Intellibox Basic - Kap. .4
AC-Fahrregler-Modus
Der AC-Fahrregler-Modus ist der Steuerung der Lokomotiven mit
einem Wechselstromtrafo für Dreileiter-Wechselstrom-Systeme
nachempfunden.
Bild 3.41
Prinzip eines
ACFahrreglers
Drehung des Reglers in die gleiche Richtung keine Änderung mehr.
Die Geschwindigkeit Null oder die maximale Geschwindigkeit wird
dann beibehalten.
Die Fahrtrichtung wird in diesem Betriebsmodus durch einen leichten
Druck auf den Fahrreglerknopf geändert.
Eine Betätigung des Umschalters während der Fahrt lässt das Fahrzeug
sofort per Nothalt anhalten und schaltet dann die Fahrtrichtung um.
DC-Fahrregler-Modus
Der DC-Fahrregler-Modus ist der Steuerung der Lokomotiven mit ei-
nem Fahrgerät für Zweileiter-Gleichstrom-Systeme nachempfunden.
Bild 3.42
Prinzip eines
DCFahrreglers
hung bewirkt die Beschleunigung der Lok in die entgegengesetzte
Fahrtrichtung. Ist die maximale Geschwindigkeit der Lok erreicht, so
bleibt eine weitere Drehung des Reglers ohne Wirkung.
Ein leichter Druck auf den Fahrreglerknopf lässt das Fahrzeug sofort
per Nothalt anhalten.
Voreinstellung
Bei der Auslieferung ist der AC-Fahrregler-Modus aktiviert. Änderun-
gen können im Grundeinstellungsmenü der Intellibox vorgenommen
werden (Siehe Kapitel 4.5.2).
Für die Anzeige der Fahrzeuggeschwindigkeit im Display kann zwi-
schen der Direktanzeige in Fahrstufen oder der Anzeige in Prozent
der Maximalgeschwindigkeit gewählt werden (siehe Grundeinstel-
lungen).
.4.2 Die Tasten [f1] [f2] [f] [f4]
Mit diesen Tasten werden Loksonderfunktionen, wie Sonderbe-
leuchtung, Hupe oder Rauchgenerator geschaltet.
Hinweis Zusammen mit der [lok# / f+]Taste können bei einigen DCCDecodern
die Funktionen f5 bis f12 erreicht werden, indem [off / f+4] und [f0 / f+8]
als Umschalttasten benutzt werden (siehe Kapitel 5.2).
In diesem Betriebsmodus wird die Geschwindigkeit
durch eine Drehung des Reglers nach rechts erhöht
und durch eine Drehung des Reglers nach links ver-
ringert. Ist die maximale Geschwindigkeit oder die
Geschwindigkeit Null erreicht, so bewirkt eine weitere
Im DC Betriebsmodus bewirkt eine Rechtsdrehung
des Fahrreglerknopfes, ausgehend von der Fahrstufe
Null, dass sich die Lok mit zunehmender Geschwin-
digkeit in eine Fahrtrichtung bewegt. Wird der Regler
zurückgedreht, so wird die Geschwindigkeit der Lok
reduziert, bis die Lok steht. Eine weitere Linksdre-
22