4.5. Schweißdraht und Teflonband tauschen
Der Schweißdraht samt Teflonband sind Verbrauchsgegenstände. Bei Beschädigung
oder starker Abnützung müssen diese getauscht werden.
Ersatzteilnr. PMFS-SP-RKL1000 (Satz bestehend aus Schweißdraht und 2 Teflonbändern).
Gehen sie wie folgt vor:
• Entfernen Sie die Abdeckkappen (A) der Schweißdrahtklemmverschraubung.
• Entfernen Sie das oben liegende Teflonband (7).
• Öffnen Sie die 8 Schrauben (B) der Teflon-Klemmleiste (C) - 4 auf jeder Seite.
• Den Schweißdraht (E) vorne und hinten aushängen und entnehmen.
• Das untere Teflonband (F) ist einseitig aufgeklebt. Ziehen Sie das Teflonband vom
Gehäuse ab und reinigen Sie die Klebestelle.
• Kleben Sie das neue Teflonband am Gehäuse mittig und ohne Faltenbildung an.
• Hängen Sie den neuen Schweißdraht hinten und vorne ein und montieren Sie die
Abdeckkappen (A). Achten Sie darauf, dass der Draht parallel zum Schweißbalken
montiert ist.
• Legen Sie das obere Teflonband faltenfrei auf den Schweißdraht und montieren Sie
wieder beide Klemmschienen (C).
• Achten Sie darauf, dass das Teflonband keine Falten bildet um in Folge ein gutes
Schweißergebnis zu erzielen.
4.6. Schaltplan
CON-1-FEMALE
TRANSFORMER1
CON-1-FEMALE
S1
LSP10
CON-1-FEMALE
1
2
LSP9
CON-1-FEMALE
F1
05.01.2012 00:44:59 f=1.15 G:\daten\Entwicklung\PROJEKTE\PFS-V2011-Timer\PFS-V2011-PCB\PFS200-V2011-Schematic.sch (Sheet: 1/1)
7
C
B
LSP5
CON-1-MALE
LSP4
Tmin=0,3 seconds
Tmax=4,0 seconds
CON-1-MALE
LSP6
LSP2
LSP7
CON-1-MALE
LSP3
CON-1-MALE
LSP8
LSP1
A
D1
R1
1
2
39K / 0,5W
1N4007
F
F
E
E
D
D
C2
47uF 50V
C1
47u 25V
3
T1
CR02
9