Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Dc-Leistungsversorgung X11 - Moog G396-026 Betriebsanleitung

Versorgungsseinheit mit sinusfoermiger netzrueckspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G396-026:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemme X12/L1,L2,L3
MSD Servo Drive
G396-026
Anschlussvermögen für
0,5 - 25 mm
Kabel
(AWG 20 - AWG 4)
Anzugsdrehmoment
2,5 - 4,5 Nm
1) Flexibles Kabel mit Aderendhülse
2) Flexibles Kabel mit oder ohne Aderendhülse
Netz-Anschlussbedingungen
Damit ein ungestörter Betrieb am Versorgungsnetz mit einem MSD Power Supply ge-
währleistet ist, liegt eine Mindestanforderung der Kurzschlussleistung am Netzanschluss
vor. Als Netzanschluss ist der Übergang am Netzfilter definiert.
Die Anforderung ist einzuhalten, um Beeinträchtigungen an der Versorgungseinheit so-
wie Störungen anderer Geräte, die an diesem Netzanschluss parallel angeschlossen sind,
zu vermeiden und einen zuverlässigen Betriebszustand zu ermöglichen.
Der Begriff Kurzschlussleistung ist ein theoretischer Wert einer Scheinleistung, welche in
einem Stromnetz auftritt, wenn an einem Übertragungspunkt ein Kurzschluss verursacht
wird.
Kurzschlussverhältnis
MSD Power Supply
Rsc
1)
G396-026
(Sn = Pn = 26 kW)
G396-050
(Sn = Pn = 50 kW)
30 ... 50
G396-075
(Sn = Pn = 75 kW)
G396-110
(Sn = Pn = 110 kW)
1) Rsc ist definiert als Kurzschlussverhältnis der Kurzschlussleistung (Sk) am Netzanschluss zur Nennleistung (Sn) der MSD Pow-
er Supply (Rsc = Sk/Sn).
Tabelle 3.5
Netz-Anschlussbedingungen
G396-050
G396-075
G396-110
2
50 - 150 mm
2
1)
(AWG 0 - AWG 5/0)
2)
25 - 30 Nm
Mindestanforderungen der Kurz-
schlussleistung am Netzanschluss
für störungsfreien Betrieb
800 kVA ... 1300 kVA
1500 kVA ... 2500 kVA
2250 kVA ... 3750 kVA
3300 kVA ... 5500 kVA
Beachten Sie:
Schalten der Netzspannung:
Bei zu häufigem Schalten der Vorladung schützt sich das Gerät durch hochoh-
mige Abkopplung vom Netz. Nach einer Ruhephase von einigen Minuten ist
das Gerät wieder betriebsbereit.
TN-Netz und TT-Netz: uneingeschränkt erlaubt.
IT-Netz (isolierter Sternpunkt): nicht zulässig!
Bei Erdschluss liegt etwa doppelte Spannungsbeanspruchung vor. Luft- und
Kriechstrecken gemäß EN 61800-5-1 werden nicht mehr eingehalten.
Weitere Informationen zur Strombelastbarkeit, technische Daten und Umgebungs-
bedingungen finden Sie im Anhang.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass der MSD Servo Drive für die elektromagne-
tische Umgebungsklasse 3 (EN 61000-2-4) nicht ausgelegt ist. Zur Erreichung
dieser Umgebungsklasse sind noch weitere Maßnahmen zwingend erforder-
lich!
Für Details dazu wenden Sie sich bitte an Ihren Projekteur.

3.8 Anschluss der DC-Leistungsversorgung X11

ACHTUNG!
Es sind für die elektrische Kopplung der Geräte ausschließlich die
!
mitgelieferten DC-Link Verbindungen zu verwenden. Bei Verwendung ande-
rer Verbindungsleitungen übernimmt Moog GmbH keine Garantie für einen
stabilen und sicheren Betrieb.
ACHTUNG!
Die Abdeckung der Klemme X11 (DC-Anschluss) ist bei den
!
Baugrößen BG1 bis BG5 nach der Montage der vorkonfektionierten Verbin-
dungsleitungen zu schließen. Ein Betrieb ohne Abdeckung ist nicht zulässig.
HINWEIS:
Vor der Inbetriebnahme ist der Wert der angeschlossenen Versor-
gungsspannung im Antriebsregler einzustellen. Nähere Angaben siehe Kapitel
4. „Inbetriebnahme", S. 45.
[
Installation
MSD Power Supply Betriebsanleitung
35
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G396-075G396-050G396-110

Inhaltsverzeichnis