Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geregelter Dauerbrand Mit Brennstoff Braunkohle; Zusammenfassung; Beschreibung - TECHFIRE Nevio Gebrauchsanweisung

Dauerbrandofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ofen_477445.book Seite 7 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09
• Zwischenpositionen des Reglers sind natürlich zulässig.

Geregelter Dauerbrand mit Brennstoff Braunkohle

Bei der Verwendung von Braunkohlebriketts gehen Sie grundsätzlich vor wie bei der Verwen-
dung von Steinkohle, aber:
• Regler 3: 1/4 geöffnet (unbedingt einhalten!!)

Zusammenfassung:

Regler 1
(über der Scheibe)
Regler 2
(Leistungsdrehregler)
Regler 3
(am Aschekasten)
Max.
Brennstoffmenge
Rauchumlenkplatte, Schamotteplatten und Rüttelrost können nach langem Gebrauch ver-
schleißen, sie können aber leicht getauscht werden.
Verchromte, bzw. vergoldete Ofenteile dürfen nur mit einem sehr weichen Tuch, mit wenig
Druck, vorsichtig abgewischt werden. Verwenden Sie keine Putzmittel. Abriebgefahr!!

Beschreibung

Kaminöfen eignen sich hervorragend zum Heizen von Wohn- und Arbeitsräumen. Der Ofenkör-
per besteht aus einer geschweißten Stahlkonstruktion.
Die Erwärmung der Raumluft und die Schaffung eines behaglichen Wohnklimas wird durch
Strahlungswärme und Konvektionswärme erzielt. Dadurch können Sie selbst kühle, längere
Zeit ungeheizte Räume rasch erwärmen.
Die Raumluft tritt über die Primär- und Sekundärluftzufuhr in den Ofen ein.
Die Luft wird während des Brennvorganges im Ofenraum erhitzt und oberhalb des Feuerrau-
mes zum Rauchgasabzug geführt. Dabei erhitzt sich der obere Teil der Ofenkammer stark und
die am Außenbereich entstehende warme Luft tritt verteilt sich im Raum.
Der Anteil an Strahlungswärme ergibt sich durch Wärmeabstrahlung im Bereich des Sichtfens-
ters der Feuerraumtür, von den Metallflächen des Ofens und – sofern vorhanden – von den Flä-
chen an den Seitenwänden, die mit Natursteinen oder Kermikkacheln verkleidet sind.
Der Anteil an Konvektionswärme ergibt sich vor allem bei doppelwandig gebauten Modellen
dadurch, dass kalte Raumluft durch die unteren Lufteintrittöffnungen in die seitlichen Hohlkam-
mern eintritt, sich dort stark erwärmt, aufsteigt und durch die oberen Luftaustrittsöffnungen in
den Raum zurückgeleitet wird.
Scheitholz
Braunkohlebrikett
Offen
Geschlossen
0/MIN
1-4
Geschlossen
¼ Offen
3 kg
2 kg
DE
Steinkohle
Geschlossen
1-4
Komplett offen
2 kg
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TECHFIRE Nevio

Diese Anleitung auch für:

Uni-1964-l-gts13-fa

Inhaltsverzeichnis