DCC Decoder können auf dem Normalgleis programmiert werden
oder auf einem Programmiergleis programmiert und ausgelesen
werden. Uhlenbrock DCC- und Multiprotokoll-Decoder werden über
die CV-Programmierung programmiert.
8.4.1 Register programmieren und auslesen
Mit dem Menü „Register-Prog." können DCC Decoder programmiert
werden, die Ihre Programmierung in 8 Programmierregistern erwar-
ten. Dies ist insbesondere bei älteren Decodern der Fall, aber auch
einige neuere Decoder unterstützen diese Art der Programmierung.
Das Programmiermenü zeigt folgendes Display:
Reg Prog:
Reg 1 = ...
In die linke Spalte wird die Registernummer eingetragen und in die
rechte Spalte der Wert, der durch die Programmierung in dieses
Register geschrieben werden soll.
Die Eingabe erfolgt entweder über die Zifferntasten oder indem
mit der [+]-Taste der Wert um 1 erhöht oder mit der [$]-Taste um 1
verringert wird. Mit der [¡]-Taste wechselt der Cursor in die rechte
Spalte. Gültig sind hier Werte zwischen 0 und 255.
Mit der Betätigung der [8]-Taste wird im Programmiermenü die Pro-
grammierung des gewünschten Registers durchgeführt.
Wird hingegegen die Spalte mit der [¡] oder [!]-Taste verlassen,
wird keine Programmierung durchgeführt.
Während der Programmierung wird die Programmieraktivität der
Intellibox durch das Wort „prog" und durch einen sich drehenden
Balken in der oberen Zeile des Displays angezeigt.
Nach dem erfolgreichen Programmieren eines Registerwertes er-
scheint in der oberen Zeile des Displays ein „o.k.".
Tritt beim Programmiervorgang ein Fehler auf, so wird im Display
eine Fehlermeldung ausgegeben (siehe Kapitel 8.4.7).
Wird die [8]-Taste betätigt, während sich der Cursor in der linken
Spalte befindet, liest die Intellibox den Wert dieses Registers aus.
Während des Auslesevorgangs wird die Leseaktivität der Intellibox
durch das Wort „read" und durch einen kreisenden Balken in der
oberen Zeile des Displays angezeigt. Dieser Vorgang kann bis zu
30 Sekunden dauern.
Tritt beim Lesevorgang ein Fehler auf, so wird im Display eine Feh-
lermeldung ausgegeben (siehe Kapitel 8.4.7).
Hinweis Ursache für die Fehlermeldung kann sein, dass das Decoderregister
ein Register ist, dass nicht ausgelesen, sondern nur beschrieben
werden kann oder dass das Fahrzeug nur ungenügenden Kontakt mit
dem Programmiergleis hat. Ist im letzteren Fall ein sicherer Kontakt
hergestellt worden, kann, nachdem der Cursor mit der [!]Taste
Intellibox Basic - Kap.
45
8.4-