1.3. Risiken durch hohe Temperaturen
• Es ist verboten den Schweißdraht mit der Hand zu berühren.
• Beachten Sie, dass die Folie an der Schweißnaht nach einer Verschweißung heiß ist!
1.6. Bestimmungsgemäße Verwendung
• Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen. Defekte
Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb niemals ohne Aufsicht! Bei längerem Nichtgebrauch
das Gerät vom Stromnetz trennen!
• Halten Sie stets Körperteile oder Gegenstände vom Schließbereich des Schweißbal-
kens fern.
• Verwenden Sie nur Folien, welche gem. Spezifikation für dieses Gerät geeignet sind.
• Schließen Sie den Schweißbalken niemals ohne passende Folie!
• Die Folie kann bei falsch eingestellter Schweißzeit beschädigt werden. Stellen Sie vor
Verwendung die korrekte Justage der Werte sicher.
• Achten Sie beim Verpacken von Flüssigkeiten darauf, dass diese während des Ver-
packungsvorgangs nicht austreten können ein Maschinenschaden bzw. ein Elektro-
schock könnten die Folge sein!
• Ziehen Sie bei Betrieb niemals den Netzstecker, dies könnte das Gerät beschädigen.
• Die werkseitigen Einstellungen oder Installationen dürfen nicht zum Zwecke der Leis-
tungssteigerung verändert werden.
1.7. Wartung
• Stellen Sie vor Wartungs-, Reinigungs- oder Reparaturarbeiten immer sicher, dass das
Gerät abgeschaltet und der Netzstecker getrennt ist. Stellen Sie weiters sicher, dass
der Netzstecker vor unbeabsichtigtem einstecken geschützt ist.
• Halten Sie den Schweißbalken (Silikongummi und Teflonband) immer sauber. Folien-
rückstände verkürzen die Lebensdauer der Schweißeinheit nachhaltig.
• Reinigen Sie die Schweißeinheit nur mit einem trockenen Baumwolltuch. Verwenden
Sie niemals Reinigungsmittel oder feuchte Tücher.
• Ersetzen Sie immer abgenutzte Teflonbänder oder Silikongummis. Die Verwendung
von abgenutzten Teflonbändern verkürzt die Lebensdauer des Schweißdrahtes nach-
haltig.
• Das Gerät darf nur durch einen befähigten Fachbetrieb gewartet oder repariert wer-
den. Es dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden.
5