Impressum Diese Dokumentation unterliegt dem Urheberrecht der Testo AG. Sie darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Testo AG weder vervielfältigt noch in Widerspruch zu deren berechtigten Interessen verwendet werden. Änderungen von technischen Details gegenüber den Beschreibungen, Angaben und Abbildungen dieser Dokumentation behalten wir uns vor.
Vorwort Liebe Testo-Kundin, lieber Testo-Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Testo entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie an dem Produkt lange Freude haben werden und es Sie bei Ihrer Arbeit hilfreich unterstützt. Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor Sie es einsetzen.
1. Grundlegende Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch: Elektrische Gefahren vermeiden: Messen Sie mit dem Gerät und externen Fühlern niemals an oder in der Nähe von spannungs- führenden Teilen, wenn das Gerät nicht ausdrücklich für die Strom/- und Spannungsmessung freigegeben ist! Lassen Sie beschädigte Netzleitungen nur von autorisiertem Fachpersonal ersetzen.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät nur für die folgenden Einsatzgebiete: testo 555/556 ist eine Monteurhilfe für alle Bereiche des Kälteanlagenbauer-Handwerks: Folgende Eigenschaften zeichnen das Gerät aus: - robust und einfach zu bedienen - wasserdichtes Aluminiumgehäuse (Schutzart IP 65) - säure- und ölbeständige Folientastatur...
N N u u t t z z e e r r k k ü ü r r z z e e l l Weitere Mess-Ansichten (nur testo 556) * H H O O L L D D T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r O O f f f f s s e e t t M M A A X X .
4. Inbetriebnahme 4.1 Stromversorgung Das Gerät wird ab Werk mit einer 9V-Block-Batterie ausgeliefert. Diese befindet sich im Batteriefach und muss vor der Inbetrieb- nahme des Gerätes angeschlossen werden. Alternativ kann auch ein 9V-Block-Akku (0515 0025) verwendet werden. Akku / Batterie anschließen 1 Äußeren Batteriefach-Deckel am Scharnier nach oben drücken und aufklappen .
5. Bedienung 5.1 Manometer-Ansicht Nach dem Einschalten erscheint die Manometer-Ansicht als P P r r e e l l 0 0 . . 0 0 0 0 . . 0 0 Standard-Messansicht. Folgende Informationen werden dargestellt: 1 1 3 3 4 4 A A - - 2 2 6 6 .
5. Bedienung 5.2 Messansichten 5.2.1 Halten, Max.- / Min.- / Mittel- Werte anzeigen In der Manometer-Ansicht oder einer anderen Messansicht oder drücken. P P r r e e l l - - 0 0 . . 1 1 1 1 8 8 . . 4 4 H H O O L L D D H H O O L L D D - - 4 4 9 9 .
Auswahl bestätigen. zurück in die vorhergehende Menüebene. 5.3.1 Kältemittel Im testo 555/556 sind die Daten von 35 Kältemitteln hinterlegt. Neue Kältemittel können beim Hersteller in das Gerät programmiert werden. 1 Mit K K ä ä l l t t e e m m i i t t t t e e l l oder wählen.
5. Bedienung 5.3.2 Temperatur (nur testo 556 Der angeschlossene Fühler wird automatisch erkannt. T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r Links werden die Werte des oberen und rechts die des unteren Fühler-Anschlusses angezeigt.
5. Bedienung 5.3.4 Aufzeichnen testo 555/556 verfügt über einen internen Datenspeicher für maximal 3.600 Messwerte. Zu den Messwerten werden der Name der Ansicht, sowie Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung gespeichert. Der Speicher ist als Ringspeicher ausgelegt, d. h. bei vollem Speicher werden die Daten mit dem ältesten Datum überschrieben.
M M i i n n u u t t e e n n : : 1 1 5 5 5.3.11 Systemoptionen testo 555/ Nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs kehrt das y y s s t t e e m m o o p p - - in die letzte Messansicht zurück.
Seite 17
Auswahl mit bestätigen. Offset Temperaturfühler (nur testo 556) S S y y s s t t e e m m - - Hier kann ein Korrekturfaktor für angeschlossene Temperaturfühler O O p p t t i i o o n n e e n n testo 555/556 eingegeben werden.
6. Erweiterungen 6.1 Speicherbaustein (nur testo 556 Beim Speicherbaustein handelt es sich um einen externen Speicher, der an eine Anlage befestigt werden kann. Diesen Speicherbaustein gibt es zusammen mit einem Maschinenschild (0554 5507). Über ein Anschlusskabel (0628 5600) kann der...
7. Wartung testo 555/556 unterliegt keinen besonderen Wartungs- intervallen. Wir empfehlen jedoch eine jährliche Überprüfung des Systems auf Funktion, Dichtigkeit und Genauigkeit im Werk. Notwendigkeiten, die sich aus betrieblichen Zertifizierungen ergeben, sind gesondert zu beachten (z. B. Kalibrierungen). 7.1 Batteriezustand...
8. Hilfe bei Störungen Sollten Störungen auftreten, die hier nicht beschrieben sind, wenden Sie sich bitte an den Testo- Kundenservice (siehe Kundenservice, S. 24). Störung Mögliche Ursachen Behebung testo 555/556 diverse 1 Batterie / Akku aus dem Gerät nehmen und nach ca. 30s reagiert nicht wieder einsetzen.
