Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Zu Dieser Anleitung; Ziel Der Anleitung; Gültigkeitsbereich - Solutronic SOLPLUS 25 - 55 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25 - 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

1 Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines SOLPLUS Wechselrichters der Firma Solutronic AG
entschieden haben. In der folgenden Dokumentation werden Hinweise für die Bedienung ihres
SOLPLUS Wechselrichters beschrieben. Bewahren Sie dieses Dokument jederzeit zugänglich auf. Wir
freuen uns über Verbesserungsvorschläge, die Sie bitte an die Adresse am Ende dieser Anleitung
richten.
Bitte beachten Sie auf alle Fälle die Sicherheitshinweise, auf die in dieser Dokumentation hingewiesen
werden.
2

Zu dieser Anleitung

2.1 Ziel der Anleitung

Dieses Anleitung hilft Ihnen, die Servicearbeiten an ihrem Geräts schnell und sicher vorzunehmen.
Lesen Sie bitte dazu dieses Kapitel durch, Sie erhalten wichtige Tipps zum Umgang mit dieser
Anleitung.
Diese Dokumentation erläutert Parameter und Einstellungen, die an SOLPLUS Wechselrichtern von
Installateuren vorgenommen werden können. Parameter, die bereits mit Passwortebene 1 vom
Kunden eingestellt werden können, sind im Benutzerhandbuch ausführlich beschrieben. Einen
Überblick über alle Parameter und ihre Funktionen bietet die im Internet oder auf CD downloadbare
aktuelle Liste über alle Parameter.
Alle Einstellungen können über das Display oder über das Solutronic-eigene Programm SOLPLUS
getätigt werden.
2.2 Gültigkeitsbereich
Diese Anleitung gilt für die Solutronic Wechselrichter SOLPLUS25-55.

2.3 Zielgruppe

Die Servicearbeiten dürfen nur durch eine ausgebildete Elektrofachkraft vorgenommen werden. Das
Fachpersonal muss die Solutronic-Technikschulung absolviert haben. Der Installateur muss vom
zuständigen Energieversorgungsunternehmen (EVU) zugelassen sein.
2.4 Erklärung der verwendeten Zeichen und Symbole
2.4.1 Erklärung der Symbolik der Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise in der Anleitung.
Die Gefahrenklassen beschreiben die Risiken bei Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises.
Die Sicherheitshinweise beschreiben folgende Gefahrenklassen nach ANSI Z535.6.
Achtung!
Achtung kennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Nichtbeachtung zu
Sachschäden führen kann!
SP25-55_Servicehandbuch_B8_DE_2012-04-04
4/38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis