Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Identifikation Der Zwischenkreiskapazität Und Der Ersatzzeitkonstante Der Stromregelung; Zwischenkreiskapazität Einstellen - Moog G396-026 Betriebsanleitung

Versorgungsseinheit mit sinusfoermiger netzrueckspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G396-026:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.6
Automatische Identifikation der Zwischenkreiskapazität
und der Ersatzzeitkonstante der Stromregelung
Der DC-Spannungsregler der Versorgungseinheit regelt die Zwischenkreis-
5.
spannung auf einen intern vorgegebenen Festsollwert. Die Regelung ist
von der Zwischenkreiskapazität des Mehrachssystems und der Ersatzzeit-
konstante der Stromregelung abhängig. Beide Werte können und sollten
zuerst duch die automatische Identifikation ermittelt werden.
ACHTUNG:
Die maximale Gesamtkapazität des Mehrachssystem-Zwischen-
!
kreises darf bei einem MSD Power Supply BG5 (inkl.) 10.000 µF und bei BG6a
(inkl.) 20.000 µF nicht übersteigen.
Stellen Sie vor dem Start der automatischen Identifikation, unter Parameter P 0410
„CON_VCON_VdcRef", den Sollwert der Zwischenkreisspannung auf 700 V
Starten Sie die automatische Identifikation durch Setzen des Parameters P 1501
„SCD_AT_VdcCAP_Con" auf START(2).
Sobald der Parameter auf den Wert READY(0) wechselt, ist die Identifikationsprozedur
abgeschlossen.
Es stehen nun die ermittelten Werte für die gesamte Zwischenkreiskapazität (P 1500)
und die Ersatzzeitkonstante der Stromregelung (P 0406) für die Auslegung des DC-Span-
nungsreglers zur Verfügung.
HINWEIS:
Im nächsten Schritt sollte der ermittelte Wert für die gesamte
Zwischenkreiskapazität (P 1500) Kap. 4.2.7 auf Plausibilität geprüft und ggfs.
durch den bekannten Wert ersetzt werden. Ebenso sollte der der Sollwert für
die Zwischenkreisspannung (P 0410) Kap. 4.2.8 eingestellt werden.
4.2.7
Zwischenkreiskapazität einstellen
Die Einstellungen des DC-Spannungsreglers hängen von der Zwischen-
6.
kreiskapazität des gesamten Mehrachssystems ab. Die Zwischenkreiskapa-
zitäten finden Sie in den Betriebsanleitungen der Versorgungseinheit und
der DC-Achsregler unter technische Daten im Kapitel Anhang.
Addieren Sie die Zwischenkreiskapazitäten aller am Mehrachssystem angeschlosse-
nen Regler.
Stellen Sie den Gesamtwert der Zwischenkreiskapazität P 1500 (in µF) ein.
ACHTUNG:
Die maximale Gesamtkapazität des Mehrachssystem-Zwischen-
!
kreises darf bei einem MSD Power Supply BG5 (inkl.) 10.000 µF und bei BG6a
(inkl.) 20.000 µF nicht übersteigen.
ein.
Stellen Sie die relative Reglerdynamik P 0405 des Spannungsreglers ein.
DC
Empfohlener Wert: 100 %.
HINWEIS:
Der Parameter P 0405 muss auf jeden Fall über einen „Doppelklick"
im Feld „Wert" aktiviert und über die „Enter"-Taste bestätigt werden, auch
wenn Sie keine Änderung durchführen. Die automatische Auslegung des
Spannungsreglers wird sonst nicht durchgeführt.
Bild 4.4
Parametereditor - Parameter
HINWEIS:
Damit die Parameter auch nach einem Neustart wirksam sind, müs-
sen die geänderten Einstellungen dauerhaft im Gerät abgespeichert und ein
24 V-Reset durchgeführt werden.
Damit sind alle notwendigen Parametrierungen abgeschlossen.
[
Inbetriebnahme
]
P 0405 und P 1500
MSD Power Supply Betriebsanleitung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G396-075G396-050G396-110

Inhaltsverzeichnis