Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE T Rex 600 CF Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Begriffe für Schrauben und Kleinteile
Self tapping screw: Selbstschneidende Schraube
Screw:
Gewindeschraube
Socket screw:
Inbusschraube
Cross screw:
Kreuzschlitz-Senkschraube
Set screw:
Stiftschraube
Collar screw:
Socket collar screw:
Socket button head screw:
Hex socket self tapping screw: Inbus-Blechschraube
Set screw
Nut
Washer
Specialty washer:
Spacer
Collar
Bearing
Thrust bearing
Pin
Linkage ball
Ball link
Linkage rod:
Servo linkage rod:
One way bearing:
Damper rubber:
Sie finden in der Anleitung vier verschiedene Symbole:
CA: hier Sekundenkleber verwenden.
R48: hier Schraubensicherungsmittel verwenden.
T43: hier Metallsicherungsmittel verwenden
OIL/Grease: hier Fett (robbe No. 5532) verwenden
Beim Aufdrücken der Kugelgelenke beachten, dass die
Markierung "A" außen liegt.
R48 (grün)
/ T43 (blau) haftet intensiv. Nur wenig
Sicherungsmittel aufbringen.
Zur Demontage, Metallteile ca. 15 sec. erhitzen. Achtung:
Kunststoffteile nicht erhitzen.
Seite 4, Beutel Nr. 50HH001
Die Schrauben M 4 x 25 und die Muttern M 4 werden erst bei der
Montage der Hauptrotorblätter benötigt.
Bei der Montage der Axiallager beachten: Die Scheibe mit dem
großen Innendurchmesser innen, die Scheibe mit dem kleinen
Innendurchmesser außen verwenden. Die Drucklager vor dem
Einsetzen fetten.
Die Kugeln unter Zugabe von "CA" eindrehen, nicht überdrehen.
Seite 4, Beutel Nr. 50HH002
Die Blattlagerwelle fetten.
Bei der Montage der Blatthalter muss sich das "Align"-Logo oben
befinden.
Durch
die
Auswahl
der
Flugverhalten beeinflusst werden:
Schwarze Gummis: 3D-Flug
Montage- und Bedienungsanleitung
T Rex 600 CF
Schraube mit Bund
Inbusschraube mit Bund
Inbusschraube
Inbus-Madenschraube
Mutter
Unterlegscheibe
Spezial-Unterlegscheibe
Passscheibe
Distanzhülse
Kugellager
Axiallager
Stift
Kugel
Kugelkopf
Gestänge
Servogestänge
Freilauf
Dämpfungsgummi
Dämpfungsgummis
kann
Weisse Gummis: Standard
Seite 5, Beutel Nr. 50HH003
Montage der Mischhebel an der Wippe:
Äussere Bohrung:stabiles Flugverhalten (3D).
Innere Bohrung: Agiles Flugverhalten (3D).
Die Wahl der äusseren Bohrung wird empfohlen.
Seite 5, Beutel Nr. 50HT001
Vor dem Zusammenbau der Paddelstangen-Ansteuerung die
Gestänge nach Detailzeichnung montieren.
Beim Aufdrücken der Kugelgelenke muss sich die mit "A"
gekennzeichnete Seite aussen befinden.
Paddel aufdrehen. Die Inbus-Madenschrauben M 3 x 4 zur
Sicherung der Paddel eindrehen, jedoch noch nicht anziehen.
Seite 6, Beutel Nr. 50HH004, Unterbeutel 50HH005
Den Abstand 130 mm beidseitig einstellen. Inbus-
Madenschrauben M 3 x 4 anziehen.
Der Pitchkompensator ist werksseitig vormontiert.
Seite 7, Beutel Nr. 50HZ001
Die noch fehlenden Gestänge anfertigen und aufdrücken.
Nochmals beidseitig den Abstand von 130 mm kontrollieren.
Seite 8, Beutel Nr. 50HB001
Das Hauptgetriebe mit Klemmrollenfreilauf ist werksseitig vor-
montiert.
Seite 8, Beutel Nr. 50HB002
Beim Zusammenbau des Rahmens die unterschiedliche Dicke
der Unterlegscheiben beachten.
Die Schrauben des Rahmens noch nicht festziehen.
Die Kugellager mit 10 mm Inndurchmesser oben und in der
Mitte, das Kugellager mit 9 mm Innendurchmesser unten ver-
wenden.
Seite 9
Den Rahmen auf eine ebene Unterlage (Glasplatte) stellen.
Winkligkeit prüfen.
Hauptrotorwelle einschieben und leichten Lauf kontrollieren.
Schrauben des Rahmens festziehen.
Seite 9, Beutel Nr. 50HB003
das
Die Lager 684ZZ unter Zugabe von R48 auf die Welle schie-
ben. Es darf kein Gewinde-Sicherungsmittel in das Lager
gelangen.
No.
S2618
4

Werbung

loading