Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3

Punkte messen

Beschreibung
VOLUMEN
Geländepunkte
Seite Messen
Volumenberechnung
Misst Punkte für ein neues oder für ein bestehendes Gelände. Wenn im aktiven Job
kein Gelände existiert, muss der Anwender zunächst ein Neues Gelände im Dialog
VOLUMEN Aufgabe und Gelände wählen eingeben. In diesem Fall werden die
Menüeinträge Dreiecksvermaschung und Berechne Volumen innerhalb des
VOLUMEN Menü Volumenberechnung grau dargestellt.
Die abgebildeten Seiten zeigen die typischen Konfigurationseinstellungen.
MESSE (F1)
STOP (F1)
SPEIC (F1)
beiNr (F2)
>ECKP (F3) />GELP (F3)
SHIFT VERB (F3) und SHIFT TRENN
SHIFT INIT (F4)
GPS1200+
Startet die Messung des Gelände-
punktes. (F1) wechselt zu STOP.
Beendet die Messung des Gelände-
punktes. (F1) wechselt zu SPEIC.
Speichert den gemessenen Gelän-
depunkt. (F1) wechselt zu SPEIC.
Durchsucht den in <Mess Job:>
eingetragenen Job nach dem Punkt,
der sich am nächsten zur aktuellen
Position befindet. Der Punkt wird als
zu messender Punkt ausgewählt und
im ersten Feld des Dialogs ange-
zeigt. Verfügbar, wenn MESSE (F1)
angezeigt wird.
Wechselt den Typ des zu
messenden Punktes zwischen
Geländepunkt und Eckpunkt.
(F3)
Wählt die Nummer der Referenzsta-
tion, die im aktiven Konfigurations-
satz gespeichert ist, und beendet die
Verbindung, sobald die Messung
abgeschlossen ist. Verfügbar, wenn
MESSE (F1) oder SPEIC (F1) ange-
zeigt werden und das Echtzeit Gerät
ein Mobiltelefon oder ein Modem ist.
Um eine neue Initialisierung zu
erzwingen. Verfügbar, wenn MESSE
(F1) oder SPEIC (F1) angezeigt wird
und für den Konfigurationssatz
phasenfixierte Lösungen erlaubt
sind.
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis