Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung - WEG WG20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Lagerung

Allgemeines:
Bei der Lagerung der Getriebe sind folgende Punkte zu beachten:
Die Lagerung von Antriebseinheiten hat generell in geschlossenen Räumen zu erfolgen.
Umgebungstemperatur max. 25°C (77°F)
Relative Luftfeuchtigkeit max. 80%
Die Antriebseinheiten sind vor Sonneneinstrahlung bzw. UV - Licht zu schützen.
Es dürfen keine aggressiven und korrosiven Stoffe in der Umgebung gelagert werden.
Die Lagerung der Getriebe hat in der für die spätere Verwendung vorgesehenen Einbaulage zu erfolgen.
Die Getriebe sind alle 6 Monate abtriebsseitig um 1-2 Umdrehungen zu drehen, um eine Benetzung der Innenbauteile mit
Schmierstoff zu gewährleisten.
Die Einheiten sind vor mechanischer Belastung und Krafteinwirkung von außen zu schützen.
Langzeitlagerung:
Bei längerer Lagerdauer als 12 Monate sind die Getriebe komplett mit dem Schmiermittel laut Typenschild bzw. Ölschild
zu befüllen.
Die außenliegenden blanken Teile sind mit Korrosionsschutzmittel zu konservieren (eine halbjährliche Kontrolle ist
empfehlenswert). Nach einem Jahr ist der Korrosionsschutz zu erneuern.
Vor Inbetriebnahme ist das Schmiermittel des Getriebes abzulassen. Falls mehrere Ölräume vorhanden sind, gilt, dass
alle Ölräume entleert werden müssen.
Die Flächendichtungen setzen sich bei längerer Standzeit. Vor Inbetriebnahme sind die Schrauben nachzuziehen.
Anschließend ist das Getriebe mit der am Typenschild spezifizierten Schmiermitteltype und angegebenen
Schmiermittelmenge zu befüllen.
Bei längerer Lagerung als 24 Monate sind vor der Inbetriebnahme die Getriebe auf Dichtheit zu überprüfen. Bei
eventuellen sichtbaren Rissen an der Oberfläche der Dichtelemente sind diese zu ersetzen.
D-8 | WG20 Getriebemotoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis