Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polarberechnung Punkt - Punkt - Leica GPS1200+ Feldhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.1

Polarberechnung Punkt - Punkt

COGO Polarbe-
rechnung Eingabe,
Seite Polarberech-
nung
16
Die COGO Berechnungsergebnisse werden auf derselben Seite angezeigt.
----- wird für nicht verfügbare Informationen angezeigt, zum Beispiel wenn ein reiner
Positionspunkt verwendet wird, kann <Δ Höhe:> nicht berechnet werden.
Beschreibung der Felder
Feld
Option
<Von:> oder
Auswahlliste Die Punktnummer der bekannten Punkte.
<Nach:>
<Azi:>
Ausgabe
<HDist-XX:>
Ausgabe
<Δ Höhe:>
Ausgabe
<Schrägdist:> Ausgabe
<Neigung:>
Ausgabe
<Δ Ost:>
Ausgabe
<Δ Nord:>
Ausgabe
Nächster Schritt
Schritt Beschreibung
1.
SEITE (F6) wechselt zur Seite Map.
2.
SPEIC (F1) speichert das Ergebnis. Für <Protokoll: Ja> in COGO Konfi-
guration, Seite Prtkl wird das Ergebnis in das Messprotokoll
geschrieben.
SPEIC (F1)
MESS (F5)
SHIFT KONF (F2)
SHIFT BEEND (F6)
Beschreibung
Um Koordinaten für einen bekannten
Punkt manuell einzugeben, die Auswahl-
liste öffnen, wenn <Von:> oder <Nach:>
markiert ist. NEU (F2) drücken, um einen
neuen Punkt zu erstellen.
Die Richtung vom ersten zum zweiten bekannten
Punkt.
Die Horizontaldistanz zwischen den zwei
bekannten Punkten.
Der Höhenunterschied zwischen den zwei
bekannten Punkten.
Die Schrägdistanz zwischen den zwei bekannten
Punkten.
Die Neigung zwischen den zwei bekannten
Punkten.
Die Differenz in Ost-Richtung zwischen den zwei
bekannten Punkten.
Die Differenz in Nord-Richtung zwischen den zwei
bekannten Punkten.
GPS1200+
Speichert das Ergebnis.
Misst manuell einen Punkt für die
COGO Berechnung. Verfügbar,
wenn <Von:> oder <Nach:> markiert
ist.
Um das Applikationsprogramm
COGO zu konfigurieren.
Speichert die berechneten Ergeb-
nisse nicht und verlässt die COGO
Berechnung.
COGO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis