Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPSU compact 308 Installationsanleitung Seite 65

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
x
Fehler, Störungen und Meldungen
Code
Störung / Fehler-
meldung
Display Intern
E9030
L4
E9031
L5
Defekt elektrisch
E9032
L8
E9033
L9
E9034
LC
E9035
P1
Platine AG defekt
E9036
P4
Defekt elektrisch
Einstellung Leis-
E9037
PJ
tung
64
Bauteil/Bezeichnung
Temperaturfühler R10T
auf Inverterplatine im Wär-
mepumpenaußengerät
(nur bei 11-16 kW Anlage)
Elektrische Komponenten
Überspannungsfehler
Elektrische Komponenten
Inverterplatine im Wärme-
pumpenaußengerät
Temperaturfühler R10T
auf Inverterplatine im Wär-
mepumpenaußengerät
(nur bei 11-16 kW Anlage)
Leistungsseinstellung für
Wärmepumpenaußenge-
rät falsch
Ursachen und mögliche Fehlerbehebung
Übertemperatur im Wärmepumpenaußengerät.
– Sehr hohe Außentemperatur.
– Unzureichende Kühlung der Inverterplatine.
– Luftansaugung verschmutzt / blockiert.
– Inverterplatine im Wärmepumpenaußengerät defekt.
– Temperaturfühler auf Inverterplatine defekt, Steckverbindung
X111A nicht korrekt.
Prüfen, Ursache beseitigen, erneuern.
Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
a) Tritt der Fehler <15x auf, ist die Funktionssicherheit der
HPSU compact trotzdem gewährleistet.
Sporadische Meldung während der kontinuierlichen
Selbstüberwachung des Gerätes.
Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
b) Tritt der Fehler 15x auf, wirkt er verriegelnd und kann fol-
gende Ursachen haben:
– Aktuelle Netzüberspannung.
– Kältemittelverdichter blockiert oder defekt.
– Inverterplatine im Wärmepumpenaußengerät defekt.
– Verkabelung, schlechter Kontakt.
– Serviceventile im Wärmepumpenaußengerät nicht geöff-
net.
Prüfen, Ursache beseitigen, erneuern.
Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
– Kältemittelverdichter defekt.
– Inverterplatine im Wärmepumpenaußengerät defekt.
Prüfen, erneuern.
Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
– Kältemittelverdichter blockiert oder defekt.
– Vor Start des Kältemittelverdichters, zu hohe Druckdifferenz
zwischen Hoch- und Niederdruckseite.
– Serviceventile im Wärmepumpenaußengerät nicht geöffnet.
Prüfen, Ursache beseitigen, erneuern.
Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
Kommunikationsfehler - Interne Kommunikation im Wärmepum-
penaußengerät gestört.
– Elektromagnetische Einflüsse.
Reset durchführen.
– Hauptplatine im Wärmepumpenaußengerät defekt.
– Inverterplatine im Wärmepumpenaußengerät defekt.
– Ventilatormotor defekt.
– Verkabelung, schlechter Kontakt.
Prüfen, Ursache beseitigen, erneuern.
Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
– Keine Versorgungsspannung vom Netzanschluss.
– Inverterplatine im Wärmepumpenaußengerät defekt.
Prüfen, Ursache beseitigen, erneuern.
Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
Übertemperatur im Wärmepumpenaußengerät
– Inverterplatine im Wärmepumpenaußengerät defekt.
– Temperaturfühler auf Inverterplatine defekt, Steckverbindung
X111A nicht korrekt.
Prüfen, Ursache beseitigen, erneuern.
Ggf. ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
ROTEX Servicefachmann kontaktieren.
FA ROTEX HPSU compact (V5.2) • 04/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis