Seite 1
Folienschweißgerät PM-FS-400-S 400mm Schweißlänge mit Schneideeinrichtung Benutzer- und Wartungshandbuch DE X1105 Stand Juni 2011 Modell: PM-FS-400-S Versorgung: 220-240V / 50Hz Leistung: 600 W Schweißlänge: 400 mm Schweißbreite: 3 mm Abmessungen: 545 x 85 x 165 mm Gewicht: 4,5 kg...
Seite 1
Folienschweißgerät PM-FS-400-S 400mm Schweißlänge mit Schneideeinrichtung Benutzer- und Wartungshandbuch DE X1105 Stand Juni 2011 Modell: PM-FS-400-S Versorgung: 220-240V / 50Hz Leistung: 600 W Schweißlänge: 400 mm Schweißbreite: 3 mm Abmessungen: 545 x 85 x 165 mm Gewicht: 4,5 kg...
Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei- felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesit- zern ausgehändigt werden.
Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei- felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesit- zern ausgehändigt werden.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 1.1. Aufstellungsort / Installation 1.2. Risiken durch Strom 1.3. Risiken durch hohe Temperaturen 1.6. Bestimmungsgemäße Verwendung 1.7. Wartung 2. Spezifikation 2.1. Technische Daten 2.2. Geräteabbildungen 3. Verwendung 3.1. Schweißzeit einstellen - Stellwert für Stellrad (1) 3.2. Verwendung 4.
1. Sicherheitshinweise Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. durch die jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften und technische Normen ergänzt werden. Sie erset- zen keine Normen oder zusätzliche (auch nicht gesetzliche) Vorschriften, die aus Sicherheitsgründen erlassen wurden. Dieses Gerät hat gefährliche (spannungsführende und heiße) Teile. Daher kann es bei Nichtbeachtung, der in diesem Handbuch angeführten Anweisungen, zu schwe- ren Personen- oder Sachschäden kommen.
Seite 5
1.3. Risiken durch hohe Temperaturen • Es ist verboten den Schweißdraht mit der Hand zu berühren. • Beachten Sie, dass die Folie an der Schweißnaht nach einer Verschweißung heiß ist! 1.6. Bestimmungsgemäße Verwendung • Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen. Defekte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
Dieses Impulsschweißgerät dient zum schnellen und sicheren Verschweißen verschiedener Folien bis zu einer Folienbreite von 400 mm. Die integrierte Schneideinheit ermöglicht ein sauberes und schnelles Abtrennen der Folie. 2.1. Technische Daten Modell PM-FS-400-S Schweißlänge 400 mm Schweißbreite 3 mm Zyklenzeit...
3. Verwendung 3.1. Schweißzeit einstellen - Stellwert für Stellrad (1) Wert für Einstellrad Polyethylene Folie Polyprofylene Folie bis 0,06 mm 0,07 - 0,1 mm 0,011 - 0,14 mm 0,15 - 0,2 mm bis 0,03 mm 0,04 - 0,044 mm 0,045 - 0,06 mm 7 - 8 0,07 - 0,08 mm Bitte beachten Sie, dass die Angaben aus obiger Tabelle nur als Richtwerte auf-...
4. Reinigung und Instandhaltung Regelmäßiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. Das für die Instandhaltung bzw. Reinigung zuständige Personal muss technisch dazu befähigt sein, die jeweiligen Arbeiten durchzuführen. Gestatten Sie niemals nicht be- fähigten Personen Tätigkeiten an egal welchem Bauteil des Gerätes durchzuführen. 4.1.
4.5. Schweißdraht und Teflonband tauschen Der Schweißdraht samt Teflonband sind Verbrauchsgegenstände. Bei Beschädigung oder starker Abnützung müssen diese getauscht werden. Ersatzteilnr. PMFS-SP-RKL400 (Satz bestehend aus Schweißdraht und 2 Teflonbändern). Gehen sie wie folgt vor: • Öffnen Sie alle Halteschrauben (A) beider Klemmschienen (B) und entfernen Sie die Klemmschienen (B) (an der Rückseite muss zuvor die Gegenleiste des Schneidwerks demontiert werden).
Servicestelle. Die defekten innerhalb der Garantie getauschten Teile, gehen auto- matisch nach abgewickeltem Austausch in unseren Besitz über. 5.2. Konformitätserklärung Wir, die Rotek Handels GmbH Handelsstrasse 4 A-2201 Hagenbrunn erklären hiermit, dass diese Verpackungsmaschine in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Anforderungen ent-...