Domino-Modi
sein können. Wird der Höchstwert für die ungleichmäßige Verteilung
überschritten, startet SRDF den Synchronisierungsprozess, um Aktualisierungen
von den R1-Geräten auf die R2-Geräte zu übertragen.
Sie sind sekundäre Betriebsmodi für SRDF/S. Die R1-Geräte kehren zu SRDF/S
l
zurück, wenn der Höchstwert für die ungleichmäßige Verteilung erreicht ist, und
bleiben in SRDF/S, bis die Anzahl der nicht synchronisierten Tracks geringer ist als
der Höchstwert für die ungleichmäßige Verteilung.
Es gibt zwei Arten von „Adaptive Copy"-Modi:
Adaptive Copy Disk
l
Adaptive Copy Write Pending
l
Hinweis
Der „Adaptive Copy Write Pending"-Modus wird nicht unterstützt, wenn sich die R1-
Seite eines SRDF-Gerätepaars auf einem Array befindet, auf dem HYPERMAX OS
ausgeführt wird.
Adaptive Copy Disk
Im Adaptive Copy Disk-Modus werden Schreibanforderungen auf dem R1-Gerät
gesammelt (und nicht im Cache). Über einen Hintergrundprozess werden die
ausstehenden Schreibanforderungen an das entsprechende R2-Gerät gesendet. Der
im Hintergrund ablaufende Kopierprozess zum Senden von I/O-Vorgängen von R1- auf
R2-Geräte kann verzögert werden, wenn:
die Schreibanforderungen das Limit für ausstehende R2-Schreibvorgänge
l
überschreiten oder
die Schreibanforderungen mehr als 50 % des Platzes für ausstehende
l
Schreibvorgänge auf dem primären oder sekundären Array einnehmen.
Adaptive Copy Write Pending
Im Modus „Adaptive Copy Write Pending" werden Schreibanforderungen auf dem
primären Array gesammelt. Über einen Hintergrundprozess werden die ausstehenden
Schreibanforderungen an das entsprechende R2-Gerät gesendet.
Der Modus „Adaptive Copy Write Pending" kehrt zum primären Modus zurück, wenn
das Limit für ausstehende Schreibvorgänge des Geräts, der Cachepartition oder des
Systems bald erreicht ist, unabhängig davon, ob der für jedes einzelne Gerät
festgelegte Höchstwert für die ungleichmäßige Verteilung erreicht wurde oder nicht.
Unter normalen Umständen werden neue Daten, die auf das Gerät geschrieben
werden, für eine spätere Übermittlung markiert, wenn ein Teil eines Gerätepaars nicht
mehr verfügbar ist. Sobald das Gerät oder der Link wiederhergestellt ist, werden beide
Seiten synchronisiert.
Domino-Modi erzwingen den Status „Not Ready" für SRDF-Geräte für den Host,
wenn eine Seite des Gerätepaars nicht mehr verfügbar ist.
Der Domino-Modus kann auf folgenden Ebenen aktiviert oder deaktiviert werden:
Geräteebene (Domino-Modus): Wenn das R1-Gerät keine Daten auf das R2-Gerät
l
spiegeln kann, führt der nächste Hostschreibvorgang auf dem R1-Gerät dazu, dass
das Gerät dem mit dem primären Array verbundenen Host als „Not Ready"
präsentiert wird.
auf Seite 133
auf Seite 133
Remotereplikationslösungen
SRDF-Betriebsmodi
133