Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bivalenztemperatur Und Prioritätstemperatur Der Raumheizung - Rotex HPSU compact 308 Regelungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact 308:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Parametereinstellungen
– [4-03] Betrieb der optionalen Zuheizer:
0 = Zuschaltung nur zur Durchführung der Funktion "Legionellenschutz" (siehe Abschnitt "[2] - Legionellenschutz", Seite 32)
oder wenn die Anforderung einer hohen Temperatur bei der Warmwasserbereitung initiiert wird.
1 = Zuschaltung wird bestimmt durch die AUS-Temperatur der Zusatzheizung (T
zung (T
2 = Zuschaltung wird nur dann zugelassen, wenn die Wärmepumpe in den Modus für Aufheizen des Warmwassers geschaltet
ist und die Temperaturen außerhalb des Betriebsbereichs ("operation range") der Wärmepumpe liegen (TA<[5-03]
oder TA>35 °C)
oder die Warmwassertemperatur im Warmwasserspeicher ist um 2 °C niedriger als die AUS-Temperatur der Wärmepumpe
(T
00] und [6-01] - Seite 35.
3 = Zuschaltung erfolgt wie bei Einstellung 1, jedoch mit folgender Abweichung:
Wenn an der Wärmepumpe die Warmwasserbereitung aktiv ist, wird die Zusatzheizung auf "AUS" geschaltet.
(1
Der Betrieb des Zuheizers ist abhängig von den Einstellungen der Inbetriebnahmeparameter BOH* und BUH* an der Zusatzregelung HPRA1!
[5] - Bivalenztemperatur und Prioritätstemperatur der Raumheizung
Die Bivalenztemperatur ist für den Betrieb des optionalen Zuheizers aufgrund einer Backup-Anforderung (Raumheizbetrieb)
relevant.
Wenn die Funktion "Bivalenztemperatur" aktiviert ist, wird aufgrund einer Backup-Anforderung, bei gleicher oder niedrigerer
Außentemperatur als die festgelegte Bivalenztemperatur, der Betrieb des optionalen Zuheizers auf niedrige Außentemperaturen
beschränkt.
Wird die Funktion "Bivalenztemperatur" deaktiviert, ist der Betrieb des optionalen Zuheizers aufgrund einer Backup-Anforderung
bei allen Außentemperaturen möglich. Die Aktivierung dieser Funktion reduziert jedoch die Laufzeit des optionalen Zuheizers.
Die Prioritätstemperatur der Raumheizung ist für den Betrieb der 3-Wege-Umschaltventile und des optionalen Zuheizers
aufgrund einer Booster-Anforderung (Warmwasserbereitung) relevant.
Wenn die Funktion "Prioritätstemperatur" aktiviert ist, wird aufgrund einer Booster-Anforderung, bei gleicher oder niedrigerer
Außentemperatur als die festgelegte Prioritätstemperatur, das Warmwasser ausschließlich über den optionalen Zuheizer
erwärmt. Somit wird sichergestellt, dass die volle Leistung der Wärmepumpe nur für die Raumheizung verwendet wird.
Die Sollwertkorrektur für Warmwasser (korrigierter höherer Sollwert) stellt sicher, dass bei Erreichen oder Unterschreiten
einer vorgegebenen Außentemperatur die gesamte Wärmeleistung des Wassers im Warmwasserspeicher in etwa unverändert
bleibt.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– [5-00] Status Bivalenztemperatur:
0 = Funktion Bivalenztemperatur ist ausgeschaltet.
1 = Funktion Bivalenztemperatur ist eingeschaltet.
– [5-01] Bivalenztemperatur: Außentemperatur, ab welcher, bei Erreichen oder Unterschreiten, der optionale Zuheizer zur Unter-
stützung der Raumheizung aktiviert wird.
– [5-02] Priorität bei Raumheizung:
0 = Bei Erreichen oder Unterschreitung der Prioritätstemperatur wird die Wärmepumpe gleichermaßen für Raumheizung und
Warmwasserbereitung genutzt.
1 = Bei Erreichen oder Unterschreitung der Prioritätstemperatur wird die Wärmepumpe nur zur Raumheizung genutzt.
34
) und/oder durch die Timer-Einstellung. Siehe die Einstellungen "[7-00]" und "[7-01]" ab Seite 36.
BOH ON
) im Modus für Aufheizen des Warmwassers (T
HP OFF
Bewirkt, dass bei der Warmwasserbereitung der maximale Nutzen aus der Wärmepumpe gezogen wird.
Die Einstellung von [8-03] wird nicht berücksichtigt. Im Vergleich zu [8-04] ist bei der Warmwasserbereitung die Nutzung
der Wärmepumpe optimal.
Die Leistung der Zuheizer während deren Zuschaltung in Bezug auf die Vorgaben von Bivalenztemperatur und
Prioritätstemperatur, ist abhängig von den Einstellungen in den Inbetriebnahmeparametern BOH* bzw. BUH*
an der Zusatzregelung HPRA1 (siehe Abschnitt 3.3.2).
BOH OFF
>T
– 2 °C). Siehe die Einstellungen [5-03] - Seite 34, [6-
DHW
HP OFF
FA ROTEX HPSU compact 3C - 09/2012
), die EIN-Temperatur der Zusatzhei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 516Hpsu compact 508

Inhaltsverzeichnis