2
x
Bedienung
• Mit den Tasten
„Parametereinstellungen").
Wetterabhängige Sollwertregulierung
Diese Funktion steht nur im Raumheizbetrieb zur Verfügung. Der Vorlauftemperatur-Sollwert wird im Heizbetrieb, automatisch,
basierend auf der Außentemperatur, eingestellt.
• Taste
Wenn die Zugriffsberechtigung im Parameter [0-00] auf Stufe 2 oder 3 eingestellt wird, funktioniert die Taste "Wetterabhängige
Sollwertregulierung" nicht.
Durch erneutes Betätigen der Taste
erlischt.
Raumkühlung
In dieser Betriebsart wird das im Heizkreislauf befindliche Wasser bis zum Erreichen des eingestellten Vorlauftemperatur-
Sollwerts heruntergekühlt.
Ist die Programmuhr
Einstellen der Schaltzeiten für die Vorlauftemperatursteuerung ist im Abschnitt 2.3.8 beschrieben.
Der Vorlauftemperatur-Sollwert für die Raumkühlung kann nur manuell eingestellt werden.
• Taste
• Mit den Tasten
16
und
VORSICHT!
Durch eine zu schnelle Temperaturveränderung der Fußbodenheizung bei Erstinbetriebnahme können der
Estrich und der Fußbodenbelag im Heizbetrieb aufbrechen.
• Parameter [9-01] bei Erstinbetriebnahme auf 15 °C einstellen.
Nur bei installiertem Backup-Heater (BUH):
Es arbeitet nur der Backup-Heater (BUH) im Wärmepumpeninnengerät (HPSU compact), wodurch ein
langsamer Temperaturanstieg gewährleistet wird.
• Nach mehreren Heizvorgängen die untere Grenze des Heizsollwerts wieder zurückstellen.
Ist ein Raumthermostat bzw. ein Funk-Raumthermostat an die HPSU compact angeschlossen, wird das
Bildsymbol
angezeigt und die Taste
In diesem Fall bestimmt das Raumthermostat bzw. das Funk-Raumthermostat die Betriebsart (Raumkühlung oder
Raumheizung).
betätigen.
Bildsymbol
wird im Display der Hauptregelung (HPR1) angezeigt.
Diese Funktion ist nur bei Geräten mit Heiz- und Kühlfunktion
eingeschaltet, regelt die Anlage vollautomatisch nach den Vorgaben in den Zeitschaltprogrammen. Das
betätigen, um in die Betriebsart Raumkühlung zu wechseln.
Bildsymbol
wird im Display der Hauptregelung (HPR1) angezeigt.
und
Ist ein Raumthermostat bzw. ein Funk-Raumthermostat an die HPSU compact angeschlossen, wird das
Bildsymbol
angezeigt und die Taste
In diesem Fall bestimmt das Raumthermostat bzw. das Funk-Raumthermostat die Betriebsart (Raumkühlung oder
Raumheizung).
gewünschte Vorlauftemperatur einstellen (Temperaturbereich siehe Kapitel 3
ist nicht betriebsbereit.
wird die wetterabhängige Sollwertregulierung ausgeschaltet und das Bildsymbol
gewünschte Vorlauftemperatur einstellen.
ist nicht betriebsbereit.
verfügbar.
FA ROTEX HPSU compact 3C - 09/2012