Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur (Nur Testo 556); Dichteprüfung (Nur Testo 556) - testo 555 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r
o o b b e e n n
° ° C C
- - 4 4 8 8 . . 5 5
D D i i f f f f e e r r e e n n z z
K K
D D i i c c h h t t e e p p r r ü ü f f u u n n g g
A A n n s s c c h h l l u u s s s s R R O O T T
I I n n t t e e r r v v a a l l l l i i n n
M M i i n n u u t t e e n n : :
P P R R ü ü F F
F F ü ü h h l l
D D r r u u c c k k k k o o n n s s t t a a n n t t
I I n n n n e e r r h h . .
D D i i c c h h t t e e p p r r ü ü f f u u n n g g
b b e e e e n n d d e e n n ? ?
5.3.2 Temperatur (nur
Der angeschlossene Fühler wird automatisch erkannt.
Links werden die Werte des oberen und rechts die des unteren
Fühler-Anschlusses angezeigt.
1 Mit
u u n n t t e e n n
1 1 3 3 2 2 . . 4 4
- Temperaturen werden angezeigt (linker Wert = T1;
rechter Wert = T2).
2 Mit
1 1 8 8 0 0 . . 9 9
- Temperaturdifferenz wird angezeigt.
5.3.3 Dichteprüfung (nur
Sind zwei Fühler angeschlossen, wird für die Dichteprüfung
die Temperatur des Anschluss rot herangezogen.
1 Mit
und Auswahl mit 2x
- Das Menü
2 2x
3 Mit
Auswahl mit
1 1 0 0
4 Mit
- Während die Prüfung läuft, werden der Druck und die
1 1 5 5 . . 8 8
Temperatur am Fühler angezeigt.
2 2 3 3 . . 6 6
abwechselnd im Display.
5 Mit
oder steigt.
0 0 2 2 h h 3 3 4 4 m m
- Die Zeit wird für ca. 2s angezeigt.
6 Mit
7 Dichteprüfung mit
Je höher der Systemdruck, desto größer ist der Temperatur-
( ( E E n n t t e e r r ) )
einfluss. Deshalb ist es nicht sinnvoll, unter diesem Menüpunkt
die Dichtigkeit im Vakuum zu prüfen. Abweichungen des
Vakuums aufgrund von Temperaturänderungen sind hier so
minimal, dass sie mit dem
werden können.
testo 556
T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r
oder
Auswahl bestätigen.
D D i i c c h h t t e e p p r r ü ü f f u u n n g g A A n n s s c c h h l l u u s s s s R R O O T T
oder
bestätigen.
A A U U F F Z Z E E I I C C H H N N E E N N
drücken.
oder
gewünschten Zeit-Intervall auswählen und
bestätigen.
Dichteprüfung starten.
die Dauer anzeigen, in der der Druck konstant war, fällt
Beenden der Dichteprüfung einleiten.
beenden oder mit
testo 556
5. Bedienung
)
wählen.
)
testo 556
öffnet sich.
P P R R ü ü F F
A A U U F F Z Z
und
fortsetzen.
nicht mehr berechnet
wählen
leuchten
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

556

Inhaltsverzeichnis