Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE T Rex 600 CF Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite 10, Beutel Nr. 50HB004
Die Befestigungsplatten für Motor, Kreisel und Akku montieren.
Seite 11, Beutel Nr. 50HB004
Hebel für Nick (Elevator) und Roll (Aileron) montieren und einset-
zen.
Beim Anziehen der Schraube M 4 x 4 des Nickhebels muss sich
diese über dem Einstich der Welle befinden.
Seite 12, Beutel Nr. 50HB005
Gewünschte Kufenbügel (Flaches Landegestell: Weiss, hohes
Landegestell: Schwarz) auswählen.
Antennenröhrchen aus Beutel Nr. 50HT001 einschieben.
Seite 13, Beutel Nr. 50HT002 und 50HT001
Beim Einschieben des Heckrohrs muss sich dessen Schlitz in die
eingeformte Nase des Gehäuses setzen.
Der Zahnriemen muss hinten vertikal austreten. Drehrichtung
gemäß Detailskizze beachten.
Um einen festen Sitz der Gestängeführungen zu erreichen,
Kabelbinder unter die Schellen schieben. Nach Einstellen der
Abstände von 220 mm und 180 mm die Kabelbinder beschnei-
den.
Zahnriemen nach Montage des Hecks durch Zurückziehen des
Heckrohrs leicht spannen.
Seite 14, Beutel Nr. 50HT003
Bei der Montage des Gehäuses den Zahnriemen nicht beschädi-
gen.
Seite 14, Beutel Nr. 50HT004
Heckrotor zusammenbauen.
Seite 15, Beutel Nr. 50HT005 und 50HT006
Steuerbrücke und Anlenkhebel sind werksseitig vormontiert.
Die Inbus-Madenschraube M 4 x 4 muss sich in die Vertiefung der
Heckwelle setzen.
Seite 16, Beutel Nr. 50HT007, 50HT008 und 50HT001
Die
Endstücke
jeweils
Heckabstützungen kleben. Auf gleiche Längen achten.
Seite 17, Beutel Nr. 50HZ007, 50HH001, 50HB004 und 50HZ002
Rollservos einbauen.
Motor mit Ritzel 10 Z versehen. Die Madenschraube M 4 x 4 muss
Montage- und Bedienungsanleitung
T Rex 600 CF
parallel
fluchtend
auf
sich über der Abflachung der Motorwelle befinden. Motor ein-
bauen.
Getriebespiel so einstellen, dass Ritzel und Zahnrad miteinander
kämmen ohne zu klemmen. Zu geringes Spiel kostet Leistung.
Zuviel Spiel erhöht den Verschleiß des Zahnrads.
Hauptrotor einsetzen.
Seite 18, Beutel Nr. 50HB001
Hauptrotorwelle mit der Schraube M 3 x 20 und der Mutter M 3
mit dem Hauptgetriebe verbinden.
Nickservo (Höhenruder) mit dem Servo-Abtrieb nach innen im
Chassis montieren.
Kreisel, Heckrotorservo, Empfänger, Empfängerakku und
Spannungswandler einbauen.
Flugakku mit Klettband auf der Akkuplatte befestigen. Die
Akkuplatte kann mit verschiedenen Neigungswinkeln zwischen
den Chassisplatten montiert werden. Dadurch ist es möglich, den
Schwerpunkt einzustellen.
Bei den folgenden Arbeiten die Anleitung der Fernsteuerung
beachten.
Für den T-Rex wird ein 6-7 Kanal-Empfänger mit folgenden
Funktionen empfohlen (Kanalbelegung robbe Futaba):
Rollfunktion,
Nickfunktion,
Kreiselempfindlichkeit, Pitch.
Je nach Heckrotorservo kann es erforderlich sein, einen zusätz-
lichen Spannungsbegrenzer zwischen Servo und Kreisel zu schal-
ten. Dazu die Angaben über die maximale Betriebsspannung des
Servos beachten.
Das zweite Bild zeigt eine andere Kanalbelegung einer anderen
Fernsteuerung.
Seite 19, Beutel Nr. 50HZ005
Kabinenhaube probeweise aufsetzen und befestigen.
Die Empfängerantenne
Die Antenne in das Röhrchen am Kufenlandegestell einziehen
und so verlegen, dass sie nicht in bewegte Teile geraten kann.
Antenne nicht kürzen.
Der Schwerpunkt
Der Schwerpunkt befindet sich an der Vorderkante der
Hauptrotorwelle. Kabine aufsetzen, Schwerpunkt kontrollieren.
Den Flugakku so positionieren, daß der Schwerpunkt eingehalten
wird.
Seite 19, die Gestänge
Die Gestänge A - E nach Maßangaben anfertigen und platzieren.
die
Das Heckgestänge herstellen, einhängen und mit den
Gestängeführungen parallel zum Heckrohr verlegen.
Seite 20, Anschluß des Nickservos
Vier Kugelköpfe um jeweils 1 mm kürzen, zwei Gestänge "A" auf
28 mm einstellen und aufdrücken.
5
No.
S2618
Gas
(Regler),
Heckrotor,

Werbung

loading