6.9.5
Security und STEP 7-Spezialdiagnose aktiviert – Projektierbarkeit blockiert
Baugruppen mit aktivierter Security-Projektierung
Beachten Sie bei Baugruppen mit aktivierter Security-Projektierung folgendes Verhalten:
Ausgangssituation:
Sie rufen in HW Konfig den Dialog „Baugruppenzustand" über die Tastenkombination
<Strg + d> auf. Anschließend starten Sie daraus die STEP 7-Spezialdiagnose.
Auswirkung:
In diesem Zustand von STEP 7 lassen sich die Eigenschaften des CP nicht konfigurieren.
Abhilfe:
Beenden Sie die STEP 7-Spezialdiagnose, um Zugang zum Eigenschaftendialog des CP zu
erhalten.
6.10
Uhrzeitsynchronisation
Verfahren
Der CP unterstützt die beiden folgenden Verfahren zur Uhrzeitsynchronisation:
● SIMATIC-Verfahren
● NTP / NTP (secure)
Das gesicherte Verfahren NTP (secure) nutzt Authentifizierung über symmetrische
Schlüssel nach den Hash-Algorithmen MD5 oder SHA-1. Das Verfahren NTP (secure) ist
nur bei aktivierten Security-Funktionen auswählbar.
– STEP 7 Professional
Hinweis
Im Protokoll NTP ist eine automatische Umstellung der Sommer-/Winterzeit nicht
definiert. Dies kann erfordern, dass Sie eine Umstellung mittels einer Programm-
Applikation realisieren.
Wenn vom CP ein NTP-Telegramm als "nicht genau" erkannt wird, dann wird das
Uhrzeittelegramm nicht auf den K-Bus weitergeleitet. Dies kann auftreten bei
Uhrzeittelegrammen von nicht synchronisierten NTP-Servern mit Stratum 16. In diesem
Fall wird in der Diagnose keiner der NTP-Server als "NTP-Master" angezeigt sondern nur
als "erreichbar".
CP 443-1 Advanced (GX30)
Gerätehandbuch, 11/2015, C79000-G8900-C256-04
Sie können in den Globalen Security-Einstellungen des STEP 7-Projekts zusätzliche
NTP-Server, auch vom Typ NTP (secure), anlegen und verwalten.
STEP 7 V5
Sie können in der erweiterten NTP-Konfiguration zusätzliche NTP-Server, auch vom
Typ NTP (secure), anlegen und verwalten.
Projektierung und Betrieb
6.10 Uhrzeitsynchronisation
75