Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Behandlung Mit Feuchter Wärme Mit Dem Biothermored®-Wärmekissen; Wärmekissen; Zweckbestimmung - schwa-medico Biothermored Gebrauchsanweisung

Wärmekissen mit korallensand und ferninfrarot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Behandlung mit feuchter Wärme
mit dem Biothermored®-Wärmekissen
Die Anwendung von feuchter Wärme ist eine oft beschriebene Therapiemethode
in der medizinischen Praxis.
Feuchte Wärme ist zur Behandlung von Schmerzen, die durch Verspannungen der
Muskulatur entstanden sind, besonders hilfreich.
Das elektrische Wärmekissen Biothermored® erzeugt Ferninfrarotstrahlen, die tief
in den Körper eindringen können. Der weiche Flanellüberzug des Kissens zieht
Feuchtigkeit aus der Luft und verstärkt damit die wärmende Wirkung der Infra-
rotstrahlung.
Am LCD-Display des Steuergerätes können Sie die Temperatur von 45-75 °C und
die Therapiezeit von 1-60 Minuten frei wählen.
Vom Hersteller ist eine Anwendungsdauer von 30 Minuten und eine Temperatur
von 65 °C voreingestellt. Beide Parameter sind manuell verstellbar.
Eine 15-minütige Anwendungsdauer ist ausreichend, empfehlenswert eher die
Anwendungsdauer von 30 Minuten.

Zweckbestimmung

Das Biothermored®-Wärmekissen ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa und zur
therapeutischen Anwendung am Menschen (z. B. in der Physiotherapie), zur
Behandlung von Schmerzen, die durch Verspannungen der Muskulatur entstan-
den sind, bestimmt.
Hinweise zum sicheren Gebrauch des Biothermored®-Wärmekissens
»
Das Biothermored®-Wärmekissen nie ohne den Baumwollüberzug benutzen.
»
Den Netzstecker ziehen, wenn das Biothermored®-Wärmekissen nicht benutzt wird.
»
Für eine normale Anwendung benutzen Sie das Biothermored®-Wärmekissen
nicht länger als 30 Minuten bei höheren Temperaturen.
»
Nicht auf das Display schlagen oder mit Gewalt auf das Biothermored®-
Wärmekissen einwirken.
»
Das Biothermored®-Wärmekissen nicht knicken.
Deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis