Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Solutronic SOLPLUS 25 - 55 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25 - 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise

3 Grundlegende Sicherheitshinweise

3.1 Allgemeine Sicherheit

Die folgenden Sicherheitsinstruktionen und alle anderen Benutzerhinweise sind vor jeder Arbeit mit
diesem Gerät durchzulesen, um Körperverletzungen und/oder Sachschäden zu vermeiden. Die
Sicherheitshinweise sind jederzeit einzuhalten.
Wenn die Dokumentation in der vorliegenden Sprache nicht einwandfrei verstanden wird, bitte beim
Lieferanten anfragen und diesen informieren.
Versuchen Sie nicht das Gerät zu installieren oder in Betrieb zu nehmen, bevor Sie nicht alle
mitgelieferten Unterlagen sorgfältig durchgelesen haben. Bei Schäden infolge von Nichtbeachtung der
Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung übernimmt die Solutronic AG keine Haftung.
Bei Verkauf, Verleih und/oder anderweitiger Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung ebenfalls
mitzugeben. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes setzt sachgemäßen und
fachgerechten Transport, Lagerung, Montage und Installation sowie sorgfältige Bedienung und
Instandhaltung voraus.
Warnung!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät und Nichtbeachtung der hier
angegebenen Warnhinweise sowie unsachgemäße Eingriffe in die
Sicherheitseinrichtung, können zu Sachschäden, Körperverletzung,
elektrischem Schlag oder im Extremfall zum Tod führen.
Gefahr!
Hohe elektrische Spannung durch falschen Anschluss! Lebensgefahr oder
Körperverletzung durch elektrischen Schlag.
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck bestimmt:
Zubehör für Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen.
Alle Sicherheitsregeln sind zu beachten. Installationen und Benutzungen sollen nur wie in der
vorliegenden Anleitung beschrieben stattfinden. Modifikationen jeglicher Art am Gerät sind nicht
zulässig und führen zu schwerwiegenden Sicherheitsproblemen und Gefahr für Leib und Leben.
SP25-55_Servicehandbuch_B8_DE_2012-04-04
8/38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis