Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzer- und Wartungshandbuch
Weblink zu Onlinedokumentationen
Folienschweißgerät
PM-FS-1000
1.000mm Schweißlänge
DE ZD1302 Stand März 2013
Rotek Art.Nr.:
PACK075
Modell:
Versorgung:
Leistung:
Schweißlänge:
Schweißbreite:
Abmessungen:
Gewicht:
PM-FS-1000
220-240V / 50Hz
1.350 W
1.000 mm
3 mm
1.210x105x240 mm
7,0 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek PM-FS-1000

  • Seite 1 Folienschweißgerät PM-FS-1000 1.000mm Schweißlänge Benutzer- und Wartungshandbuch DE ZD1302 Stand März 2013 Modell: PM-FS-1000 Weblink zu Onlinedokumentationen Versorgung: 220-240V / 50Hz Leistung: 1.350 W Schweißlänge: 1.000 mm Schweißbreite: 3 mm Rotek Art.Nr.: Abmessungen: 1.210x105x240 mm PACK075 Gewicht: 7,0 kg...
  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei- felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesit- zern ausgehändigt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 1.1. Aufstellungsort / Installation 1.2. Risiken durch Strom 1.3. Risiken durch hohe Temperaturen 1.6. Bestimmungsgemäße Verwendung 1.7. Wartung 2. Spezifikation 2.1. Technische Daten 2.2. Geräteabbildung 3. Verwendung 3.1. Schweißzeit einstellen - Stellwert für Stellrad (1) 3.2. Verwendung 4.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. durch die jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften und technische Normen ergänzt werden. Sie erset- zen keine Normen oder zusätzliche (auch nicht gesetzliche) Vorschriften, die aus Sicherheitsgründen erlassen wurden. Dieses Gerät hat gefährliche (spannungsführende und heiße) Teile. Daher kann es bei Nichtbeachtung, der in diesem Handbuch angeführten Anweisungen, zu schwe- ren Personen- oder Sachschäden kommen.
  • Seite 5: Risiken Durch Hohe Temperaturen

    1.3. Risiken durch hohe Temperaturen • Es ist verboten den Schweißdraht mit der Hand zu berühren. • Beachten Sie, dass die Folie an der Schweißnaht nach einer Verschweißung heiß ist! 1.6. Bestimmungsgemäße Verwendung • Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen. Defekte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
  • Seite 6: Spezifikation

    2. Spezifikation Dieses Impulsschweißgerät dient zum schnellen und sicheren Verschweißen verschiedener Folien bis zu einer Folienbreite von 1.000 mm. 2.1. Technische Daten Modell PM-FS-1000 Schweißlänge 1.000 mm Schweißbreite 3 mm Zyklenzeit (Schweißzeit) stufenlos einstellbar, 0,5-4,0s Schneidwerk keines Grunddaten Codiereinheit keine Max.
  • Seite 7: Verwendung

    3. Verwendung 3.1. Schweißzeit einstellen - Stellwert für Stellrad (1) Wert für Einstellrad Polyethylene Folie Polyprofylene Folie 1 (0,5s) bis 0,06 mm 2 (1,0s) 0,07 - 0,1 mm 3 (1,5s) 0,011 - 0,14 mm 4 (2,0s) 0,15 - 0,2 mm bis 0,03 mm 5 (2,5s) 0,04 - 0,044 mm...
  • Seite 8: Reinigung Und Instandhaltung

    4. Reinigung und Instandhaltung Regelmäßiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. Das für die Instandhaltung bzw. Reinigung zuständige Personal muss technisch dazu befähigt sein, die jeweiligen Arbeiten durchzuführen. Gestatten Sie niemals nicht be- fähigten Personen Tätigkeiten an egal welchem Bauteil des Gerätes durchzuführen. 4.1.
  • Seite 9: Schweißdraht Und Teflonband Tauschen

    4.5. Schweißdraht und Teflonband tauschen Der Schweißdraht samt Teflonband sind Verbrauchsgegenstände. Bei Beschädigung oder starker Abnützung müssen diese getauscht werden. Ersatzteilnr. PMFS-SP-RKL1000 (Satz bestehend aus Schweißdraht und 2 Teflonbändern). Gehen sie wie folgt vor: • Entfernen Sie die Abdeckkappen (A) der Schweißdrahtklemmverschraubung. •...
  • Seite 10: Mögliche Fehler Und Lösungen

    4.7. Mögliche Fehler und Lösungen Fehler Grund Lösung Gerät hat keine Funktion G1. Fehlende Netzspannung L1. Netzspannung zu Verfügung stellen G2. Netzkabel nicht angeschlos- L2. Netzkabel einstecken G3. Schalter S1 löst Verschwei- L3. Hören Sie ob Sie ein „Klick“ ßung nicht aus hören.
  • Seite 11: Konformitätserklärung

    EC Directive based on its design and type, as brought into circulation by us. Gerätebezeichnung: Impuls Balkenschweißgerät Machine Description: Impuls sealer Modell (Subnummer / Ausführung): PM-FS-1000 ( B03 / ZD1302 ) Type (Subtype / Version): Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42/EG Applicable EC Directives: Angewandte harmonisierte Normen: EN 415-3:1999+A1:2009 Applicable harmonized standards: Bei einer nicht mit uns abgestimmter Änderung des Gerätes verliert diese Er-...
  • Seite 12 Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an : Rotek Handels GmbH Handelsstr. 4, A-2201 Hagenbrunn Tel : +43-2246-20791 Fax : +43-2246-20791-50 e-mail: office@rotek.at http://www.rotek.at © Rotek Handels GmbH 2013...

Inhaltsverzeichnis