Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagensymmetrie - Solutronic SOLPLUS 25 - 55 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25 - 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagensymmetrie

Parameter 349:
Menü:
Einheit:
Auflösung:
Werksseitige Einstellung:
Passwort-Ebene:
Gibt vor, bis zu welcher Wirkleistung der CosinusPhi dem Wert von P342 entspricht.
Parameter 351:
Menü:
Einheit:
Auflösung:
Werksseitige Einstellung:
Passwort-Ebene:
Gibt vor, ab welcher Wirkleistung der CosinusPhi dem Wert von P350 entspricht.
Cos phi
Übererregt
z. B: 0
(=P342)
z. B: -0,050
(=P350)
0% P
N
Anmerkungen:
Ist die Wirkleistung kleiner als P349, so ist die CosinusPhi-Kennlinie eine Konstante mit Wert P342.
Ist die Wirkleistung größer als P349 und kleiner als P351, so ist die CosinusPhi-Kennlinie eine Gerade
zwischen P342 und P350.
Ist die Wirkleistung größer als P351, so ist die CosinusPhi-Kennlinie eine Konstante mit Wert P350.
13 Anlagensymmetrie
Parameter 310:
Menü:
Werksseitige Einstellung:
Passwort-Ebene:
Bitte die Nummer der Netzphase eingegeben, an die der Wechselrichter angeschlossen ist.
Dieser Parameter ist wichtig in Anlagen mit mehreren Geräten - er dient dem Abgleich der
Netzunsymmetrie.
SP25-55_Servicehandbuch_B8_DE_2012-04-04
CosPhi Startleistung
Blindleistung
W
1 W
2500 W
2 = Installateur
CosinusPhi Endleistung
Blindleistung
W
1 W
5700 W
2 = Installateur
z.B: 2500W
(=P349)
Netzphase
Gerätekonfiguration
1 (mögliche Einstellungen 1, 2, 3)
4
P
z.B: 3500 W
(=P351)
26/38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis