Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ofen_477445.book Seite 1 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09
Nevio / UNI-1964-L-GTS13-FA
DE Dauerbrandofen mit Leistungs-
regelung/Zeitbrandfeuerstätte
mit Startautomatik
IT
Stufa a combustione continua
con regolazione di potenza/
focolare a combustione intermit-
tente con avvio automatico
FR Poêle à feu continu avec régula-
tion de puissance/chauffage à
feu programmé à démarrage
automatique
GB Slow combustion stove with
power regulation/open fireplace
with automatic starting function
CZ Stáložárná kamna s regulací
výkonu/topeniště s přerušova-
ným provozem s automatikou
zatápění
PL Piec stałopalny z regulacją
mocy/palenisko czasowe z
automatycznym układem uru-
chomienia
TECHFIRE GmbH
Im Dürrfeldslach 11
66780 Rehlingen-Siersburg
SI
Trajno žareča peč z regulacijo
moči/kurišče z gorenjem v
časovnih presledkih in vklopno
avtomatiko
HU Teljesítményszabályozott, foly-
tonégő kályha/időszakos tüze-
lésű tűzhely, indító
automatikával
BA Trajnožareća peć sa regulacijom
snage/periodično žarećim ognji-
štem sa start-automatikom
RU Печь длительного горения с
регулировкой мощности/печь
попеременного горения с
автоматическим запуском
NL Vulkachel met vermogensrege-
ling/tijdvuurhaard met startauto-
maat
Made for OBI www.obi.de
477 445

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TECHFIRE Nevio

  • Seite 1 Ofen_477445.book Seite 1 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Nevio / UNI-1964-L-GTS13-FA 477 445 DE Dauerbrandofen mit Leistungs- Trajno žareča peč z regulacijo regelung/Zeitbrandfeuerstätte moči/kurišče z gorenjem v mit Startautomatik časovnih presledkih in vklopno Stufa a combustione continua avtomatiko HU Teljesítményszabályozott, foly-...
  • Seite 2 Ofen_477445.book Seite 2 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09  ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ofen_477445.book Seite 3 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Dauerbrandofen mit Leistungsregelung/Zeitbrandfeuerstätte mit Startautomatik wir freuen uns über Ihr Vertrauen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt diese Gebrauchsanweisung! Hier finden Sie alle Hinweise für einen sicheren Gebrauch und eine lange Lebensdauer des Produktes. Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise in dieser Anweisung! Inhaltsverzeichnis Bevor Sie beginnen… ...
  • Seite 4: Was Bedeuten Die Verwendeten Symbole

    Ofen_477445.book Seite 4 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Was bedeuten die verwendeten Symbole? Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Es werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR! Unmittelbare Lebens- oder Verletzungsgefahr! Unmittelbar gefährliche Situation, die Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben wird.
  • Seite 5: Produktspezifische Sicherheitshinweise

    Ofen_477445.book Seite 5 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 • Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Produkt spielen. • Immer die gültigen nationalen und internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeits- vorschriften beachten. Produktspezifische Sicherheitshinweise • Ein nicht ausreichend „ziehender“ Kamin oder die falsche Befeuerung des Kaminofens können zur Folge haben, dass der Kaminofen nicht ordentlich funktioniert und sogar Scha- den nimmt.
  • Seite 6: Bei Verwendung Des Brennstoffes Holz/Holzbriketts: Ungeregelter Zeitbrand

    Ofen_477445.book Seite 6 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 ACHTUNG! Gefahr von Produktschäden Der Aschekasten muss IMMER vollständig (bündig) in die dafür vorgesehene Öffnung geschoben werden, da ansonsten unkontrolliert Primärluft in den Brennraum strömt und der Ofen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert! Bei Verwendung des Brennstoffes Holz/Holzbriketts: Ungeregelter Zeitbrand Zum Anheizen empfehlen wir Kamin- oder Grillanzünder mit feinem trockenem Holz zu verwen- den.
  • Seite 7: Geregelter Dauerbrand Mit Brennstoff Braunkohle

    Ofen_477445.book Seite 7 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 • Zwischenpositionen des Reglers sind natürlich zulässig. Geregelter Dauerbrand mit Brennstoff Braunkohle Bei der Verwendung von Braunkohlebriketts gehen Sie grundsätzlich vor wie bei der Verwen- dung von Steinkohle, aber: • Regler 3: 1/4 geöffnet (unbedingt einhalten!!) Zusammenfassung: Scheitholz Braunkohlebrikett...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise, Sicherheitshinweise

    Ofen_477445.book Seite 8 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Allgemeine Hinweise, Sicherheitshinweise Nationale und Europäische Normen, örtliche und baurechtliche Vorschriften sowie feuerpoli- zeiliche Bestimmungen sind einzuhalten. Zur Aufstellung Ihres Ofens sind die brandschutzbe- hördlichen Vorschriften bzw. die am Aufstellort verbindliche Landesbauverordnung zu beach- ten, als auch Absprache mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister (Bezirkskamin- kehrermeister) zu halten.
  • Seite 9: Daten Zur Berechnung Der Schornsteinabmessung Nach Din En 13384 Bzw. 13384

    Ofen_477445.book Seite 9 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Daten zur Berechnung der Schornsteinabmessung nach DIN EN 13384 bzw. 13384-2 Die Daten zur Berechnung der Schornsteinabmessungen nach DIN EN 13384 bzw. 13384-2 finden Sie auf dem Geräteblatt. Aufstellung des Kaminofens und Anschluss an den Schornstein Die Verpackung Ihres neuen Kaminofens schützt diesen optimal gegen Beschädigung.
  • Seite 10: Vorwort

    Ofen_477445.book Seite 10 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Bei brennbaren oder temperaturempfindlichen Fußbelägen muss das Gerät auf eine nicht brennbare Bodenschutzplatte (z.B. Stahlblech, Glas) gestellt werden. Bodenschutzplatten (Unterlagsplatten bzw. U- Platten) führt Ihr Händler in seinem Zubehörprogramm. Sie können diese im Bedarfsfall bei Ihrem Ofenfachhändler bestellen.
  • Seite 11: Erste Inbetriebnahme Ihres Kaminofens

    Ofen_477445.book Seite 11 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Die sogenannte Sekundärluft wird dem Feuerraum oberhalb der Scheibe über den Leistungs- drehregler (Regler 2) zugeführt und sorgt für eine Nachverbrennung der Heizgase. Zudem wird durch die Sekundärluft eine übermäßige Rußabsonderung an der Sichtscheibe verhindert (sogenannte Scheibenspülung).
  • Seite 12: Betriebsweise In Der Übergangszeit

    Ofen_477445.book Seite 12 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Nachdem die sogenannte Grundglut hergestellt ist, kann der Ofen für den Dauerbrand mit der höchstzulässigen Brennstoffmenge von 2 kg Steinkohle oder Brikett gefüllt werden. – Der Leistungsregler muss nun auf die, zur Aufrechterhaltung der gewünschten Raumtem- peratur, notwendige Stellung zurückgedreht werden.
  • Seite 13: Betriebsempfehlung Bei Kohleprodukten

    Ofen_477445.book Seite 13 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Hinweis: Die Holzscheite nicht mit den Schnittflächen zur Feuerungstür auflegen! Dies führt zur Verrußung der Scheibe. Grundsätzlich ist der Brennstoff Holz nur bedingt regelbar. Deshalb ist ein gleichmäßiger Abbrand nur begrenzt möglich. In begrenztem Umfang kann mit der Aufgabe und der Menge die Leistung beeinflusst werden;...
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    Ofen_477445.book Seite 14 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 – Schrauben Sie den Deckel auf und entfernen den Ruß in beiden Richtungen aus dem Rauchrohr. Dies kann beispielsweise mit einem alten Handfeger erfolgen. Der Innenraum des Kaminofens muss von losem Ruß und Asche gereinigt werden. –...
  • Seite 15: Garantie

    Ofen_477445.book Seite 15 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Der Ofen heizt schlecht oder raucht, wenn: Abhilfe: Frischluftzufuhr von außen fehlt. Öfter lüften und eventuell Fensterdichtungen entfernen. Garantie WARNUNG! Gefahr von Produktschäden und Verletzungsgefahr Die Feuerstätte darf nicht verändert werden. Allgemeines Der Verkäufer übernimmt für dieses Gerät in Rahmen der Gewährleistungsrichtlinien zwei Jahre Garantie, ausgenommen davon sind physikalische Dehnungsgeräusche sowie Teile,...
  • Seite 16: Hinweise Für Ersatzteilbestellungen

    Ofen_477445.book Seite 16 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Beanstandungen Beanstandungen bitten wir ausschließlich Ihrem Fachhändler oder Baumarkt vorzubringen. Nennen Sie hierbei unbedingt die Typen- und Herstellnummer Ihres Kaminofens. Diese Anga- ben finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes. Hinweise für Ersatzteilbestellungen WARNUNG! Gefahr von Produktschäden und Verletzungsgefahr...
  • Seite 155: Mängelansprüche

    Ofen_477445.book Seite 155 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 DE Mängelansprüche Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte werden in modernen Produktionsstätten gefertigt und unterliegen einem international anerkannten Qualitätsprozess. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Beanstandung haben, bringen Sie bitte diesen Artikel zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Händler.
  • Seite 156: Garancijski List

    Ofen_477445.book Seite 156 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 HU Jótállási jegy Tisztelt Vevőnk! Termékeink modern gyárban készülnek, nemzetközileg elismert minőségbiztosítási rendszer alatt. Üzemzavar esetén a készüléket vigye vissza, a vásárlási számlával együtt, a forgalmazóhoz, ahonnan vásárolta azt. Termékeinkre a törvényben előírt garanciális feltételek érvényesek, a vásárlás napjától szá- mítva.
  • Seite 158 Ofen_477445.book Seite 158 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09 Гарантия не распространяется: • На инструмент, использовавшийся в профессиональных (промышленных) целях или объемах. Бытовой тип электроинструмента подразумевает использование его для бытовых нужд не более 20 (двадцати) часов в месяц. Использование инструмента вопреки этому условию является нарушением правил эксплуатации; •...
  • Seite 159 Ofen_477445.book Seite 159 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09...
  • Seite 160 Ofen_477445.book Seite 160 Donnerstag, 5. Juni 2014 9:15 09   Euromate GmbH Emil-Lux-Straße 1 42929 Wermelskirchen GERMANY Hotline +49 (0) 2196 / 76 - 33 33 Made for OBI / www.obi.de...

Diese Anleitung auch für:

Uni-1964-l-gts13-fa

Inhaltsverzeichnis