Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Hilfe Bei Störungen; Entsorgung - AL-KO COMBI-CARE 36 E comfort Originalbetriebsanleitung

Elektro-vertikutierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBI-CARE 36 E comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung

9 LAGERUNG
1. Netzstecker ziehen.
2. Einstellrad für die Arbeitstiefe auf HIGH (Stu-
fe 1) drehen (siehe Kapitel 6.3 "Arbeitstiefe
einstellen (07)", Seite 10).
3. Führungsholm einklappen (siehe Kapitel 6.1
"Führungsholm ein- und aufklappen (05)",
Seite 10).
4. Gerät gründlich reinigen (siehe Kapitel 7.1
"Schneidwerk reinigen", Seite 12).
5. Alle Metallteile zum Korrosionsschutz dünn
mit Öl oder Silikon einreiben.
6. Gerät an einem trockenen, sauberen und
frostgeschützten Ort aufbewahren. Mit einer
atmungsaktiven Plane zum Schutz vor Staub
abdecken. Keine Kunststofffolie verwenden,
um einen Feuchtigkeitsstau zu vermeiden.
10 HILFE BEI STÖRUNGEN
Störung
Ursache
Motor läuft
Kein Strom
nicht.
Schneidwerk
ist durch Ra-
senfilz und
Moos blo-
ckiert.
Sofortiger
Elektrische
Kurzschluss
Bauteile im
beim Ein-
Gerät sind
stecken des
defekt.
Netz-
steckers
Schneid-
Schneidwerk
werk dreht
ist durch Ra-
sich nicht.
senfilz und
Moos blo-
ckiert.
441970_a
Beseitigung
Netzkabel und
Leitungs-
schutzschalter
überprüfen.
Motorschalter-
bügel bis zum
Anschlag zum
Führungsholm
ziehen.
Geringere Ar-
beitstiefe ein-
stellen.
Schneidwerk
reinigen.
Kunden-
dienstwerk-
statt aufsu-
chen.
Geringere Ar-
beitstiefe ein-
stellen.
Schneidwerk
reinigen.
Störung
Ursache
Motor- und
Schneidwerk
Vertikutier-
wird ge-
leistung las-
bremst.
sen nach.
Vertikutier-
messer sind
abgenutzt.
Gerät vi-
Vertikutier-
briert und
messer sind
läuft unru-
beschädigt.
hig.

11 ENTSORGUNG

Entsorgen Sie alle Elektro- und Elek-
tronikgeräte getrennt vom allgemeinen
Hausmüll über dafür staatlich vorge-
sehene Stellen!
Die sachgemäße Entsorgung und die ge-
trennte Sammlung von Altgeräten dienen
der Vorbeugung von potentiellen Umwelt-
und Gesundheitsschäden. Sie sind eine
Voraussetzung für die Wiederverwen-
dung und das Recycling gebrauchter
Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführliche Informationen zur Entsor-
gung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Kommune, Ihrem Müllentsorgungsdienst,
dem Fachhändler bei dem Sie das Pro-
dukt erworben haben oder Ihrem Ver-
triebsansprechpartner.
Diese Aussagen sind nur gültig für Gerä-
te, die in den Ländern der Europäischen
Union installiert und verkauft werden und
die der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU unterliegen. In Ländern außerhalb der
Europäischen Union können davon ab-
weichende Bestimmungen für die Entsor-
gung von Elektro- und Elektronikgeräten
gelten.
Beseitigung
Geringere Ar-
beitstiefe ein-
stellen.
Rasen mä-
hen.
Vertikutierwal-
ze austau-
schen.
Vertikutierwal-
ze austau-
schen.
Kunden-
dienstwerk-
statt aufsu-
chen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis