Bestimmungsgemäße Verwendung im Ex-Bereich: WG20 Getriebe mit IEC-Adaptern: WG20 Getriebe in ATEX-Ausführung entsprechen den gültigen Normen und Vorschriften und erfüllen die Forde- rungen der Richtlinie 2014/34/EU. Motoren, die nicht für den den Ex-Bereich zugelassen sind, dürfen bei Einsatz im Ex-Bereich nicht an die WG20 Getriebe angebaut werden.
■ Gerätegruppe II, Kategorie 2G+2D (Zone 1+21) ■ Gerätegruppe II, Kategorie 3G+3D (Zone 2+22) WG20 Getriebemotoren: WG20 Getriebemotoren in ATEX-Ausführung entsprechen den gültigen Normen und Vorschriften und erfüllen die Forderungen der Richtlinie 2014/34/EU. Die explosionsgeschützten Getriebemotoren der Baureihen ■ C...Stirnradgetriebe ■...
Der Betrieb des Getriebemotors mittels Frequenzumrichter darf nur unter Einhaltung der Angaben am Typenschild des Motors durchgeführt werden. ATEX! Der Einsatz von Getrieben / Getriebemotoren kann in explosionsfähigen Gasgemischen oder Staubkonzentra- tionen in Verbindung mit heißen, spannungsführenden und bewegten Teilen schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. WG20 Getriebemotoren | D-5...
Schmierstoffmenge und -type Untersetzung Gewicht Bauform Herstelleradresse QR-Code mit Link zu weiteren Daten Herstellungsland Platz für zusätzliche Informationen ATEX! Typenschild für WG20 Getriebe in ATEX-Ausführung (Beispiel) 2 3 4 ATEX Bezeichnung Richtlinie ATEX 2014/34/EU Norm EN ISO 80079-36/-37 Ex-Symbol Schutzart Gerätegruppe Explosionsgruppe Temperaturklasse / max.
80 - 90 Supportbohrung Supportbohrung + Ringschraube am Motor 100 - 132 (max. Winkel zwischen den Seilen: 60°) 63 - 90 Supportbohrung Supportbohrung + Ringschraube am Motor 100 - 250 (max. Winkel zwischen den Seilen: 60°) D-8 | WG20 Getriebemotoren...
Anschließend ist das Getriebe mit der am Typenschild spezifizierten Schmiermitteltype und angegebenen Schmiermittelmenge zu befüllen. ■ Bei längerer Lagerung als 24 Monate sind vor der Inbetriebnahme die Getriebe auf Dichtheit zu überprüfen. Bei eventuellen sichtbaren Rissen an der Oberfläche der Dichtelemente sind diese zu ersetzen. WG20 Getriebemotoren | D-9...
Wenn der Antrieb überlackiert bzw. teilweise nachlackiert wird, so ist darauf zu achten, dass das Entlüftungsventil und die Wellendichtringe sorgfältig abgeklebt werden. Nach Fertigstellung der Lackierarbeiten sind die Klebestreifen zu entfernen. ATEX! Getriebe und Getriebemotoren (Zone 2+22) ab Lackiersystem LC3 werden mit Hinweisschildern bezüglich elektro- statischer Aufladung geliefert: WG20 Getriebemotoren | D-17...
Messen Sie den Mindestisolationswiderstand der Wicklung gegen das Maschinengehäuse möglichst bei einer Wicklungs- temperatur von +20 °C bis +30 °C. Für andere Temperaturen gelten andere Werte für den Isolationswiderstand. Bei der Messung muss abgewartet werden, bis der Endwert des Widerstandes erreicht ist (ca. 1 Minute). D-18 | WG20 Getriebemotoren...
16 < S ≤ 35 S > 35 0,5 x S ATEX! Getriebemotoren (Zone 2+22) werden mit einer eigenen Betriebsanleitung für die Motoren geliefert. Diese ist Bestandteil der Lieferung und muss beim Einsatz im Ex-Bereich unbedingt berücksichtigt werden. WG20 Getriebemotoren | D-19...
Ohne Entfernen der Transportsicherung bzw. bei verschmutztem Ventil kann das Getriebe überhitzen. Überprüfen Sie regelmäßig die ordnungsgemäße Funktion des Entlüftungsventils. Folgende Getriebe werden ohne Entlüftungsventil geliefert: ■ C00, C01, C03, C05, C06 ■ F02, F03, F04, F05 ■ K02, K03, K04, K05 D-20 | WG20 Getriebemotoren...
5. Setzen Sie das optional erhältliche Befestigungsset in die Hohlwelle ein und sichern Sie die Kundenwelle mittels der Befestigungsschraube (4) axial. Schrauben-Anzugsmoment siehe Tabelle 9 auf Seite D-45. 6. Die Befestigungsschraube sollte zusätzlich mit Schraubensicherungsmittel (mittelfest) gesichert werden. WG20 Getriebemotoren | D-21...
2. Lösen Sie die Spannschrauben (3) um einige Gewindegänge. Nicht ganz herausdrehen! 3. Entfetten Sie sorgfältig die komplette Hohlwellenbohrung (2, graue Fläche). Diese muss ABSOLUT fettfrei sein! 4. Entfetten Sie sorgfältig die Maschinenwelle (1, graue Fläche) im Klemmbereich der Schrumpfscheibe. Diese muss ABSOLUT fettfrei sein! D-22 | WG20 Getriebemotoren...
Abdeckkappen sind vor der Montage auf Transportschäden zu untersuchen. Beschädigte Abdeckkappen dürfen nicht ver- baut werden, da sie möglicherweise schleifen können. Alle Befestigungsschrauben sind zu verwenden und durch Benetzung mit Sicherungsklebstoff (mittelfest) zu sichern. Schrauben-Anzugsmoment siehe Tabelle 9 auf Seite D-45. WG20 Getriebemotoren | D-23...
Es dürfen nur IEC-Motoren aufgebaut werden, die eine für die ATEX-Zone ausreichende Kategorie gemäß Motortypenschild aufweisen. ■ Die Kontaktfläche zwischen Motor und Adapter ist mit geeignetem Dichtmittel (anaerobe Flächendichtung, wie z. B. Loctite 510 bzw. Terostat 9140) abzudichten. WG20 Getriebemotoren | D-25...
7.3.9.Montage von SERVO-Motoren Die Servo-Adapter der Getriebereihe WG20 werden mit elastischen Servokupplungen geliefert. Diese ermöglichen ge- räuscharmen, spielfreien Betrieb und wartungsfreundliche Bedienung. Rundlauf der Wellenenden, Koaxialität und Planlauf der Befestigungsflansche „N“ (normal) müssen der Norm DIN 42955 entsprechen. Montageablauf: ■...
Ist das Entlüftungsventil aktiviert (Gummilasche entfernt)? 7.3.1. Wurde bei einer Schrumpfscheibenausführung die Verbindung überprüft? 7.3.5. Wurde die freie Drehrichtung bei Verwendung einer Rücklaufsperre überprüft? 7.3.2. Ist bei drehenden Teilen der Berührschutz angebracht? WG20 Getriebemotoren | D-27...
Netzspannung und -frequenz müssen mit den Daten auf dem Typenschild übereinstimmen. Spannungsabweichungen von ± 5% und/oder Frequenzabweichungen von ± 2% sind zulässig. VORSICHT! Der Anschluss des Motors erfolgt nach dem Anschluss-Schaltbild, welches dem Motor im Anschlusskasten bei- gefügt ist. D-28 | WG20 Getriebemotoren...
Die Messung der Oberflächentemperatur ist mit handelsüblichen Temperaturmessgeräten durchzuführen. VORSICHT! Der Antrieb muss stillgesetzt werden, wenn bei der Kontrolle der Getriebe Auffälligkeiten hinsichtlich der oben angeführten Punkte festgestellt wurden. Es ist Rücksprache mit dem Hersteller zu halten. WG20 Getriebemotoren | D-29...
Bauform entsprechend anpassen Entlüftungsventil defekt Entlüftungsventil austauschen Bruch im Getriebe oder Wellen-Na- Rücksprache mit dem Hersteller Getriebeabtriebswelle dreht sich nicht ben-Verbindung unterbrochen obwohl Motor läuft bzw. Antriebswelle Schrumpfscheibenverbindung rutscht Schrumpfscheibenverbindung kont- gedreht wird durch rollieren D-30 | WG20 Getriebemotoren...
5. Füllen Sie die vorgeschriebene Ölfüllmenge über die Entlüftungssschraube ein (Ölfüllmenge siehe Getriebe-Typen- schild, zugelassene Schmierstoffe siehe Seite D-33). 6. Drehen Sie die Entlüftungsschraube wieder vollständig ein. 7. Entsorgen Sie das Altöl nach den geltenden Vorschriften. D-32 | WG20 Getriebemotoren...
Seite 33
Getriebe-Typenschild vermerkt. Diese können auf Grund von spezifischen Anwendungsfällen vom Standard abweichen. Die nachfolgende Schmierstofftabelle zeigt die zugelassenen mineralischen Schmierstoffe für WG20 Getriebe. Für Stirnrad-, Flach- und Kegelstirnradgetriebe bei einer Umgebungstemperatur von -10 °C bis +60 °C (14 °F bis 140 °F) ALPHA SP 220 Klüberoil GEM 1-220 N...
22,0 l 31,5 l 27,0 l 34,5 l 25,0 l 26,0 l 33,0 l 45,5 l 40,5 l 51,5 l 34,5 l 40,0 l 58,5 l 85,5 l 72,5 l 91,5 l 60,5 l 68,5 l D-34 | WG20 Getriebemotoren...
Seite 35
22,0 l 31,5 l 27,0 l 34,5 l 25,0 l 26,0 l 33,0 l 45,5 l 40,5 l 51,5 l 34,5 l 40,0 l 58,5 l 85,5 l 72,5 l 91,5 l 60,5 l 68,5 l WG20 Getriebemotoren | D-35...
22,0 l 36,5 l 32,5 l 41,0 l 19,5 l 27,5 l 36,5 l 51,0 l 42,5 l 58,5 l 40,5 l 35,5 l 69,0 l 101,5 l 83,0 l 108,5 l 78,5 l 71,5 l D-36 | WG20 Getriebemotoren...
Seite 37
9,1 l 18,3 l 21,8 l 26,6 l 24,7 l 24,8 l 16,3 l 26,4 l 28,8 l 41,4 l 34,7 l 36,2 l 28,0 l 50,6 l 65,0 l 79,5 l 71,8 l 71,1 l WG20 Getriebemotoren | D-37...
An der Einstellung der Handlüftung darf aus Sicherheitsgründen nichts verändert werden. 18.6.2.Arretiervorrichtung des Handhebels Die Handlüftung kann im Servicefall mit einer Arretierung fixiert werden. VORSICHT! Der Motor darf erst nach Deaktivierung der Arretiervorrichtung in Betrieb genommen werden. D-42 | WG20 Getriebemotoren...
Seite 43
45% z. B. 180 V= Brückengleichrichter - Anschluss: ■ Wechselspannung 100% z. B. 230 V~ ■ Gleichspannung 90% z. B. 207 V= VORSICHT! Bei Betrieb eines Bremsmotors mit Frequenzumrichter ist die Bremsspule an eine externe Spannungsver- sorgung anzuschließen. WG20 Getriebemotoren | D-43...
Seite 44
PVC-Kabel PUR-Kabel WH° WH* BN° HT-Kabel Code Farbe Code Farbe Code Farbe Code Farbe Code Farbe Schwarz Grün Gelb Schirm liegt am Braun Grau Violett Dünnes Kabel Steckerge- häuse an Blau Rosa Weiß ° Dickes Kabel D-44 | WG20 Getriebemotoren...
Öle und Fette bzw. öl- und fetthaltige Abfälle stellen ein hohes Gefahrenpotential für die Umwelt dar. Sorgen Sie deshalb für eine fachgerechte Entsorgung! Getriebemotorenteile Material Getriebegehäuse, Gehäuseteile (Eingangsdeckel, Adapter, Aluminium, Grauguss Flansche, etc.) Getriebeinnenteile (Zahnräder, Passfeder, Wellen, etc.) Stahl Wellendichtringe Elastomer mit Stahl Flachdichtungen Asbestfrei Getriebeöl Additiviertes Mineralöl, Synthetiköl WG20 Getriebemotoren | D-45...
Seite 46
Ort und Datum der Ausstellung Klaus Sirrenberg - Geschäftsführer D-46 | WG20 Getriebemotoren Watt Drive Antriebstechnik GmbH Wöllersdorfer Str. 68 · A-2753 Markt Piesting · Phone: +43 (0) 2633 404-0 · Fax: +43 (0) 2633 404-220 · watt@wattdrive.com · www.wattdrive.com...