9. Technische Daten Gehäuse Leichtmetall, Frontfolie säure- und ölbeständig Abmessungen (L x B x H) 212 x 138 x 45 mm Schutzart IP 65 testo 555/556-1 Ventilbatterie : Messing testo 555/556-2 : Edelstahl testo 555/556-1 Druckmedien : FCKW, FKW, Stickstoff...
Seite 25
555 · testo 556 Bedienungsanleitung Instruction manual...
Seite 26
Copyright This documentation is subject to the copyright of Testo AG. Reproduction and use contrary to the legitimate interests of Testo AG are prohibited without the prior, written consent of the company. We reserve the right to modify technical details from the descriptions, specifications and illustrations contained in this documentation.
Preface Dear Testo customer, we are delighted that you have chosen a product from Testo. We hope that the product will give you a long period of satisfaction and will aid you in your work. Please read this Instruction Manual carefully and familiarise yourself with the operation of the unit before putting it to use.
Seite 28
5.3.6 Saturation properties ............15 5.3.7 Pressure type..............15 5.3.8 Physical units ..............16 5.3.9 Set date ..............16 5.3.10 Set time ..............16 5.3.11 System options ............16 6. Extensions ............18 6.1 Memory module (testo 556 only) ........18 6.2 Software for memory module (testo 556 only) ....18...
Seite 29
Contents 7. Maintenance ............19 7.1 Battery charge ............19 7.2 Changing the battery/rechargeable battery ....19 7.3 Cleaning the unit ............19 8. Troubleshooting ..........20 9. Technical data..........21 10. Accessories/spare parts ........22...
1. Fundamental safety instructions Please read the following safety instructions with care: Avoid electrical hazards: Never make measurements with the unit and its external probes on or near live components unless the unit is expressly approved for current and voltage measurements. Allow only authorised persons to replace damaged mains cables.
2. Use of the unit for its intended purpose Employ the unit for the following applications only: testo 555/556 is a manifold for all fields of refrigeration engineering: The unit is characterised by the following features: - rugged and easy to use...
4. Commissioning 4.1 Power supply The unit is supplied works-fitted with a 9V block battery. This is located in the battery compartment and must be connected before the unit it put into operation. Alternatively, a 9V rechargeable block battery (0515 0025) can be used. Connect rechargeable battery/battery 1 Press the external battery compartment cover upwards at the hinge...
5. Operation 5.1 Manometer screen The manometer screen appears as the standard measurement P P r r e e l l 0 0 . . 0 0 0 0 . . 0 0 screen after the unit has been switched on. The following 1 1 3 3 4 4 A A - - 2 2 6 6 .
5.2 Measurement screens 5.2.1 Hold, Max./Min./Average values displays Press in the manometer screen or another measurement screen. H H O O L L D D - The display indicates and the values are frozen. P P r r e e l l - - 0 0 .
Confirm selection with Return to the previous menu level with 5.3.1 Refrigerant The data of 35 refrigerants are stored in the testo 555/556. New refrigerants can be programmed by the manufacturer. 1 Select R R e e f f r r i i g g e e r r a a n n t t...
5.3.2 Temperaturemeasurement ( only) testo 556 The connected sensors are detected automatically. The values of the upper sensor connection are displayed on the left and the lower sensor connection on the right. T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r e e - -...
5. Operation 5.3.4 Record testo 555/556 is equipped with an internal data memory for up to 3,600 measured values. The name of the screen and the date and time of the recording are stored with the measured values. The memory is arranged as a ring memory, i.e. when the memory is full, the data with the oldest date are overwritten.
5. Operation 3 Start the series measurement with P P r r e e l l 0 0 . . 3 3 1 1 9 9 . . 9 9 Save. R R E E C C O O 2 2 2 2 . . 4 4 R R E E C C O O and the remaining memory capacity display flash alternately.
M M i i n n u u t t e e s s : : 1 1 5 5 5.3.11 System options testo 555/556 After each procedure has been completed, the returns to the last measurement screen. The settings made in the S S y y s s t t e e m m o o p p t t i i o o n n s s are retained until a further change is made.
Seite 41
Temperature sensor offset ( only) testo 556 S S y y s s t t e e m m - - A correction factor for the connected temperature sensor can be o o p p t t i i o o n n s s testo entered here.
6. Extensions 6.1 Memory module ( only) testo 556 The memory module is an external memory which can be attached to a device. This memory module is available together with a machine plate (0554 5507). A connecting cable (0628 5600) is...
555/556 is not subject to specific maintenance intervals. However, we recommend that the functionality, tightness and accuracy of the system is subjected to an annual check in the factory. Requirements resulting from factory certifications must be taken into account separately (e.g. calibration).
8. Troubleshooting If faults occur which are not described here, please consult Testo customer service (see Customer service, p. 24). Fault Possible causes Remedy testo 555/556 various 1 Remove the battery/rechargeable battery from the unit and does not react replace after approx. 30 sec.
Seite 45
Casing Light alloy, front film acid and oil-resistant Dimensions (L x W x H) 212 x 138 x 45 mm Protection class IP 65 testo 555/556-1 Valve block : brass testo 555/556-2 : stainless steel testo 555/556-1 Pressure media : CFC, FC, nitrogen...