Luft/wasser- wärmepumpe für außenaufstellung (56 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Dimplex LAC12TR
Seite 1
LAC 12TR LAC 16TR Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and Operating Instructions Instructions d’installation et d’utilisation Luft/Wasser- Air-to-Water Heat Pompe à chaleur Wärmepumpe für Pump for Outdoor air-eau pour Außenaufstellung Installation installation extérieure Bestell-Nr. / Order no. / N de commande : 452159.66.27 FD 8810...
Bitte sofort lesen 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.1 Wichtige Hinweise Dieses Gerät ist nur für den vom Hersteller vorgesehenen Ver- wendungszweck freigegeben. Ein anderer oder darüber hinaus ACHTUNG! gehender Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Dazu Das Gerät ist nicht für Frequenzumrichterbetrieb geeignet. zählt auch die Beachtung der zugehörigen Produktschriften.
Im Schaltkasten befinden sich die Netzanschlussklemmen, die können dabei Dampfschwaden am Luftausblas entstehen. Leistungsschütze, die Sanftanlauf-Einheit und die Anschluss- klemmen für den Fernversteller. Die Bedienung der Wärmepumpe erfolgt über den im Lieferum- fang enthaltenen Fernversteller (siehe hierzu auch Punkt 8). www.dimplex.de...
Transport Aufstellung ACHTUNG! 5.1 Allgemein Die Wärmepumpe darf beim Transport nur bis zu einer Neigung von 45° (in jeder Richtung) gekippt werden. Das Gerät ist grundsätzlich auf einer dauerhaft ebenen, glatten und waagerechten Fläche aufzustellen. Dabei sollte der Rahmen Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit dem (mit seinen Auflageflächen) vollflächig am Boden anliegen, um Holzrost erfolgen.
Optional wird eine weitere dreiadrige Leitung für die Warm- Regel die Heizkreise der Räume auf der Süd- und Westseite. wasserbereitung benötigt. Mindestens ein Heizkreis muss geöffnet bleiben (z.B. Bad). Beim Anschließen der mehrphasigen Geräte ist das Rechtsdreh- feld der Lasteinspeisung sicherzustellen. www.dimplex.de...
Das Überströmventil ist so weit zu öffnen, dass sich bei der aktu- ellen Wärmequellentemperatur die in der nachstehenden Ta- belle angegebene maximale Temperaturspreizung zwischen Heizungsvor- und Rücklauf ergibt. Die Temperaturspreizung ist möglichst nahe an der Wärmepumpe zu messen. Bei monoener- getischen Anlagen ist der Heizstab zu deaktivieren.
Nach Beendigung der Brauchwasserbereitung wird in der glei- den Herstellern der Chemikalien Rücksprache zu nehmen! chen Funktion weitergearbeitet wie vor der Anforderung (Heizen ACHTUNG! oder Kühlen). Um Folgeschäden zu vermeiden, muss nach dem Reinigen der Wasserkreislauf unbedingt mit den geeigneten Mitteln neutralisiert werden. www.dimplex.de...
10 Störungen / Fehlersuche 9.3 Reinigung Luftseite Lamellenwärmetauscher, Lüfter und Kondensatablauf sind vor Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte störungs- der Heizperiode von Verunreinigungen (Blätter, Zweige usw.) zu und wartungsfrei arbeiten. Tritt dennoch eine Störung auf, über- reinigen. Verunreinigungen dieser Art können manuell mit Druck- prüfen Sie anhand der folgenden Hinweise, ob Sie die Störung luft oder durch Abspülen mit klarem Wasser beseitigt werden.
1. Diese Angaben charakterisieren die Größe und die Leistungsfähigkeit der Anlage nach EN 255 und EN 14511. Für wirtschaftliche und energetische Betrachtungen sind weitere Einflussgrößen, insbesondere Abtauverhalten, Bivalenzpunkt und Regelung zu berücksichtigen. Dabei bedeuten z.B. A7 / W35: Außenlufttemperatur 7 °C und Heizwasser-Vor- lauftemperatur 35 °C. 2. siehe CD-Konformitätserklärung 3. Die Heizungs-Umwälzpumpe und der Regler der Wärmepumpe müssen immer betriebsbereit sein. www.dimplex.de...
Teile ersetzt werden. Durch Art oder Ort des Einsatzes des Systemtechnik-Kundendienst erfahren Sie über die zentrale Ser- Gerätes oder schlechte Zugänglichkeit des Gerätes bedingte au- vicehotline der Glen Dimplex Deutschland GmbH. ßergewöhnliche Kosten der Mängelbeseitigung werden nicht übernommen. Der freie Gerätezugang muss durch den Endab- Glen Dimplex Deutschland GmbH nehmer gestellt werden.
Seite 13
9.2 Cleaning of Heating Side ........................E-7 9.3 Cleaning of Air Side ..........................E-8 10 Malfunctions / Troubleshooting ....................E-8 11 Decommissioning / Disposal .......................E-8 11.1 End-of-Life Decommissioning / Disposal ....................E-8 12 Equipment Data ..........................E-9 Anhang / Appendix / Annexes ......................A-I www.dimplex.de...
Read Immediately 1.2 Intended Use This device is only intended for use as specified by the manufac- 1.1 Important Information turer. Any other use beyond that intended by the manufacturer is prohibited. This includes the user's abiding by the manufacturer's product brochures.
Transport Installation ATTENTION! 5.1 General During transport, the heat pump must not be tilted more than 45° (in either direction). The unit should always be installed on a permanently level, smooth and horizontal floor. The base frame (with its contact sur- The unit should be transported to the final installation site on a faces) should make close contact with the floor in order to pre- wooden pallet.
3-pole circuit breaker with simultaneous tripping of all power consumption. To correctly set the overflow valve, the fol- external conductors (tripping current as stated in the Equipment lowing procedure is recommended for the “heating mode”: www.dimplex.de...
Close all of the heating circuits that may also be closed during mode, or vice-versa, is 10 min.) as well as the temperature level operation (depending on the type of heat pump usage) so that of the heating water. the least favourable operating state - with respect to the water flow rate - is achieved.
ATTENTION! before the call. To prevent consequential damage it is imperative that the water circuit be neutralized after cleaning using appropriate agents. www.dimplex.de...
10 Malfunctions / Caution - Heating Contractors Depending on the water quality and quantity, in particular in the Troubleshooting case of mixed installations and plastic pipes, mineral deposits (rust sludge, lime) may form impairing the proper functioning of This heat pump is a quality product and is designed for trouble- the heating installation.
Abbreviations have the following meaning: e.g. A7 / W35: outside temperature 7 °C and heating water supply temperature 35 °C. 2. See EC Declaration of Conformity 3. The heating circulating pump and the controller of the heat pump must be on standby at all times. www.dimplex.de...
Seite 23
10 Dysfonctionnements / Dépistage des dysfonctionnements ............. F-8 11 Mise hors service / Mise au rebut ....................F-8 11.1 Dernière mise hors service / élimination....................F-8 12 Informations sur l'appareil ......................F-9 Anhang / Appendix / Annexes ......................A-I www.dimplex.de...
Prière de lire 1.2 Utilisation conforme immédiatement Cet appareil est destiné uniquement à l'utilisation prévue par le fabricant. Toute autre utilisation est considérée comme non con- forme. La documentation accompagnant les produits doit égale- 1.1 Indications importantes ment être prise en compte. Toute modification ou transformation de l'appareil est interdite.
Transport 5.2 Ecoulement de l'eau de condensation ATTENTION ! L’eau de condensation générée pendant le fonctionnement de la Pendant le transport, assurez-vous que l’inclinaison de la pompe à pompe à chaleur doit être évacuée sans gel. Pour garantir un chaleur ne dépasse en aucun un angle de 45° (dans tous les sens). écoulement correct de cette eau, la pompe à...
400 V. Le raccordement dans la pompe à chaleur s’effectue via les bor- nes plates disposées dans le coffret de commande. Vous trouve- rez des informations détaillées sur le branchement au réseau électrique sur le schéma électrique en annexe. www.dimplex.de...
Température de la Ecart de température maximal source de chaleur entre les températures de chauffage aller et retour à -20° C -15° C -14° C -10° C -9° C -5° C -4° C 0° C 1° C 5° C 6° C 10°...
(refroidir ou chauffer). fessionnelles doivent être respectées. En cas de doute, prendre contact avec les fabricants des produits chimiques ! ATTENTION ! Pour éviter les dommages consécutifs au nettoyage, effectuez impérativement la neutralisation du circuit d’eau en utilisant des produits appropriés. www.dimplex.de...
10 Dysfonctionnements / Attention – installateurs en chauffage central Selon la qualité et la quantité de l’eau de remplissage, notam- Dépistage des ment pour les installations mixtes et les tuyaux en matière syn- dysfonctionnements thétique, il peut se former des dépôts (boue rouge, calcaire) sus- ceptibles de perturber le fonctionnement de l’installation de chauffage.
7 °C et température aller de l'eau de chauffage 35 °C. 2. Voir la déclaration de conformité CE. 3. La pompe de circulation de chauffage et le régulateur de la pompe à chaleur doivent toujours être en ordre de marche. www.dimplex.de...
Seite 33
4.1 Monoenergetische Anlage / Mono-energetic system / Installation monoénergétique ......A-XI 4.2 Monoenergetische Anlage und Warmwasserbereitung / Mono-energetic system and domestic hot water function / Installation monoénergétique et préparation de l’eau chaude ..........A-XII 4.3 Legende / Legend / Légende.......................A-XIII Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de conformité ....A-XIV www.dimplex.de...
3.4 Legende / Legend / Légende Drahtbrücke: Für externe Ansteuerung (über poten- Wire jumper: The jumper must be removed for Fil jarretière: Vous devez démonter le fil jarretière tialfreien Kontakt) oder Einsatz eines Taupunkt- external control (via potential-free contact) or when pour la commande d’amorçage externe (via un con- wächters (über potentialfreien Kontakt) muss die a dew point monitor (via potential-free contact) is...
4.2 Monoenergetische Anlage und Warmwasserbereitung / Mono-energetic system and domestic hot water function / Installation monoénergétique et préparation de l’eau chaude A-XII...
Rücklauffühler Return sensor Capteur retour Vorlauffühler Supply sensor Capteur aller Drei-Wege-Ventil Three-way valve Soupape à 3 voies Abzweigdose Branching box Boîte de dérivation Elektroverteilung Electric distribution Distribution électrique Kaltwasser Cold water Eau froide Warmwasser Hot water Eau chaude www.dimplex.de A-XIII...
Seite 48
Glen Dimplex Deutschland GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Geschäftsbereich Dimplex Subject to alterations and errors. Am Goldenen Feld 18 Sous réserve d’erreurs et modifications. D-95326 Kulmbach +49 (0) 9221 709 565 www.dimplex.de...