Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X4 3.9.1 Spezifikation Steueranschlüsse - Moog G396-026 Betriebsanleitung

Versorgungsseinheit mit sinusfoermiger netzrueckspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G396-026:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9
Steueranschlüsse
X4
Schritt
Aktion
1.
Prüfen Sie, ob Ihnen bereits eine komplette
Geräteeinstellung vorliegt, d.h. der Antrieb
bereits projektiert ist.
Wenn dies der Fall ist, gilt eine spezielle Bele-
2.
gung der Steuerklemmen.
Erfragen Sie die Klemmenbelegung bitte
unbedingt bei Ihrem Projekteur!
3.
Entscheiden Sie sich für eine Klemmenbele-
gung.
Verdrahten Sie die Steuerklemmen mit abge-
4.
schirmten Leitungen.
Unbedingt erforderlich sind: 24 V
und ENPO X4/10 als Startsignal.
5.
Lassen Sie noch alle Kontakte offen
(Eingänge inaktiv).
6.
Kontrollieren Sie nochmals alle Anschlüsse!
Beachten Sie:
Verdrahten Sie die Steueranschlüsse grundsätzlich mit abgeschirmten Leitungen.
Verlegen Sie Netz-, Motor- und Signal-, DC-Leistungsversorgungs- und Bremwider-
standsleitungen getrennt voneinander. Halten Sie einen Mindestabstand von 0,2 m
ein.
Für alle geschirmten Anschlüsse muss ein Leitungstyp mit doppeltem Kupferge-
flecht, das 60 - 70 % Überdeckung aufweist, verwendet werden.
Anmerkung
Erstinbetriebnahme
Leitungsschirme beidseitig flächig
erden.
Leitergrößen starr: 0,2 bis 1,5 mm²
an X4/22
DC
Leitergrößen flexibel mit Aderend-
hülse: 0,2 bis 1,5 mm²
Weiter geht's mit der Inbetriebnah-
me in Kap. 4. , S. 45.
3.9.1
Spezifikation Steueranschlüsse
Bez.
Kl.
Spezifikation
Analoge Eingänge
ISA0+
X4/3
ISA0-
X4/4
Ohne Funktion
ISA1+
X4/5
ISA1-
X4/6
Digitale Eingänge
ISD00
X4/15
ISD01
X4/16
Frequenzbereich < 500 Hz
ISD02
X4/17
Abtastzyklus der Klemme = 1 ms
ISD03
X4/18
Schaltpegel Low/High: 4,8 V / 18 V
ISD04
X4/19
bei 24 V typ. 3 mA
ISD05
X4/20
ISDSH
X4/22
Frequenzbereich
500 Hz
Schaltpegel Low/High: 4,8 V / 18 V
I
bei 24 V = 10 mA, R
ISD06
X4/21
max
interne Signalverzögerungszeit < 2 µs
als Triggereingang zur schnellen Ab-
speicherung der Istposition geeignet
Frequenzbereich < 500 Hz
Reaktionszeit ca. 10 ms
ENPO
X4/10
Schaltpegel Low/High: 4,8 V / 18 V
bei 24 V typ. 3 mA
Digitale Ausgänge
kurzschlussfest
OSD00
X4/7
I
= 50 mA, SPS-kompatibel
max
OSD01
X4/8
Abtastzyklus der Klemme = 1 ms
OSD02
X4/9
High-Side-Treiber
Tabelle 3.6
Spezifikation der Steueranschlüsse
[
Installation
Potenzial-Trennung
nein
ja
REL
24
12
RSH
REL
23
11
RSH
ISDSH
22
10
ENPO
ISD06
21
9
OSD02
ISD05
20
8
OSD01
ISD04
19
7
OSD00
ca. 3 k
ja
ISD03
18
6
ISA1-
IN
ISD02
17
5
ISA1+
ISD01
16
4
ISA0-
ISD00
15
3
ISA0+
+24V
14
2
+24V
DGND
13
1
DGND
ja
ja
MSD Power Supply Betriebsanleitung
39
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G396-075G396-050G396-110

Inhaltsverzeichnis