6.3.5
Definieren einer Böschung relativ zu einer Bezugslinie/einem Bezugs-
bogen
Beschreibung
Zugriff
Schritt-für-Schritt
SCHNURGER
Definiere
Böschung
90
Dieses Kapitel gilt nicht für die Absteckung auf Polylinien.
Punkte auf Böschungen können relativ zu einer Bezugslinie/eines Bezugsbogens
gemessen und abgesteckt werden. Wenn eine Böschung definiert wurde, werden
bei der Messung entlang der Bezugslinie/des Bezugsbogens die Werte für den
Auftrag und Abtrag zur Böschung angezeigt. Die Böschung erstreckt sich über die
gesamte Länge der Bezugslinie/des Bezugsbogens.
Böschungen können bei Punktaufnahmen und bei Punkt- oder Gitterabsteckungen
relativ zu einer Bezugslinie/eines Bezugsbogens verwendet werden.
Schritt Beschreibung
1.
Siehe Kapitel "6.3 Management der Bezugslinien/Bezugsbögen", um
SCHNURGER Bezugslinie wählen auszuwählen.
2.
BÖSCH (F3) ruft SCHNURGER Definiere Böschung auf.
Beschreibung der Felder
Feld
<Böschung:>
<Typ:>
WEITR (F1)
SHIFT KONF (F2)
Option
Beschreibung
Ja oder Nein
<Böschung:Ja> wählen, um eine
Böschung zu definieren.
Auswahlliste
Die Methode, wie die Böschung erstellt
wird.
Abtrag Links
Erstellt eine abfallende Böschung links
von der Bezugslinie/vom Bezugsbogen.
Abtrag Rechts
Erstellt eine abfallende Böschung rechts
von der Bezugslinie/vom Bezugsbogen.
Auftrag Links
Erstellt eine ansteigende Böschung links
von der Bezugslinie/vom Bezugsbogen.
Auftrag Rechts
Erstellt eine ansteigende Böschung
rechts von der Bezugslinie/vom Bezugs-
bogen.
GPS1200+
Übernimmt die Änderungen und
kehrt zu dem Dialog zurück, von dem
dieser Dialog ausgewählt wurde.
Um die Bezugslinie/den Bezugs-
bogen zu konfigurieren.
Schnurgerüst