Herunterladen Diese Seite drucken

Failback Auf Das Primäre Array; Recovery Einer Großen Anzahl Ungültiger Tracks; Vorübergehende Linkunterbrechung; Dauerhafte Linkunterbrechung (Srdf/A) - EMC VMAX 200K Produkthandbuch

Vmax3 family mit hypermax os

Werbung

Remotereplikationslösungen
Failback auf das primäre Array
Recovery einer großen Anzahl ungültiger Tracks
Vorübergehende Linkunterbrechung

Dauerhafte Linkunterbrechung (SRDF/A)

Product Guide VMAX 100K, VMAX 200K, VMAX 400K mit HYPERMAX OS
150
Wenn der primäre Host und das Array mit den primären (R1-)Geräten wieder
betriebsfähig sind, ermöglicht das SRDF-Failback die Wiederaufnahme der
Produktionsverarbeitung auf dem primären Host.
Wenn die R2-Geräte die Produktionsverarbeitung über einen längeren Zeitraum
ausführen, kann es vorkommen, dass den R1-Geräten eine große Menge an Tracks
geschuldet wird. SRDF-Steuerungssoftware kann die Geräte R1 und R2 neu
synchronisieren, während der sekundäre Host mit der Produktionsverarbeitung
fortfährt. Sobald den R1-Geräten eine relativ kleine Menge ungültiger Tracks
geschuldet wird, kann der Failback-Prozess initiiert werden.
Wenn es in SRDF/A-Konfigurationen zu einer vorübergehenden Unterbrechung aller
SRDF/A-Links (höchstens zehn Sekunden) kommt, bleibt der SRDF/A-Status aktiv
und es werden weiterhin Daten im globalen Speicher gesammelt. Dies kann zu
längeren Zyklen führen, aber die schreibabhängige Konsistenz auf dem sekundären
Array wird nicht beeinträchtigt und die Beziehungen zwischen den Geräten des
primären und sekundären Arrays werden nicht unterbrochen.
Transmit Idle
auf Seite 143 kann SRDF/A bei allen Arten von Linkunterbrechungen in
einem aktiven Status halten.
Wenn es in SRDF/S-Konfigurationen zu einer vorübergehenden Linkunterbrechung
kommt, werden Schreibvorgänge blockiert (jedoch nicht zusammengefasst), während
auf die Wiederherstellung des SRDF-Links gewartet wird. Anschließend werden die
Schreibvorgänge fortgesetzt.
Lesevorgänge sind nicht betroffen.
Hinweis
Der Wechsel in den SRDF/S-Modus bei einem Link Limbo-Parameter von über zehn
Sekunden kann zu einem Anwendungs-, Datenbank- oder Hostausfall führen, wenn
SRDF im synchronen Modus neu gestartet wird.
Wenn alle SRDF-Links länger als zehn Sekunden (Link Limbo-Parameter)
unterbrochen sind oder Transmit Idle übernehmen kann:
Alle Geräte in der SRDF-Gruppe sind auf den Status „Not Ready" eingestellt.
l
Alle Daten in Erfassungs- und Übertragungs-Delta-Sets wechseln den Status und
l
sind keine ausstehenden Schreibvorgänge für die R1-SRDF-Spiegelung mehr,
sondern ungültig für die R1-SRDF-Spiegelung und werden daher dem R2-Gerät
geschuldet.
Neue Schreib-I/O-Vorgänge auf das R1-Gerät werden ebenfalls als ungültig für die
l
R1-SRDF-Spiegelung markiert.
Diese Tracks werden dem sekundären Array geschuldet, sobald die Links
wiederhergestellt sind.
Nach der Wiederherstellung der Links werden die normalen SRDF-Recovery-
Verfahren befolgt.
Metadaten, die die geschuldeten Daten repräsentieren, werden verglichen und auf
l
Grundlage der normalen Recovery-Verfahren zusammengeführt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vmax 100kVmax 400k