Intellibox Basic - Kap. 11.
11. Anschluss als Zusatzgerät
Die Gleise des isolierten Gleisabschnitts werden mit den Klemmen
3 und 4 der Buchse 1 verbunden.
Das Zusatzgerät erhält einen eigenen Trafo, der an die Klemmen 5
und 6 der Buchse 1 angeschlossen wird.
Die LocoNet B-Buchse des Zusatzgeräts wird mit der LocoNet B-
Buchse der Zentrale verbunden.
Zur Verbindung mit der Zentrale muss ein ungedrehtes LocoNet-
Kabel benutzt werden. Hierzu stehen die Uhlenbrock LocoNet-Kabel
62 015, 62 025, 62 045 und 62 065 zur Verfügung.
Achtung Wird ein gedrehtes LocoNetKabel (62 010, 62 020, 62 040 und 62 060)
benutzt, so ist die Polarität im Boosterstromkreis vertauscht und beim
Überfahren der Gleistrennung zwischen den beiden Gleisabschnitten
kommt es zu einem Kurzschluss.
Dem Gerät liegt das ungedrehte Kabel 62 025 bei.
Die LocoNet T-Buchse, die Buchse für DCC-Booster und der USB-An-
schluss können wie gewohnt zum Anschluss von LocoNet-Geräten,
DCC-Boostern und eines Computers verwendet werden.
Info zu den LocoNet-Kabeln
In der gedrehten Ausführung sind Pin 1 mit Pin 6, Pin 2 mit Pin 5
usw. verbunden.
In der ungedrehten Ausführung sind die Pins 1:1 verdrahtet, also
Pin 1 mit Pin 1, Pin 2 mit Pin 2 usw. verbunden.
56