Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Bevor Sie Beginnen; Emv-Gerechte Installation; Leitungstyp - Moog G396-026 Betriebsanleitung

Versorgungsseinheit mit sinusfoermiger netzrueckspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G396-026:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Installation

3.1

Bevor Sie beginnen

Achten Sie bitte unbedingt vor und während der Installation auf die folgenden Ach-
tungs- und Gefahrenhinweise.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHE SPANNUNG!
Anschlüsse niemals unter Spannung verdrahten oder lösen! Vor jedem
Eingriff ist das Gerät vom Netz zu trennen. Auch 10 Minuten nach Netz-
Aus können noch gefährlich hohe Spannungen
torladung). Die Entladezeit hängt von der Anzahl der am Mehrachssystem
angeschlossenen Regler ab. Deshalb auf Spannungsfreiheit prüfen!
Ohne dass am Gerät optische oder akustische Signale/Zeichen erkennbar
bzw. wahrnehmbar sind, kann gefährliche Spannung am Gerät anliegen
(z.B. bei eingeschalteter Netzspannung an Klemme X12 oder X21) und
fehlender Steuerversorgung (+24 V an X9, X10)! Deshalb auf Spannungs-
freiheit prüfen!
ACHTUNG!
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt wer-
!
den, das elektrotechnisch ausgebildet und in Unfallverhütungsmaßnahmen
unterwiesen ist.
ACHTUNG!
Das Gerät erwärmt sich im Betrieb und kann am Kühlkörper
Temperaturen von bis zu 100 °C haben.
Die angeschlossenen Drosseln erwärmen sich im Betrieb und können Tem-
peraturen von bis zu 145 °C haben.
Halten Sie zu benachbarten Baugruppen einen entsprechenden Abstand
ein.
ACHTUNG!
Vermeiden Sie während der Installation unbedingt, dass ...
Schrauben oder Kabelreste in das Gerät fallen
Feuchtigkeit in das Gerät eindringt
3.2
3.2.1
Lebensgefahr! Elektrische
50 V anliegen (Kondensa-
3.2.2
Folgende Punkte sollten Sie bei der Verlegung der Leitungen berücksichtigen:
HINWEIS:
Für die Installation der Versorgungseinheit innerhalb eines
MSD Power Supply Mehrachssystems ist unbedingt auch die Betriebsanlei-
tung der DC-Achsregler zu beachten.

EMV-gerechte Installation

Leitungstyp

Verwenden Sie geschirmte Netz-, Motor- und Signalleitungen wie in Bild 3.7, S. 29
dargestellt. Verwenden Sie für alle geschirmten Anschlüsse Leitungen mit doppel-
tem Kupfergeflecht, das 60 bis 70 % Überdeckung aufweist.
Müssen sehr große Leiterquerschnitte verlegt werden, können anstelle von ge-
schirmten Kabeln auch geschirmte Einzeladern verwendet werden.
ACHTUNG!
Es sind für die elektrische Kopplung der Geräte ausschließlich die
!
mitgelieferten DC-Link Verbindungen zu verwenden. Bei Verwendung ande-
rer Verbindungsleitungen übernimmt Moog GmbH keine Garantie für einen
stabilen und sicheren Betrieb.

Leitungsverlegung

Verlegen Sie Netz-, Motor- und Signalleitungen getrennt voneinander. Halten Sie
einen Mindestabstand von 0,2 m ein.
Verwenden Sie bei geringeren Abständen zur Schirmung Trennbleche, die direkt
und leitfähig auf der Montageplatte befestigt werden.
Verlegen Sie die Leiter dicht an Massepotential. Bei Verwendung von Kabelkanälen
aus Kunststoff müssen diese direkt auf den Montageplatten oder dem Rahmen
befestigt werden. Freier Raum darf nicht überspannt werden, da die Leitungen
sonst als Antenne wirken könnten.
Vermeiden Sie unnötige Leitungslängen und „Reserveschleifen".
Verlegen Sie lange Leitungen an störunempfindlichen Stellen. Es können sonst
zusätzliche Koppelstellen entstehen.
24
MSD Power Supply Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G396-075G396-050G396-110

Inhaltsverzeichnis