
S S p p e e i i c c h h e e r r n n O O K K
I I n n t t e e r r v v a a l l l l i i n n
M M i i n n u u t t e e n n : :
14

5.3.4 Aufzeichnen

testo 555/556
Das
maximal 3.600 Messwerte. Zu den Messwerten werden der Name
der Ansicht, sowie Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung
gespeichert. Der Speicher ist als Ringspeicher ausgelegt, d. h. bei
vollem Speicher werden die Daten mit dem ältesten Datum
überschrieben. Aufgezeichnet werden immer die Daten der zuletzt
gewählten Messansicht!
Speicherkapazität anzeigen
länger als 2 Sekunden gedrückt halten, um die verbleibende
Speicherkapazität anzuzeigen.
Einzelne Messwerte speichern
1 Mit
2 Mit
- Im Display erscheint
Die Echtzeituhr ist intern nicht gepuffert.
Überprüfen Sie vor jeder Aufzeichnung die Systemzeit!
3 Datum / Uhrzeit prüfen und bei Bedarf einstellen.
4 Mit
0 0 8 8 : : 1 1 7 7
stellen, S.16).
O O K K ? ?
-oder-
4 Datum / Uhrzeit mit
5 Die Abfrage
- Das Gerät wechselt in die letzte Messansicht und
6 Mit
1 1 . . 0 0
2 2 2 2 . . 4 4
S S p p e e i i c c h h e e r r n n O O K K
-
Messwerte wurden gespeichert.
Messwert-Reihe aufzeichnen
Vor längeren Aufzeichnungen sollte die Batteriekapazität geprüft
werden. Erschöpft sich während einer Aufzeichnung die
Batterie, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Messungen
bis zum Abschalten gehen nicht verloren.
Restkapazität der Batterie anzuzeigen.
1 Mit
2 Mit
Auswahl mit
1 1 0 0
verfügt über einen internen Datenspeicher für
A A u u f f z z e e i i c c h h n n e e n n
oder
Auswahl bestätigen.
D D a a t t u u m m / / Z Z e e i i t t O O K K ? ?
D D a a t t u u m m s s t t e e l l l l e e n n
zu
bestätigen.
b b e e i i E E N N T T E E R R s s p p e e i i c c h h e e r r n n
aktuelle Messwerte speichern.
wird für 2 Sekunden angezeigt. Die
länger als 2 Sekunden gedrückt halten, um die
A A u u f f z z e e i i c c h h n n e e n n
oder
oder
gewünschten Zeit-Intervall auswählen und
bestätigen.
wählen.
.
wechseln (siehe 5.3.9 Datum
mit Taste
S S P P E E I I
wählen und 2x
bestätigen.
blinkt.
drücken.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

556

Inhaltsverzeichnis