Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin-Belegung Steckverbinder X7 Ethernet; Aktivierung Enel Selbsttest Solplus 25 - 55 Ab Firmware Version 2.59; Voraussetzungen; Aktivieren Des Selbsttests - Solutronic SOLPLUS 25 - 55 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25 - 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
16.1.5

PIN-Belegung Steckverbinder X7 Ethernet

8-poliger RJ45-Stecker:
Pin
1
2
3
6
Schirm
16.2 Aktivierung ENEL Selbsttest SOLPLUS 25 - 55 ab Firmware
Version 2.59
16.2.1

Voraussetzungen

Die Funktion des Selbsttest und des dazugehörigen Reports für ENEL ist ab Firmware Version 2.59
verfügbar. Um den Ablauf der Selbsttestfunktion zu starten, muss eine DC-Spannung von mindestens
400 V und die AC-Spannung anliegen.
16.2.2

Aktivieren des Selbsttests

Der Selbsttest wird über das Einstellmenü aktiviert. Hierzu wird mit Passwort Level 2, im Einstellmenü
der Punkt „ENEL-Test" ausgewählt. Die anschließende Abfrage mit „OK" bestätigen. Möchte man den
Selbsttest nicht durchführen, kann durch die Linkstaste „◄"der Test jederzeit abgebrochen werden.
Als zusätzliche Option kann auch unter dem Menü „Sicherheit" der Parameter „Selbsttest" (P253) auf
„1" gesetzt werden, mit dieser Option ist auch der Selbstteststart über den PC, durch das Programm
SOLPLUS+, möglich. Parameter 253 befindet sich im Menü „Sicherheit".
Parameter 253:
Menü:
Werksseitige Einstellung:
Passwort-Ebene:
Hinweis
Das Starten des Selbsttests erfolgt erst, wenn der Zustand
„Einspeisebetrieb" im Gerät erreicht wurde.
SP25-55_Servicehandbuch_B8_DE_2012-04-04
Funktion
TD+
TD-
RD+
RD-
-
Selbst-Test ENEL
Sicherheit
0
2 = Installateur
Bemerkung
-
-
-
-
-
36/38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis