Bedienungsanleitung Steuerung S4_2011_03_24
6.11.4 Heizprogramm Modulation
über externen Regler (stetiger Regler)
= Anzeige HE für stetige Leistungs-
Modulation über externen Regler
= Anzeige blinkender Punkt für Schne-
ckentakt
= Anzeige Leistung in kW
Das Gerät kann über die Eingänge "Modula-
tion", "BB-S5" oder "RS 485" in der Leistung
stufenlos moduliert werden. Hierfür muss
ein passender externer Regler (beispiels-
weise Heizungsregler) verwendet werden,
der ein entsprechendes Signal zur Verfü-
gung stellt.
Das Gerät arbeitet mit der Leistung, die der
externe Regler vorgibt.
Abb. 23: Anzeige für externe
Modulation (stetig)
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Externer Regler auf Eingang "EIN/AUS"
(analog)
Es dürfen zur Ansteuerung "EIN/AUS" nur
potenzialfreie Regler verwendet werden.
Beachten Sie die separate Anleitung des
externen Reglers.
Externer Regler auf Eingang "Modulati-
on" (analog)
Für den Eingang "MODULATION" müs-
sen Regler mit 0-10 V oder 4-20 mA ver-
wendet werden. Der Eingang "MODULA-
TION" muss hierfür zuerst aktiv geschal-
tet und auf die gewünschte Ansteuerung
(Spannung 0-10V oder Strom 4-20 mA)
gesetzt
werden
tung).
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
(siehe
Montageanlei-
Es kann nur entweder "RS 485" (Bus) oder
"Modulation" (analog) aktiv geschaltet sein.
Beides gleichzeitig ist nicht möglich. Liegt
danach am Eingang "MODULATION" 0V
oder 4 mA an, entspricht dies minimaler
Leistung. Liegt danach am Eingang "MO-
DULATION" 10V oder 20 mA an, entspricht
dies maximaler Leistung. Über die Tasten
+/- kann die voreingestellte Leistung in 0,5
kW-Schritten jederzeit geändert werden. Die
Leistungsänderung wird aber erst dann ak-
tiv, wenn der Eingang "MODULATION" wie-
der passiv geschaltet worden ist. Beachten
Sie die separate Anleitung des externen
Reglers.
Externer Regler auf Eingang "RS 485"
(Bus-Kommunikation)
Für den Eingang "RS 485" müssen pas-
sende Regler verwendet werden. Der
Eingang "RS 485" muss hierfür zuerst
aktiv geschaltet werden (siehe Montage-
anleitung).
Es kann nur entweder "RS 485" (Bus) oder
"Modulation" (analog) aktiv geschaltet sein.
Beides gleichzeitig ist nicht möglich. Über
die Tasten +/- kann die voreingestellte Leis-
tung in 0,5 kW-Schritten jederzeit geändert
werden. Die Leistungsänderung wird aber
erst dann aktiv, wenn der Eingang "RS 485"
wieder passiv geschaltet worden ist. Beach-
ten Sie die separate Anleitung des externen
Reglers.
Externer Regler auf Eingang "BB-S5"
(wodtke Touch-Control TC1)
Das angeschlossene TC1 (Zubehör) wird
automatisch erkannt. Über das TC1 kann
mit entsprechender Software ein Zeitschalt-
oder Uhrenthermostatprogramm ausgeführt
werden, insofern Eingang "RS 485" (Bus)
oder Eingang "Modulation" deaktiviert sind.
Beachten Sie die separate Anleitung des
TC1.
Drucklegung 02/2011
Seite 24 / 100
Art.-Nr. 950 281