Herunterladen Diese Seite drucken

Srdf/A-Cachemanagement - EMC VMAX 200K Produkthandbuch

Vmax3 family mit hypermax os

Werbung

Remotereplikationslösungen

SRDF/A-Cachemanagement

Optimierbarer Cache
Product Guide VMAX 100K, VMAX 200K, VMAX 400K mit HYPERMAX OS
142
Sie können Schreibvorgänge auf R21 für einen Host aktivieren, damit sich R21 wie
l
ein R2-Gerät verhält. Damit kann die Verbindung R21 -> R2 als R1 -> R2 betrieben
werden, während die Verbindung R1 -> R21 automatisch unterbrochen wird. R21
beginnt, Änderungen gegenüber dem R1-Gerät nachzuverfolgen.
In der folgenden Abbildung ist der synchrone I/O-Fluss in einer kaskadierten SRDF-
Topologie gezeigt.
Abbildung 34 Schreibbefehle an R21-Geräte
Site A
Host
Cache
R1
Wenn ein Schreibbefehl zum Zwischenspeichern an Standort B ankommt:
Die SRDF-Emulation an Standort B sendet einen positiven Status über die SRDF-
l
Verbindungen zurück an Standort A (synchrone Vorgänge) und
erstellt eine Anforderung für SRDF-Emulationen an Standort B, damit Daten über
l
die SRDF-Verbindungen an Standort C gesendet werden können.
Unausgeglichene SRDF/A-Konfigurationen oder I/O-Spitzen können dazu führen,
dass bei SRDF/A-Lösungen eine hohe Cacheauslastung auftritt. Vorübergehende
Netzwerkausfälle können zu Unterbrechungen von SRDF-Sitzungen führen. Eine
Anwendung kann mehrmals in denselben Datensatz schreiben. In diesem Abschnitt
werden die SRDF/A-Funktionen beschrieben, mit denen diese Probleme behoben
werden.
Für einzelne SRDF/A-Sitzungen im Einzelsitzungsmodus und mehrere SRDF/A-
Sitzungen im Einzel- oder MSC-Modus können Sie den Schwellenwert für die
maximale SRDF/A-Cacheauslastung auf einen Prozentsatz des Limits für ausstehende
Schreibvorgänge des Systems festlegen.
Wenn der Schwellenwert für die maximale SRDF/A-Cacheauslastung oder das Limit
für ausstehende Schreibvorgänge des Systems überschritten wird, braucht das Array
seinen Cache auf.
Standardmäßig wird die SRDF/A-Sitzung ausgesetzt, wenn der Arraycache
aufgebraucht ist. Sie können die SRDF/A-Sitzung für einen benutzerdefinierten
Zeitraum weiterführen. Sie können Sitzungen verschiedene Prioritäten zuweisen, um
SRDF/A so lange aktiv zu halten, wie es die Cacheressourcen erlauben. Wird der
Fehler nicht bis zum Ablauf des benutzerdefinierten Zeitraums automatisch behoben,
setzt die SRDF/A-Sitzung aus.
Mithilfe der unten beschriebenen Funktionen können Sie verhindern, dass der
Schwellenwert für die maximale SRDF/A-Cacheauslastung überschritten wird.
Site B
Cache
SRDF/S
Adaptive copy disk
R21
Site C
Cache
SRDF/A
or
R2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vmax 100kVmax 400k